Kupplung

Getriebe, Lager, Ventiltrieb, Kolben, mechanische Geräusche, Kupplung
Benutzeravatar
Steffen
Beiträge: 4719
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08

RE: Kupplung

Beitrag von Steffen »

es kommt erst eine kleine Lamelle, dann eine stahlscheibe, dann der Ring und eine grosse Lamelle. Dann abwechselnd stahlscheibe - kleine Lamelle. Dann am Ende die zweite grosse Scheibe. Dann gehts wieder.

Wenns falsch eingesetzt wird ergibt das genau dein Fehlerbild.

Steffen

----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------

Fabi D.
Beiträge: 43
Registriert: So 10. Apr 2011, 20:28

RE: Kupplung

Beitrag von Fabi D. »

Jau das habe ich anhand der original yamaha zeichnung schon heraus gefunden. Scheiß Bücheli!!! Da vieles falsch drin also für die Xt ist das von ####, für meine dt ist es echt gut, so riesen unterschiede hätte ich niht erwartet. Aber Danke für die hilfe, Foren sind echt was tolles. kann sie nur heut nicht testen wegen fehlendem dämpfer einsatzt, morgen müsste der eig dasein, und dann wird gleich gestestet.

Benutzeravatar
Steffen
Beiträge: 4719
Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08

RE: Kupplung

Beitrag von Steffen »

Clymer ist besser, aber englisch. Im Bucheli für die 3TB steht es glaube ich richtig.

Aber die haben auch viel nach Schema F gemacht. Schlauch flicken bei Maschinen mit Schlauchlosreifen, Speichen nachziehen bei Gussfelgenmaschinen usw. Bei meiner ersten honda waren Bilder falsch nummeriert. Sehr verwirrend so als Anfänger.

Steffen

----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------

Fabi D.
Beiträge: 43
Registriert: So 10. Apr 2011, 20:28

RE: Kupplung

Beitrag von Fabi D. »

Heute probefahrt gemacht geht alles wunderbar lässt sich schön butterweich schalten und das war viele Jahre falsch zusammengebaut.

Antworten