Getriebezahnrad 5.Gang
-
- Beiträge: 6
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Mi 22. Feb 2012, 16:18
Getriebezahnrad 5.Gang
Liebes Forum !
Ich bin aus Salzburg und schraube ganz gerne an eines meiner Motorräder rum.
Meine XT500 BJ 85/86 war die letzten 15 Jahre zuverlässig, nun aber hat auch sie das 5.Gang Problem bei km41000 erwischt.
Nachdem das Getriebe im 5. Gang sehr geheult hat, stellte sich im Winter nach den Zerlegearbeiten auch massives Pitting heraus.
So, jetzt kommt mein Problem , das mich schier verzweifeln lässt.
Also , bei [link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO] die Gangräder bestellt, 1x 50026 Getrieberad 5. Gang Abtrieb (21Z), 87.77 EUR ;
1x 50025 Getrieberad 5. Gang Antrieb (27Z), 73.62 EUR;
Diese wurden auch geliefert, war kein Problem, nur passten beide nicht.
das 21Z Abtrieb (mit der Nut für die Schaltgabel) passte nicht auf die Welle (war laut [link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO] bekanntes Problem).
kein Problem, dachte ich , und fuhr zu Yamaha und bestellte das Zahnrad 2JT172510000 , jedoch mit dem Ergebnis, daß dieses Zahnrad zwar auf die Welle passte, jedoch ein ANDERES MODUL hatte. Ich war sprachlos, auch ein Anruf bei Yamaha in Wien und eigene Recherchen im Internet parts.yamaha brachten immer wieder die gleiche Ersatzteilnummer.
Das ist das erste Problem.
Das zweite Problem ist, daß das 27Z Zahnrad 5.Gang von [link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO] auch nicht passt, dieses hat zwar das richtige Modul und Umfang, jedoch ist dieses BREITER als mein Originales ([link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO] 50025).
Es hat eine Breite von 12,8mm , das (defekte) Originalrad hat 11,1mm, also fast um 2mm breiter.
Klar also, daß sich bei 2 falschen Zahnrädern (1x Modul falsch, 1x zu breit) , kein Getriebe zusammenbauen lässt.
das heisst:
ich suche :
ein 5. Gang Zahnrad 21Z (das mit der Nut) mit einem Flankenabstand von ca. 6,1mm (von "Spitze" zu "Spitze" gemessen) und Durchmesser 53,4mm , statt dem gelieferten , welches einen Abstand von ca. 6,6mm mit einem Duchmesser von 53,7mm hat (und dementsprechend nur 18 Zähne aufweist)
ein Zahnrad mit 27Z , Breite 11,1 , Flankenabstand so ca. 5,3mm
Momentan schaut es so aus , als ob mir weder [link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO] noch Yamaha weiterhelfen kann, also ersuche ich mit schönen Grüßen aus Salzburg die erfahrene XT gemeinde um Rat und Tat.
Danke im Voraus
Scooty
Ich bin aus Salzburg und schraube ganz gerne an eines meiner Motorräder rum.
Meine XT500 BJ 85/86 war die letzten 15 Jahre zuverlässig, nun aber hat auch sie das 5.Gang Problem bei km41000 erwischt.
Nachdem das Getriebe im 5. Gang sehr geheult hat, stellte sich im Winter nach den Zerlegearbeiten auch massives Pitting heraus.
So, jetzt kommt mein Problem , das mich schier verzweifeln lässt.
Also , bei [link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO] die Gangräder bestellt, 1x 50026 Getrieberad 5. Gang Abtrieb (21Z), 87.77 EUR ;
1x 50025 Getrieberad 5. Gang Antrieb (27Z), 73.62 EUR;
Diese wurden auch geliefert, war kein Problem, nur passten beide nicht.
das 21Z Abtrieb (mit der Nut für die Schaltgabel) passte nicht auf die Welle (war laut [link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO] bekanntes Problem).
kein Problem, dachte ich , und fuhr zu Yamaha und bestellte das Zahnrad 2JT172510000 , jedoch mit dem Ergebnis, daß dieses Zahnrad zwar auf die Welle passte, jedoch ein ANDERES MODUL hatte. Ich war sprachlos, auch ein Anruf bei Yamaha in Wien und eigene Recherchen im Internet parts.yamaha brachten immer wieder die gleiche Ersatzteilnummer.
