Schaltung macht Probleme

Getriebe, Lager, Ventiltrieb, Kolben, mechanische Geräusche, Kupplung
bigmamma
Beiträge: 8
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Mo 29. Aug 2011, 20:49

Schaltung macht Probleme

Beitrag von bigmamma »

Hallo Leute!! Ich hab eine XT500/55a (in deutschen Landen ne 600er Typ:43F)und mit dieser folgendes Problem: Vorbesitzer hat das Ritzel einfach an die abgenutzte Welle schweißen lassen. Diesen Pfusch wollte ich eigentlich erst im Winter beheben, allerdings ist das Ganze leider vor ca. 10 Tagen "zu Bruch" gegangen. So habe ich nun den Motorblock ausgebaut, alles zerlegt, im Getriebe Ritzel/Zahnrad für 4.und 5. Gang getauscht, selbstverständlich auch die abgenuddelte Welle. Ja, dann alles fein säuberlich wieder zusammen gebaut, alle Dichtungen und o-ringe und kaputte Schrauben neu usw. usw.
Nach einer harten Woche, vielen ups und downs und einem ziemlich böse verletzten Finger nun heute die erste Probefahrt um festzustellen, daß sie sich von der Ersten in die Zweite nur mit viel Mühe schalten lässt -HEUL!! Jeder andere Gang lässt sich problemlos schalten, runter und rauf nur von der Ersten in die Zweite geht seeeehr mühsam bzw. wenn ich losfahre und ziemlich schnell/weit rauf drehe(aua!!), dann geht die Zweite etwas besser rein.
Bitte, bitte helft mir!
Habe in keinem meiner Bücher was finden können
MfG bigmamma

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Schaltung macht Probleme

Beitrag von Henner »

Trennt die Kupplung denn sauber ?
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

bigmamma
Beiträge: 8
Registriert: Mo 29. Aug 2011, 20:49

RE: Schaltung macht Probleme

Beitrag von bigmamma »

hallo! dank für schnelle antwort. ja, kupplung trennt sauber. nachdem ich aber heute sowieso vorhatte öl abzulassen, da der rechte deckel vom kurbelgehäuse nicht ganz dicht ist, werde ich das noch einmal überprüfen. aber, wenn die kupplung nicht sauber trennen würde, würden sich denn dann die anderen gänge so schön schalten lassen??
Naja, vielleicht könntest ja recht haben: ist doch bei der übersetzung vom ersten auf den zweiten gang die meiste "arbeit" für die kupplung, oder??
lieb gruß patricia

Motoritz
Beiträge: 79
Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08

RE: Schaltung macht Probleme

Beitrag von Motoritz »

Hallo,
wenn Du den Deckel so oder so nochmal demontierst, schau Dir mal an ob die Körnerpunkte auf Schaltwelle( rechter Teil) und der Mechanik, die die Schlatwalze dreht flüchten...wenn man die etwas verdreht, schaltet es sich deutlich schlechter! Mit etwas Glück war es das...zumal alle anderen Gänge ja wohl problemlos funktionieren---Viel Glück
Grüsse Moritz

bigmamma
Beiträge: 8
Registriert: Mo 29. Aug 2011, 20:49

RE: Schaltung macht Probleme

Beitrag von bigmamma »

Hallo Moritz!
Danke Dir für diesen Hinweis! Diesen Bösewicht hatte ich auch schon unter Verdacht. Werde ich mir mal anschauen, wenn die kids gefüttert sind.
Lieb Gruß Patricia

bigmamma
Beiträge: 8
Registriert: Mo 29. Aug 2011, 20:49

RE: Schaltung macht Probleme

Beitrag von bigmamma »

Fazit des heutigen Tages:
1)kupplung trennt sauber
2)die körnerpunkte fluchten
3)habe ich heute vorm haus ein bissl herum probiert und da ist mir aufgefallen, daß sich die gänge mal schalten lassen wie geschmiert und dann wieder gar nicht..
was kann das sein??
ich habe ja die befürchtung, daß der fehler im gehäuse dahinter liegt..


bigmamma
Beiträge: 8
Registriert: Mo 29. Aug 2011, 20:49

RE: Schaltung macht Probleme

Beitrag von bigmamma »

also, falls es jem. interessieren sollte bzw. weil ich von diesem forum auch schon öfters profitieren konnte, dachte ich, ich schreib euch noch die lösung das rätsels:
ich habe nun vorgestern noch einmal begonnen meine alte dame vollständig zu zerreissen - fehler war:
die adjustierung der zahnräder von haupt- und antriebswelle hat nicht gestimmt. alles adjustiert - deckel provisorisch drauf - getestet und getestet und getestet...
alles wieder zusammen gebaut => at the first kick: tuk-tuk-tuk und :D die gänge flutschen, dass einem die ganslhaut kommen könnt'
allen, die noch verzweifeln: kopf hoch und gut schraub!!!

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Schaltung macht Probleme

Beitrag von Henner »

Was meinst Du denn bitte mit Zahnräder Haupt. und Antriebswelle adjustiert ? Kannst Du das näher ausführen ?
Wenn die Kurbelwelle nicht richtig mit der Ausgleichswelle "verzahnt" ist, dann hat das aber keine Auswirkungen auf das Schalten, oder versteh ich Dich da falsch ?
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

bigmamma
Beiträge: 8
Registriert: Mo 29. Aug 2011, 20:49

RE: Schaltung macht Probleme

Beitrag von bigmamma »

Ja, ich glaube, da hast Du mich a bisserl missverstanden:
ich meinte nicht die Ausgleichswelle wo das Ausgleichsgewicht drauf ist bzw. die Kurbelwelle mit Pleuel usw.
ich meinte die Antriebswelle, welche das Ritzel antreibt bzw. die Hauptwelle auf welcher sich anderseitig der Kupplungskorb befindet. Nun sind im Getriebe Lima-seits, wo man ja nur dann hinkommt, wenn man vorher Motor abbaut, auf diesen beiden Wellen je fünf Zahnräder für die fünf Gänge und wenn die nicht exat adjustiert sind, hakelts. Nachdem ich ja meine Antriebswelle und je die Zahnräder bzw. Ritzel für vierten und fünften Gang tauschen mußte, war das nicht mehr so wie es sein sollte, leider hat sich beim Zusammenbau ein Fehler eingeschlichen und nachdem ich die Gangschaltung nicht so genau ausgetestet habe wie beim zweiten Durchgang, fiel mir der Fehler erst auf, als das Moped schon wieder zusammen gebaut war.
hilfreich zum besseren Verständnis ist die yamaha - wartungsanleitung für xt 600z Abschnitt4 -Seite 45.

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Schaltung macht Probleme

Beitrag von Henner »

Ah alles klar, jetzt weis ich was Du meinst. Danke.
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

Antworten