Umbau (light) beendet, BILDER
-
- Beiträge: 19394
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58
RE: Umbau (light) beendet, BILDER
>Hallo,
>hab mir gerade einen Trümmer von
>XT gekauft (2NF entdrosselt, 69000
>km auf der Uhr) und
>schraube in gerade auseinander. Die
>Gelbe Lackierung gefällt mir echt
>gut. Welcher Farbton is es
>denn? Wo bekomme ich so
>einen YAMAHA-Aufkleber her.
>
>Übrigens: echt super hingekriegt das Teil
>- bin schon voll neidisch!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
>
>
>Grüße Klaus
>
>P.S. Wie krieg ich eigentlich sonen
>Smilie hier rein?
Hi Klaus,
danke für Deinen Input. War auch alles gar nicht schwer. So, nun die Antworten:
1. Gelb RAL 1032 / schwarz RAL 9005 (beides hochglänzend gemacht mit mehreren Schichten Klarlack), allerdings wechsel ich das gelb nun auf RAL 1021, dass ist heller. BEVOR DU LACKIERST SCHAUE DIR DIE GESPÜHTEN FARBEN AN, DENN DAS ECHTE ERGEBNIS IST MEISTENS ANDERS ALS AUF DER RAL-KARTE ZUVOR!!!
2. Der Yamaha Aufkleber ist von Louis (www.louis.de) und kostet ca. ? 5,00 als Paar.
3. Smilie: während Du einen Beitrag schreibst einen smilie auf der linken Bildschirmseite klicken oder ":" "-" ")" eingeben.
Haste noch Fragen, meld Dich ruhig.
Übrigens, wenn Du sie gerade zerlegst, investiere ein bischen Geld und Zeit in allgemeine Wartung und Instandsetzung. Hab ich auch gemacht; es fährt sich dann beruhigter. Eventuell, weis nicht wie fit Du im Schrauben bist (ich bin da nicht so der Held), kauf Dir noch eine Reparaturanleitung für Deine XT und schau mal in den Wartungsplan ......... wenn sie eh gerade zerissen wird.
Gruß,
Ralph123
>hab mir gerade einen Trümmer von
>XT gekauft (2NF entdrosselt, 69000
>km auf der Uhr) und
>schraube in gerade auseinander. Die
>Gelbe Lackierung gefällt mir echt
>gut. Welcher Farbton is es
>denn? Wo bekomme ich so
>einen YAMAHA-Aufkleber her.
>
>Übrigens: echt super hingekriegt das Teil
>- bin schon voll neidisch!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
>
>
>Grüße Klaus
>
>P.S. Wie krieg ich eigentlich sonen
>Smilie hier rein?
Hi Klaus,
danke für Deinen Input. War auch alles gar nicht schwer. So, nun die Antworten:
1. Gelb RAL 1032 / schwarz RAL 9005 (beides hochglänzend gemacht mit mehreren Schichten Klarlack), allerdings wechsel ich das gelb nun auf RAL 1021, dass ist heller. BEVOR DU LACKIERST SCHAUE DIR DIE GESPÜHTEN FARBEN AN, DENN DAS ECHTE ERGEBNIS IST MEISTENS ANDERS ALS AUF DER RAL-KARTE ZUVOR!!!
2. Der Yamaha Aufkleber ist von Louis (www.louis.de) und kostet ca. ? 5,00 als Paar.
3. Smilie: während Du einen Beitrag schreibst einen smilie auf der linken Bildschirmseite klicken oder ":" "-" ")" eingeben.
Haste noch Fragen, meld Dich ruhig.
Übrigens, wenn Du sie gerade zerlegst, investiere ein bischen Geld und Zeit in allgemeine Wartung und Instandsetzung. Hab ich auch gemacht; es fährt sich dann beruhigter. Eventuell, weis nicht wie fit Du im Schrauben bist (ich bin da nicht so der Held), kauf Dir noch eine Reparaturanleitung für Deine XT und schau mal in den Wartungsplan ......... wenn sie eh gerade zerissen wird.
Gruß,
Ralph123
RE: Umbau (light) beendet, BILDER
Klaus,
hab noch was vergessen. Um Kosten bei der Lackierung zu sparen, denke drüber nach, ob Du verschiedene (bei mir gelbe) Teile beim "Beschrifter" (siehe gelbeseiten.de) kleben lässt.
Beispiel:
Lackierung eines Seitendeckels offziell ca. ? 100,00 / ich beim Freund ? 25,00
Beklebung (bei mir) Frontmaske, Heckteil und Kotflügel vorne offiziell ? 25,00 !!! und kann man immer abziehen, wenn nicht mehr gefällt.
ACHTUNG: nur Farben verwenden, die es SOWOHL für Lack als auch für FOLIE in RAL Tönen gibt, sonst bekommst Du die Abstimmung zwischen lackierten und beklebten Teilen nicht hin.
hab noch was vergessen. Um Kosten bei der Lackierung zu sparen, denke drüber nach, ob Du verschiedene (bei mir gelbe) Teile beim "Beschrifter" (siehe gelbeseiten.de) kleben lässt.