Das ist das erste Problem.
Das zweite Problem ist, daß das 27Z Zahnrad 5.Gang von [link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO] auch nicht passt, dieses hat zwar das richtige Modul und Umfang, jedoch ist dieses BREITER als mein Originales ([link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO] 50025).
Es hat eine Breite von 12,8mm , das (defekte) Originalrad hat 11,1mm, also fast um 2mm breiter.
Klar also, daß sich bei 2 falschen Zahnrädern (1x Modul falsch, 1x zu breit) , kein Getriebe zusammenbauen lässt.
das heisst:
ich suche :
ein 5. Gang Zahnrad 21Z (das mit der Nut) mit einem Flankenabstand von ca. 6,1mm (von "Spitze" zu "Spitze" gemessen) und Durchmesser 53,4mm , statt dem gelieferten , welches einen Abstand von ca. 6,6mm mit einem Duchmesser von 53,7mm hat (und dementsprechend nur 18 Zähne aufweist)
ein Zahnrad mit 27Z , Breite 11,1 , Flankenabstand so ca. 5,3mm
Momentan schaut es so aus , als ob mir weder [link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO] noch Yamaha weiterhelfen kann, also ersuche ich mit schönen Grüßen aus Salzburg die erfahrene XT gemeinde um Rat und Tat.
Danke im Voraus
Scooty
RE: Getriebezahnrad 5.Gang
Ruf mal den Moritz an, der kann Dir bestimmt helfen.
Motoritz--->Teile/Service/Beratung für SR/XT/TT/XTZ/SRX/YFM 500--550--600-660
Kontakt--->Tel.0641-4941903 oder Mail---> mail@motoritz.de
Motoritz--->Teile/Service/Beratung für SR/XT/TT/XTZ/SRX/YFM 500--550--600-660
Kontakt--->Tel.0641-4941903 oder Mail---> mail@motoritz.de
Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
RE: Getriebezahnrad 5.Gang
hast du den original Motor drin?
Abtriebswelle grobverzahnt?
Hast du einen Anlassermotor?
Deine ausgebauten Zahnräder haben wohl keine Teilenummer?
Unter welchem Typ hast du gesucht?
Ich finde unter xt600n BJ85
5Y1-17151-01-00 GEAR, 5TH PINION OBSOLETE
5Y1-17251-00-00 GEAR, 5TH WHEEL
Dann frag mal den Rüdi Neuteile(suchfunktion) oder Motoritz Gebrauchtteile.
edit
sehe gerade bei BJ86 xt600s
http://www.boats.net/parts/search/Yamah ... parts.html
1VJ-17151-01-00 GEAR, 5TH PINION
5Y1-17251-00-00 GEAR, 5TH WHEEL
Gruß [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... ten|Thomas]
Eintopf rockt!!
XT600Z Téneré 87 (1VJ) blau
[link:www.xt600.de/xt_bilder/index.php?cat=10 ... dergalerie]
Abtriebswelle grobverzahnt?
Hast du einen Anlassermotor?
Deine ausgebauten Zahnräder haben wohl keine Teilenummer?
Unter welchem Typ hast du gesucht?
Ich finde unter xt600n BJ85
5Y1-17151-01-00 GEAR, 5TH PINION OBSOLETE
5Y1-17251-00-00 GEAR, 5TH WHEEL
Dann frag mal den Rüdi Neuteile(suchfunktion) oder Motoritz Gebrauchtteile.
edit
sehe gerade bei BJ86 xt600s
http://www.boats.net/parts/search/Yamah ... parts.html
1VJ-17151-01-00 GEAR, 5TH PINION
5Y1-17251-00-00 GEAR, 5TH WHEEL
Gruß [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... ten|Thomas]
Eintopf rockt!!
XT600Z Téneré 87 (1VJ) blau
[link:www.xt600.de/xt_bilder/index.php?cat=10 ... dergalerie]
Gruß Thomas
Eintopf rockt!!
Hab ne handvoll davon
Yamaha XT600Z Ténéré 87 (1VJ) blau
KTM LC4 600 92 weiss
3x Yamaha SR 500 78-80-81
Bildergalerie
Eintopf rockt!!
