Gaszug kommt schwer zurück, läßt sich kaum einstellen
-
- Beiträge: 22
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Fr 31. Okt 2008, 18:21
Gaszug kommt schwer zurück, läßt sich kaum einstellen
Guten Tag,
da ist er`mal wieder, der Physiotherapeut aus Berlin. Was hat er denn diesmal?
Nun sicherlich ein Problem, über welches die meisten von Euch lächeln werden!
Da mein Kupplungshebel recht schwergängig war, habe ich diesen erfolgreich mobilisiert.Nun das Problem, was daraus resultierte: Mein Gaszug kommt nur langsam, unvollständig und schwer zurück.
Ich war mir plötzlich unsicher, wie Kupplungs- und Gaszüge zueinander liegen.Weiterhin fragte ich mich und das tue ich immer noch, welcher der Schließer- bzw. Öffnerzug ist?
Gibt es eine Reihenfolge, wie man beim Justieren am Vergaser vorgeht? Ich habe gute anderthalb Stunden einstellen hinter mir und bin zu keinem befriedigendem Erfolg gekommen. Das ganze hat Glückspielcharakter.
Vorher , sprich gestern, hatte ich kein Gasproblem.
Könnt ihr mir helfen, gibt es eventuell Bildmaterial?
Roadrunner aus Berlin
Du lebst nur einmal, wenn überhaupt...
da ist er`mal wieder, der Physiotherapeut aus Berlin. Was hat er denn diesmal?
Nun sicherlich ein Problem, über welches die meisten von Euch lächeln werden!
Da mein Kupplungshebel recht schwergängig war, habe ich diesen erfolgreich mobilisiert.Nun das Problem, was daraus resultierte: Mein Gaszug kommt nur langsam, unvollständig und schwer zurück.
Ich war mir plötzlich unsicher, wie Kupplungs- und Gaszüge zueinander liegen.Weiterhin fragte ich mich und das tue ich immer noch, welcher der Schließer- bzw. Öffnerzug ist?
Gibt es eine Reihenfolge, wie man beim Justieren am Vergaser vorgeht? Ich habe gute anderthalb Stunden einstellen hinter mir und bin zu keinem befriedigendem Erfolg gekommen. Das ganze hat Glückspielcharakter.
Vorher , sprich gestern, hatte ich kein Gasproblem.
Könnt ihr mir helfen, gibt es eventuell Bildmaterial?
Roadrunner aus Berlin
Du lebst nur einmal, wenn überhaupt...
RE: Gaszug kommt schwer zurück, läßt sich kaum einstellen
Du hast wahrscheinlich den Rückholzug einfach zu stramm eingestellt.
Unterschied zwischen den beiden:
Beim Gasgeben wird der eine gezogen, der andere geschoben, beim Gas-loslassen ist es umgekehrt.
Gib dem "Schließerzug" einfach ein bißchen mehr Spiel.
Unterschied zwischen den beiden:
Beim Gasgeben wird der eine gezogen, der andere geschoben, beim Gas-loslassen ist es umgekehrt.
Gib dem "Schließerzug" einfach ein bißchen mehr Spiel.
Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
-
- Beiträge: 22
- Registriert: Fr 31. Okt 2008, 18:21
RE: Gaszug kommt schwer zurück, läßt sich kaum einstellen
Guten Morgen Henner, der Du immer so treu Ratschläge gibst!
Zunächst danke, vielleicht ist des Rätsels Lösung tatsächlich so einfach.Viel geduld hatte ich gestern unter der Laterne gegen 19.30 Uhr nicht mehr.
Noch eine Verständnissfrage:
Ich harke beide Züge ein. Wenn ich mich richtig errinnere justiere ich zunächst den oberen("Gaszug")straff, anschließend den unteren,den"Schließer", mit mehr Spiel.
Nun gehe ich ans Tageswerk und werde heute Abend noch einmal probieren, nachdem ich meine Mails "gescheckt" habe.
Greetings from Bärlin
Thomas
Du lebst nur einmal, wenn überhaupt...
Zunächst danke, vielleicht ist des Rätsels Lösung tatsächlich so einfach.Viel geduld hatte ich gestern unter der Laterne gegen 19.30 Uhr nicht mehr.
Noch eine Verständnissfrage:
Ich harke beide Züge ein. Wenn ich mich richtig errinnere justiere ich zunächst den oberen("Gaszug")straff, anschließend den unteren,den"Schließer", mit mehr Spiel.
Nun gehe ich ans Tageswerk und werde heute Abend noch einmal probieren, nachdem ich meine Mails "gescheckt" habe.
Greetings from Bärlin
Thomas
Du lebst nur einmal, wenn überhaupt...
-
- Beiträge: 22
- Registriert: Fr 31. Okt 2008, 18:21
RE: Gaszug kommt schwer zurück, läßt sich kaum einstellen
Moin, noch einmal...