Beispiel:
Lackierung eines Seitendeckels offziell ca. ? 100,00 / ich beim Freund ? 25,00
Beklebung (bei mir) Frontmaske, Heckteil und Kotflügel vorne offiziell ? 25,00 !!! und kann man immer abziehen, wenn nicht mehr gefällt.
ACHTUNG: nur Farben verwenden, die es SOWOHL für Lack als auch für FOLIE in RAL Tönen gibt, sonst bekommst Du die Abstimmung zwischen lackierten und beklebten Teilen nicht hin.
RE: Umbau (light) beendet, BILDER
Hey Ralph,
danke für die Info´s!!! Reparaturanleitung habe ich gerade bei E-Bay erworben.
Bin auch nicht der Held im Schrauben. Motor zerlegen geh ich auch nicht ran, aber fürs grobe reichts. Problem fing jetzt aber bei der Demontage schon an. Am Zylinderkopf sind keine Stehbolzen zur Krümmerbefestigung dran. War nur mit Schrauben befestigt. (Obwohl von fest keine Rede sein kann). Ein Gewinde ist noch im Original, hier könnte ich einen Stehbolzen reinschrauben. Bei den Anderen sind schon Helicoils drin, von denen zwei schon defekt sind, und der andere etwas schräg eingearbeitet wurde, so dass hier der Stehbolzen nicht gerade aus dem Kopf herausragen würde. Weisst du ob ich die Helicoils wieder mit geleichem Gewindeumfang (M6) erneuern kann, oder ob hier weiter auf M8 aufgebohrt werden muss. Wer führt so etwas durch? Muß dafür der Kopf oder der Motor ausgebaut werden. Für eine Antwort oder Tipps wäre ich sehr dankbar!!!!:P
Schöne Grüße
Klaus
P.S. Mit dem Smily hat´s ja auch geklappt - danke nochmals!!
danke für die Info´s!!! Reparaturanleitung habe ich gerade bei E-Bay erworben.
Bin auch nicht der Held im Schrauben. Motor zerlegen geh ich auch nicht ran, aber fürs grobe reichts. Problem fing jetzt aber bei der Demontage schon an. Am Zylinderkopf sind keine Stehbolzen zur Krümmerbefestigung dran. War nur mit Schrauben befestigt. (Obwohl von fest keine Rede sein kann). Ein Gewinde ist noch im Original, hier könnte ich einen Stehbolzen reinschrauben. Bei den Anderen sind schon Helicoils drin, von denen zwei schon defekt sind, und der andere etwas schräg eingearbeitet wurde, so dass hier der Stehbolzen nicht gerade aus dem Kopf herausragen würde. Weisst du ob ich die Helicoils wieder mit geleichem Gewindeumfang (M6) erneuern kann, oder ob hier weiter auf M8 aufgebohrt werden muss. Wer führt so etwas durch? Muß dafür der Kopf oder der Motor ausgebaut werden. Für eine Antwort oder Tipps wäre ich sehr dankbar!!!!:P
Schöne Grüße
Klaus
P.S. Mit dem Smily hat´s ja auch geklappt - danke nochmals!!
RE: Umbau (light) beendet, BILDER
Hi Klaus,
da bin ich leider der Falsche, es gibt hier Kollegen im Forum, die das perfekt beherschen.
Setze daher den Thread, eventuell mit Foto (mindestens präziser, umfassender Beschreibung) in:
Motor - Mechanik
oder
Motor - Probleme
Meine Meinung (nicht meine Erfahrung) ist, wenn Du unsicher bist dies besser jemandem zu geben, der das schonmal gemacht hat (Bekannter oder Firma).
Gruß,
Ralph123
da bin ich leider der Falsche, es gibt hier Kollegen im Forum, die das perfekt beherschen.
Setze daher den Thread, eventuell mit Foto (mindestens präziser, umfassender Beschreibung) in:
Motor - Mechanik
oder
Motor - Probleme
Meine Meinung (nicht meine Erfahrung) ist, wenn Du unsicher bist dies besser jemandem zu geben, der das schonmal gemacht hat (Bekannter oder Firma).
Gruß,
Ralph123
RE: Umbau (light) beendet, BILDER
Hi
Erst mal riesen Respekt und einfach Super.
Dann habe ichnoch mal 2 Fragen.
1. Wie hast du den sch... Aufkleber vom orginal Tank ab bekommen??
2. Wie hast du den Motorblock (Kühlrippen) so sauber bekommen??
Hast du ihn geschrubbt, als das Mop zerlegt war ??
Gruß Tim
Erst mal riesen Respekt und einfach Super.
Dann habe ichnoch mal 2 Fragen.
