Gewinde von Getriebeausgangswelle nich mehr so dolle
-
- Beiträge: 23
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Di 19. Aug 2008, 10:54
Gewinde von Getriebeausgangswelle nich mehr so dolle
Hallo,
habe vor ca 2 Wochen folgendes Problem an meiner 2kf festgestellt:
Beim Beschleunigen im 1. und 2. Gang hatte ich immer nen kurzen Zugkraftverlust. Irgendwas ist durchgerutscht. Der Fehler war schnell gefunden, fehlende Mutter am Ritzel. Der Grund war noch schneller ermittelt wie ich ne neue Mutter draufmachen wollte, das Gewinde der Getriebeausgangswelle is nich mehr so dolle und die Mutter "rutscht" nach und nach runter. Nachschneiden hat leider nichts gebracht. Habe jetzt erstmal mit gefühlten 2 Liter Loctite die Mutter einigermaßen gesichert, was aber natürlich keine Dauerlösung ist.
Nun meine Frage:
Hat das schonmal jemand gehabt das Problem, und wie kann man das elegant lösen ohne (jetzt schon) die Welle austauschen zu müssen?
Das Austauschen is dann Arbeit fürn Winter.
Hatte mir schon überlegt nen Sicherungsblech vor die Mutter zu schrauben, allerdings befürchte ich dass die Welle zu hart is für nen Bohrer.
habe vor ca 2 Wochen folgendes Problem an meiner 2kf festgestellt:
Beim Beschleunigen im 1. und 2. Gang hatte ich immer nen kurzen Zugkraftverlust. Irgendwas ist durchgerutscht. Der Fehler war schnell gefunden, fehlende Mutter am Ritzel. Der Grund war noch schneller ermittelt wie ich ne neue Mutter draufmachen wollte, das Gewinde der Getriebeausgangswelle is nich mehr so dolle und die Mutter "rutscht" nach und nach runter. Nachschneiden hat leider nichts gebracht. Habe jetzt erstmal mit gefühlten 2 Liter Loctite die Mutter einigermaßen gesichert, was aber natürlich keine Dauerlösung ist.
Nun meine Frage:
Hat das schonmal jemand gehabt das Problem, und wie kann man das elegant lösen ohne (jetzt schon) die Welle austauschen zu müssen?
Das Austauschen is dann Arbeit fürn Winter.
Hatte mir schon überlegt nen Sicherungsblech vor die Mutter zu schrauben, allerdings befürchte ich dass die Welle zu hart is für nen Bohrer.
RE: Gewinde von Getriebeausgangswelle nich mehr so dolle
Die Wellen sind im Zentrum üblicherweise nicht so hart, weil nur oberflächengehärtet. Alternativ könnte man nach dem Ausbau der Welle das tote Gewinde aufschweißen und neu schneiden.
Eigentlich sollte die Mutter ja das Ritzel so fest gegen den Lagerinnenring drücken, dass sich da nix bewegen kann (im Unterschied zu den alten Modellen, wo das Ritzel locker auf der Verzahnung klappern darf)
Gruß
Hans
Eigentlich sollte die Mutter ja das Ritzel so fest gegen den Lagerinnenring drücken, dass sich da nix bewegen kann (im Unterschied zu den alten Modellen, wo das Ritzel locker auf der Verzahnung klappern darf)
Gruß
Hans
RE: Gewinde von Getriebeausgangswelle nich mehr so dolle
Naja, ich denk mal das das Gewinde durch fehlende Sorgfalt des/der Vorbesitzer in Mitleidenschaft gezogen wurde.
Werds aber mal mittig probieren mit dem Bohren.
Werds aber mal mittig probieren mit dem Bohren.
RE: Gewinde von Getriebeausgangswelle nich mehr so dolle
Das mit dem Anbohren und Sichern kannste probieren, die Wellen sind nicht durchgehärtet.
Das Ritzel drückt nicht gegen Lagerinnenring. Die Welle hat nen Absatz, dahinter kommt der Wellendichtring und danach das Lager (von aussen gesehen).
Wenn Du Connections hast, ist Aufschweisserei/Gewindenachdrehen günstig.
Wenn nicht, ist meist ne Gebrauchte Welle schneller drin.- Die "nordafrikanische Fitter-Methode" geht auch: Das Ritzel festschweissen:-)
Gruss
Das Ritzel drückt nicht gegen Lagerinnenring. Die Welle hat nen Absatz, dahinter kommt der Wellendichtring und danach das Lager (von aussen gesehen).
Wenn Du Connections hast, ist Aufschweisserei/Gewindenachdrehen günstig.
Wenn nicht, ist meist ne Gebrauchte Welle schneller drin.- Die "nordafrikanische Fitter-Methode" geht auch: Das Ritzel festschweissen:-)
Gruss
DJ02/99
RE: Gewinde von Getriebeausgangswelle nich mehr so dolle
>Das Ritzel drückt nicht gegen Lagerinnenring. Die Welle hat
>nen Absatz, dahinter kommt der Wellendichtring und danach das
>Lager (von aussen gesehen).
>
Ich hab grad nur die XT500 im Kopf, die 600er hatte ich schon lang nicht mehr offen...

Gruß
Hans
RE: Gewinde von Getriebeausgangswelle nich mehr so dolle
Danke für die Tips. Werds nächstes Frühjahr, wenn der Kettensatz fällig ist, mit dem Aufschweißen probieren.
Ein Arbeitskollege hat mir jetzt erstmal im Gschäft 2 Klemmschrauben in die Ritzelmutter gebohrt/geschraubt. Scheint erstmal zu halten und war ne Schnelllösung. Ist natürlich keine Dauerlösung.
Ein Arbeitskollege hat mir jetzt erstmal im Gschäft 2 Klemmschrauben in die Ritzelmutter gebohrt/geschraubt. Scheint erstmal zu halten und war ne Schnelllösung. Ist natürlich keine Dauerlösung.