Hab ne handvoll davon
Yamaha XT600Z Ténéré 87 (1VJ) blau
KTM LC4 600 92 weiss
3x Yamaha SR 500 78-80-81
Bildergalerie
RE: Getriebezahnrad 5.Gang
Hallo !
Danke schon einmal im Voraus für Euro Unterszützung.
Habe nochmals hartnäckig bei Yamaha Austria in Wien, Fr. Kloda, angerufen:
Auch sie bestätigt mir die (schon vom mir im Internet eruierten) Teilenummern:
5Y1 17251 0000 für das Zahnrad 21Z
mit nunmehriger Ersatznummer 2JT 17251 10 00
und
1VJ 17251 0100 für das 27Z Zahnrad
somit klärt sich der erste Fehler:
Yamaha Ginzinger in Salzburg hat sich augenscheinlich geirrt , und mir statt 5Y1 17251 0000 (jetzt 2JT 17251 1000) das Zahnrad 2JT17251 0000 verkauft (hat 18 Zähne)
Zur Klärung des zweiten Fehlers (Breite des 27Z Gangrades) bin ich noch am Grübeln
Danke nochmals.
ich werde jetzt versuchen, beide Zahnräder nochmals zu bestellen.
Bei Yamaha.
Mal sehen
lg aus Salzburg
Scooty
Danke schon einmal im Voraus für Euro Unterszützung.
Habe nochmals hartnäckig bei Yamaha Austria in Wien, Fr. Kloda, angerufen:
Auch sie bestätigt mir die (schon vom mir im Internet eruierten) Teilenummern:
5Y1 17251 0000 für das Zahnrad 21Z
mit nunmehriger Ersatznummer 2JT 17251 10 00
und
1VJ 17251 0100 für das 27Z Zahnrad
somit klärt sich der erste Fehler:
Yamaha Ginzinger in Salzburg hat sich augenscheinlich geirrt , und mir statt 5Y1 17251 0000 (jetzt 2JT 17251 1000) das Zahnrad 2JT17251 0000 verkauft (hat 18 Zähne)
Zur Klärung des zweiten Fehlers (Breite des 27Z Gangrades) bin ich noch am Grübeln
Danke nochmals.
ich werde jetzt versuchen, beide Zahnräder nochmals zu bestellen.
Bei Yamaha.
Mal sehen
lg aus Salzburg
Scooty
RE: Getriebezahnrad 5.Gang
Ja, noch was zur Ergänzung:
Es ist der Originale Motor drin 55A 001149 .
Und, ich habe keinen Elektrostarter.
lg
scooty
Es ist der Originale Motor drin 55A 001149 .
Und, ich habe keinen Elektrostarter.
lg
scooty
RE: Getriebezahnrad 5.Gang
Liebes Forum !
Ein weiterer Nachtrag zu o.a. Beschaffungsproblem.
Nach telefonaten mit Yamaha Wien, wo man sich sehr bemüht zeigte, kamen wir überein, einen neuen Anlauf zu starten und die beiden Zahnräder neu zu bestellen.
Was dann auch mit Erfolg, nun Teilerfolg gekrönt war.
Also, zuerst die positive Nachricht: das 21Z Zahnrad 5Y1 17251 0000
mit nunmehriger Ersatznummer 2JT 17251 10 00 ist korrekt und passend auf die Welle angekommen.
Aber das 27Z Zahnrad wurde, trotz übereinstimmender Nummer auf der Packung (die war leider nicht mehr original versiegelt) nicht geliefert, sondern es befand sich ein 23Z Rad drinnen.....
Die unendliche Geschichte geht weiter.
Nun erfolgt ein neuer Anlauf, schön langsam und nach 3 Monaten Zahnräder hin und hersenden ein sehr zäher Prozess.
Ich hoffe nun auf eine Lieferung in originalverpackter Weise mit der o.a. Originalnummer für das 27Z Rad.
Sollte das nicht mit Yamaha zu schaffen sein, so ersuche ich das Forum um Hilfe, die Dimensionen und Abmessungen für das Zahnrad habe ich ja schon oben beschrieben.
lg
Scooty
Ein weiterer Nachtrag zu o.a. Beschaffungsproblem.
Nach telefonaten mit Yamaha Wien, wo man sich sehr bemüht zeigte, kamen wir überein, einen neuen Anlauf zu starten und die beiden Zahnräder neu zu bestellen.