1. Wie hast du den sch... Aufkleber vom orginal Tank ab bekommen??
2. Wie hast du den Motorblock (Kühlrippen) so sauber bekommen??
Hast du ihn geschrubbt, als das Mop zerlegt war ??
Gruß Tim
RE: Umbau (light) beendet, BILDER
Hi Midget,
danke Dir; obwohl gelb ja immer so eine Sache ist .....
1. Da der hässliche Originalaufkleber unter Klarlack ist, half nur eins, Tank abschleifen, neu lackieren. Hat ein Bekannter gemacht, der Lackierer ist, daher war auch der Preis erträglich.
2. Hier hab ich von Louis "Gel Spezial Reiniger" genommen, mehrfrach drauf (mit Pinsel ordentlich eingerieben) und einwirken lassen und dann mit Schwamm, Bürsten und teilweise Topfreinigern (ähnlich Aco-Pads) hinterher. Da Topfreiniger aus verdrillten Metall sind, sei mit denen ganz vorsichtig, damit Du nichts verkratzt.
Da das Gel fettlösend ist, achte darauf, dass Du nicht gleich die ganze Maschine damit ertränkst.
Wenn noch was ist, maile.
Gruß,
Ralph
danke Dir; obwohl gelb ja immer so eine Sache ist .....

1. Da der hässliche Originalaufkleber unter Klarlack ist, half nur eins, Tank abschleifen, neu lackieren. Hat ein Bekannter gemacht, der Lackierer ist, daher war auch der Preis erträglich.
2. Hier hab ich von Louis "Gel Spezial Reiniger" genommen, mehrfrach drauf (mit Pinsel ordentlich eingerieben) und einwirken lassen und dann mit Schwamm, Bürsten und teilweise Topfreinigern (ähnlich Aco-Pads) hinterher. Da Topfreiniger aus verdrillten Metall sind, sei mit denen ganz vorsichtig, damit Du nichts verkratzt.
Da das Gel fettlösend ist, achte darauf, dass Du nicht gleich die ganze Maschine damit ertränkst.
Wenn noch was ist, maile.
Gruß,
Ralph
-
- Beiträge: 24
- Registriert: Fr 11. Feb 2005, 14:30
RE: Umbau (light) beendet, BILDER
Also, meine Hochachtung!
Sehr schön & geschmackvoll.
Neben deinen handwerklichen Fähigkeiten hast Du auch noch ein schönes Händchen für die Kamera und Bildbeaebeitung- sehr kreativ und nicht einfach voll drauf!
Das ist die XT des Monats Juli, wenn ich mich nicht irre...
Wo hast Du denn die Gepäckhaken her?
Sehr schön & geschmackvoll.
Neben deinen handwerklichen Fähigkeiten hast Du auch noch ein schönes Händchen für die Kamera und Bildbeaebeitung- sehr kreativ und nicht einfach voll drauf!
Das ist die XT des Monats Juli, wenn ich mich nicht irre...
Wo hast Du denn die Gepäckhaken her?
RE: Umbau (light) beendet, BILDER
Hi Seniorpulga,
danke für Deine Meinung zum Umbau.
Leider eine schlechte Nachricht, die waren dran. Obwohl ich sie bei nächster Gelegenheit abflexen möchte, weil ich (auf Fotos nicht zu sehen) den Gepäckträger"spoiler" runter genommen habe und die Vertriefungen mit GFK geschlossen habe.
Ich poste das Bild nächste Woche, wenn auch meine neu bezogene Sitzbank (gelb/schwarz) hier ist.
Falls Du noch etwas brauchst, Bezugsquellen etc., einfach hier posten.
Gruß,
Ralph123
danke für Deine Meinung zum Umbau.
Leider eine schlechte Nachricht, die waren dran. Obwohl ich sie bei nächster Gelegenheit abflexen möchte, weil ich (auf Fotos nicht zu sehen) den Gepäckträger"spoiler" runter genommen habe und die Vertriefungen mit GFK geschlossen habe.
Ich poste das Bild nächste Woche, wenn auch meine neu bezogene Sitzbank (gelb/schwarz) hier ist.
Falls Du noch etwas brauchst, Bezugsquellen etc., einfach hier posten.
Gruß,
Ralph123
RE: Umbau (light) beendet, BILDER
Hi
Ich habe noch mal eine Frage:
Wo hast du die schwarze Folie her bzw. was ist das für eine Folie.
Gruß Tim
Ich habe noch mal eine Frage:
Wo hast du die schwarze Folie her bzw. was ist das für eine Folie.
Gruß Tim
RE: Umbau (light) beendet, BILDER
Hi,
welche Folie?
Yamaha Aufkleber sind von Louis; alles andere schwarze ist lackiert und anschließend mit Klarlack auf Hochglanz gebracht worden.
Gruß,
Ralph123
welche Folie?
Yamaha Aufkleber sind von Louis; alles andere schwarze ist lackiert und anschließend mit Klarlack auf Hochglanz gebracht worden.
Gruß,
Ralph123