Kannst Du mir noch etwas über den Verlauf von Gaszügen und Kupplungszug beschreiben, da damit mein Problem anfing.
Nachdem ich den Kupplungszug zum Mobilieren "rausgefädelt" hatte und anschließend wieder einbaute, klappte das mit dem Gaszug nicht mehr.
Daraufhin begann ich im Halbdunkeln die Züge zu justieren.
Wenn jemand anderes dazu etwas weiß, freue ich mich natürlich auch über dessen Beitrag. Nachher denkt Ihr, der Henner und ich wollen nur ein bischen öffentlich "schätten".
Übrigends für Fragen im gesundheitlich,therapeutischen Bereich habe ich jederzeit ein offenes Ohr.
Roadrunner
Du lebst nur einmal, wenn überhaupt...
Kannst Du mir noch etwas über den Verlauf von Gaszügen und Kupplungszug beschreiben, da damit mein Problem anfing.
Nachdem ich den Kupplungszug zum Mobilieren "rausgefädelt" hatte und anschließend wieder einbaute, klappte das mit dem Gaszug nicht mehr.
Daraufhin begann ich im Halbdunkeln die Züge zu justieren.
Wenn jemand anderes dazu etwas weiß, freue ich mich natürlich auch über dessen Beitrag. Nachher denkt Ihr, der Henner und ich wollen nur ein bischen öffentlich "schätten".
Übrigends für Fragen im gesundheitlich,therapeutischen Bereich habe ich jederzeit ein offenes Ohr.
Roadrunner
Du lebst nur einmal, wenn überhaupt...
- christian78
- Beiträge: 5136
- Registriert: Do 14. Okt 2010, 17:15
RE: Gaszug kommt schwer zurück, läßt sich kaum einstellen
Kuck mal nach, ob der Gasgriffgummi schuld dran ist.
Hatte ich mal nach dem Abschleppen, der Retschenspanngurt war unter anderem am Gasgriff befestigt und hat diesen etwas nach innen geschoben.
Der ließ sich wieder zurechtkneten und schieben ohne zerlegen.
Wäre ein 1a Tempomat gewesen. :7
Hatte ich mal nach dem Abschleppen, der Retschenspanngurt war unter anderem am Gasgriff befestigt und hat diesen etwas nach innen geschoben.
Der ließ sich wieder zurechtkneten und schieben ohne zerlegen.
Wäre ein 1a Tempomat gewesen. :7
Ich wohn zwar nicht am Arsch der Welt, aber man kann ihn von hier aus hervorragend sehen!
RE: Gaszug kommt schwer zurück, läßt sich kaum einstellen
Wenn Du ein Bild brauchst.. ich hab eins von meiner XT 600 3 UW naggich, da siehst Du ganz gut wie der Zug bei mir verläuft...
schick mir ne mail.. oder...
Hochladen werd ich über Henner versuchen... da bin ich der absolute Volldepp in dem Forum. sry.
schick mir ne mail.. oder...
Hochladen werd ich über Henner versuchen... da bin ich der absolute Volldepp in dem Forum. sry.
-
- Beiträge: 22
- Registriert: Fr 31. Okt 2008, 18:21
RE: Gaszug kommt schwer zurück, läßt sich kaum einstellen
Moin Enfielder,
wenn Du darauf Bock hast hier meine Mailadresse:
cat_wzel@yahoo.de
Sach,und welcher Zuch ist der Schließer und welcher der Öffner?
Thomas aus Bärlin
wenn Du darauf Bock hast hier meine Mailadresse:
cat_wzel@yahoo.de
Sach,und welcher Zuch ist der Schließer und welcher der Öffner?
Thomas aus Bärlin
-
- Beiträge: 22
- Registriert: Fr 31. Okt 2008, 18:21
RE: Gaszug kommt schwer zurück, läßt sich kaum einstellen
Moin,
zunächst ein Danke, sach`Bescheid, wenn ichs getan habe...!
Thomas
Du lebst nur einmal, wenn überhaupt...
zunächst ein Danke, sach`Bescheid, wenn ichs getan habe...!
Thomas
Du lebst nur einmal, wenn überhaupt...
RE: Gaszug kommt schwer zurück, läßt sich kaum einstellen
Hier das Bild vom Enfielder:
-- Anhänge --
Anhang #1 (6972.jpg)
-- Anhänge --
Anhang #1 (6972.jpg)
Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
RE: Gaszug kommt schwer zurück, läßt sich kaum einstellen
>Sach,und welcher Zuch ist der Schließer und welcher der
>Öffner?
Merkst Du.. wenn Züge am Griff eingehängt.. und Du drehst *GAS* auf. Dann sollte ein Ende ziehen.. das andere schieben... da wo am Gaser die anderen Enden sind. Jetzt den Vergaser angucken... und entsprechend einhängen. (So würd ich das machen?)