Ritzelwelle Ritzel 1VJ

Getriebe, Lager, Ventiltrieb, Kolben, mechanische Geräusche, Kupplung
Zaphod
Beiträge: 1684
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Mi 2. Jul 2003, 06:40

RE: Ritzelwelle Ritzel 1VJ

Beitrag von Zaphod »

Hi Andreas,

ein keiner Weise erreicht ein wie auch immer geartetes Ritzel den nächsten Kettensatz...
Du wirst die Welle gegen die Feinverzahnte tauschen müssen...
...mit allen "Entdeckungen" die dabei im Inneren lauern...
Bis dahin kannst Du als Verzweifelungstat das Ritzel festschweißen und dann vor dem irgendwann fälligen Wellenwechsel wieder abflexen.

Gruß Zaphod

AXT
Beiträge: 112
Registriert: Mo 26. Mär 2012, 08:44

RE: Ritzelwelle Ritzel 1VJ

Beitrag von AXT »

Habe hier zwei Ritzel aus dem Zubehör liegen - die haben gut 2mm Spiel - genau da wo auch die Welle beschädigt ist. Wenn ich das Ritzel ganz auf die Welle schiebe ist das Spiel weg - da ist ja auch die Welle noch i.O. Daher die Überlegung - Distanzbuchse aus einem Ritzel drehen und mit dem neuen Ritzel verschweißen. Spiel wäre dann weg.

TheBlackOne
Beiträge: 1262
Registriert: Di 11. Mai 2010, 12:21

RE: Ritzelwelle Ritzel 1VJ

Beitrag von TheBlackOne »

Wenn du die richtigen Ritzel hast, sind die so breit, dass sie ganz auf die Welle müssen, weil sie einen Flansch haben der breit genug ist. Nix Distanzhülse, nix Unterlegscheiben.
Oder anders: Was denkst du, wie man sonst diese Distanz ausgleicht? Ich verrate dir was: NICHT mit Unterlegscheiben! Das Ritzel kommt auf der Welle ganz drauf, Ritzelmutter, Sicherungsblech, fertig.

Meinst du die beiden Ritzel von den beiden, oder hast du dir neue geholt?

Edit: Hier sieht man das, ist aber die feinverzahnte Version:

Bild

Benutzeravatar
acme
Beiträge: 143
Registriert: Sa 28. Jun 2008, 15:10

RE: Ritzelwelle Ritzel 1VJ

Beitrag von acme »

@Zaphod
Klar, das sind alles Bastellösungen die nicht lange halten (außer anschweißen :))Eine neue Welle ist natürlich die beste Lösung. Da bin voll Deiner Meinung.

AXT
Beiträge: 112
Registriert: Mo 26. Mär 2012, 08:44

RE: Ritzelwelle Ritzel 1VJ

Beitrag von AXT »

Dank schonmal für die Hinweise.
Klar irgendwann - neue Antriebswelle - oder neuer Motor.

Bleibt die Frage - wie lange mag das noch halten ?
Gruß
Andreas

Benutzeravatar
acme
Beiträge: 143
Registriert: Sa 28. Jun 2008, 15:10

RE: Ritzelwelle Ritzel 1VJ

Beitrag von acme »

>Habe hier zwei Ritzel aus dem Zubehör liegen - die haben gut
>2mm Spiel - genau da wo auch die Welle beschädigt ist. Wenn
>ich das Ritzel ganz auf die Welle schiebe ist das Spiel weg -
>da ist ja auch die Welle noch i.O. Daher die Überlegung -
>Distanzbuchse aus einem Ritzel drehen und mit dem neuen Ritzel
>verschweißen. Spiel wäre dann weg.

Die Auflage an der Wellenverzahnung, wäre dann aber auch nur 2-3mm. Die hätte sich dann auch ruckzuck abgearbeitet.

AXT
Beiträge: 112
Registriert: Mo 26. Mär 2012, 08:44

RE: Ritzelwelle Ritzel 1VJ

Beitrag von AXT »

>Wenn du die richtigen Ritzel hast, sind die so breit, dass
>sie ganz auf die Welle müssen, weil sie einen Flansch haben
>der breit genug ist. Nix Distanzhülse, nix Unterlegscheiben.
>Oder anders: Was denkst du, wie man sonst diese Distanz
>ausgleicht? Ich verrate dir was: NICHT mit Unterlegscheiben!
>Das Ritzel kommt auf der Welle ganz drauf, Ritzelmutter,
>Sicherungsblech, fertig.
>
>Meinst du die beiden Ritzel von den beiden, oder hast du dir
>neue geholt?

Na da fing ich aber das Grübeln an.
Aber klar du meinst das feinverzahnte - da läuft es genauso. Bei der 3AJ und der DM02 das paßt 100% ohne Distanz und U - Scheiben das Ritzel hat eine Dicke von 15,5mm paßt genau.

Bei der 1VJ mit der Grobverzahnung sieht es etwas ander aus.
Das Ritzel baut nur 8 mm und ich könnte es ganz draufschieben dann würde es auf der noch verbliebenen guten Verzahnung sitzen. Wenn allerdings das Sichrungsblech draufkommt zieht es das Ritzel wieder nach vorne - genau da wo es ausgeschlagen ist.
Die Distanzringe die der Vorbesitzer hintergelegt hat - sind eigentlich sinnlos - das Ritzel wird doch eh nach vorne gezogen vom Sicherungsblech.
Anhang 1 Ritzel ganz draufgeschobeb
Anhang 2 Ritzelposition wenn das Sicherungsblech drankommt.
Ahang 3 Distanzringe wohl eher sinnlos

Bild

Bild

Bild

AXT
Beiträge: 112
Registriert: Mo 26. Mär 2012, 08:44

RE: Ritzelwelle Ritzel 1VJ

Beitrag von AXT »

>>Habe hier zwei Ritzel aus dem Zubehör liegen - die haben
>gut
>>2mm Spiel - genau da wo auch die Welle beschädigt ist.
>Wenn
>>ich das Ritzel ganz auf die Welle schiebe ist das Spiel
>weg -
>>da ist ja auch die Welle noch i.O. Daher die Überlegung -
>>Distanzbuchse aus einem Ritzel drehen und mit dem neuen
>Ritzel
>>verschweißen. Spiel wäre dann weg.
>
>Die Auflage an der Wellenverzahnung, wäre dann aber auch nur
>2-3mm. Die hätte sich dann auch ruckzuck abgearbeitet.

Genau das befürchte ich auch.

TheBlackOne
Beiträge: 1262
Registriert: Di 11. Mai 2010, 12:21

RE: Ritzelwelle Ritzel 1VJ

Beitrag von TheBlackOne »

Ich habe eben in die Explosionszeichnung für 1VJ geschaut. Da ist nix Distanzscheibe oder so. Jetzt kenne ich nur das 3AJ Ritzel, kann mir aber nicht vorstellen, dass bei der 1VJ da eine Distanz ist, das Ritzel nur vom Sicherungsblech seitlich in Position gehalten wird und nicht die ganze Verzahnung genutzt wird.

Benutzeravatar
acme
Beiträge: 143
Registriert: Sa 28. Jun 2008, 15:10

RE: Ritzelwelle Ritzel 1VJ

Beitrag von acme »

@TheBlackOne
Ist aber leider so. Daher die Idee von AXT das Originalritzel mit einem entsprechend angepassten 2ten Ritzel zu verbreitern um die volle Verzahnung zu nutzen.

Antworten