Was dann auch mit Erfolg, nun Teilerfolg gekrönt war.
Also, zuerst die positive Nachricht: das 21Z Zahnrad 5Y1 17251 0000
mit nunmehriger Ersatznummer 2JT 17251 10 00 ist korrekt und passend auf die Welle angekommen.
Aber das 27Z Zahnrad wurde, trotz übereinstimmender Nummer auf der Packung (die war leider nicht mehr original versiegelt) nicht geliefert, sondern es befand sich ein 23Z Rad drinnen.....
Die unendliche Geschichte geht weiter.
Nun erfolgt ein neuer Anlauf, schön langsam und nach 3 Monaten Zahnräder hin und hersenden ein sehr zäher Prozess.
Ich hoffe nun auf eine Lieferung in originalverpackter Weise mit der o.a. Originalnummer für das 27Z Rad.
Sollte das nicht mit Yamaha zu schaffen sein, so ersuche ich das Forum um Hilfe, die Dimensionen und Abmessungen für das Zahnrad habe ich ja schon oben beschrieben.
lg
Scooty
RE: Getriebezahnrad 5.Gang
Liebe XT Fahrer !
Leider ist meine Hoffnung heute bei Yamaha Ginzinger in Salzburg nicht in Erfüllung gegangen.
Das 27Z Zahnrad mit der Yamaha Ersatzteilnummer 1VJ-17151-01 passt NICHT !
Leider.
Alle Ersatzteillisten (für 55A Modell) weisen auf diese Nummer hin, jedoch ist das Zahnrad zu breit, es hat 12,5mm , ist also ca. 1,4mm , gemessen am Zahnkranz, zu breit.
Korrekt müsste es 11,1mm Zahnbreite haben, zumindest hat das das originale Zahnrad.
Jetzt ist mein Latein wirklich am Ende, auch bei Yamaha kann man mir keine Lösung mehr anbieten.
Vielleicht weis ein Spezialist im Forum weiter ?
lg
Scooty
Leider ist meine Hoffnung heute bei Yamaha Ginzinger in Salzburg nicht in Erfüllung gegangen.
Das 27Z Zahnrad mit der Yamaha Ersatzteilnummer 1VJ-17151-01 passt NICHT !
Leider.
Alle Ersatzteillisten (für 55A Modell) weisen auf diese Nummer hin, jedoch ist das Zahnrad zu breit, es hat 12,5mm , ist also ca. 1,4mm , gemessen am Zahnkranz, zu breit.
Korrekt müsste es 11,1mm Zahnbreite haben, zumindest hat das das originale Zahnrad.
Jetzt ist mein Latein wirklich am Ende, auch bei Yamaha kann man mir keine Lösung mehr anbieten.
Vielleicht weis ein Spezialist im Forum weiter ?
lg
Scooty
RE: Getriebezahnrad 5.Gang
Siehe Beitrag Nummer 1 .... Ruf den mal an.
Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
RE: Getriebezahnrad 5.Gang
Hi, danke.
Hab mit Moritz telefoniert. Es scheint, der hat Ahnung. Wie schon von mir vermutet, würde hier das Zahnrad des XT550er Motors passen, welches aber nicht mehr erhältlich ist.
ich schicke Ihm die Wellen, er wird aus Gebrauchtteilen ein funktionsfähiges Getriebe zusammenbauen.
lg einstweilen.
Falls wer noch ein solches neues
XT550 27Z Zahnrad herumliegen hat, so bitte melden (könnte auch ein XT500 Zahnrad bis ca. 1983 sein, sollte ident sein...)
Scooty
Hab mit Moritz telefoniert. Es scheint, der hat Ahnung. Wie schon von mir vermutet, würde hier das Zahnrad des XT550er Motors passen, welches aber nicht mehr erhältlich ist.
ich schicke Ihm die Wellen, er wird aus Gebrauchtteilen ein funktionsfähiges Getriebe zusammenbauen.
lg einstweilen.
Falls wer noch ein solches neues

Scooty
RE: Getriebezahnrad 5.Gang
Der hat nicht nur Ahnung, der hat enormes Wissen.
Er macht gute Arbeit, da kannst Dich drauf verlassen.

Er macht gute Arbeit, da kannst Dich drauf verlassen.
Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L