Ventile demontieren
-
- Beiträge: 43
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: So 10. Apr 2011, 20:28
Ventile demontieren
So bin jetzt fast fertig mit meiner Xt 600 43f wollte nur noch die Ventilschaftdichtungen erneuern nur ich bekomme die ventilteller nich ab brauch ich dafür spezielwerkzeug oder kann ich mir da anders behelfen kenne motorrad motoren noch nich so beim treckker is das immer ganz einfach aber hier bekomme ich die federn nicht zusamen gedrückt.
mfg fabiandiercks
mfg fabiandiercks
RE: Ventile demontieren
Kopf abbauen und mit Ventilfererzange bzw, Zwinge die Feder zusammendrücken, Keile raus, Federn raus, Schaftdichtungen ersetzen und wieder alles rein.
Mutige helfen sich mit ner Schraubzwinge
Gruß [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... ten|Thomas]
Eintopf rockt!!
XT600Z Téneré 87 (1VJ) blau
[link:www.xt600.de/xt_bilder/index.php?cat=10 ... dergalerie]
Mutige helfen sich mit ner Schraubzwinge
Gruß [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... ten|Thomas]
Eintopf rockt!!
XT600Z Téneré 87 (1VJ) blau
[link:www.xt600.de/xt_bilder/index.php?cat=10 ... dergalerie]
Gruß Thomas
Eintopf rockt!!
Hab ne handvoll davon
Yamaha XT600Z Ténéré 87 (1VJ) blau
KTM LC4 600 92 weiss
3x Yamaha SR 500 78-80-81
Bildergalerie
Eintopf rockt!!
Hab ne handvoll davon
Yamaha XT600Z Ténéré 87 (1VJ) blau
KTM LC4 600 92 weiss
3x Yamaha SR 500 78-80-81
Bildergalerie
RE: Ventile demontieren
Genau sowas mit der Schraubzwinge habe ich grad gebaut ist aber sehr gefährlich habe mir schon derbst den finger geklemmt.
RE: Ventile demontieren
Wie hast denn DAS geschafft, da die Finger noch dazwischen zu kriegen?
Respekt...
Gruß
Hans
Respekt...
Gruß
Hans
RE: Ventile demontieren
Das ist irwie alles abgerutscht als ich die keile reingefummelt habe
- christian78
- Beiträge: 5136
- Registriert: Do 14. Okt 2010, 17:15
RE: Ventile demontieren
Habs mit passendem Rohrmaterial + Schraubzwinge völlig entspannt und easy hinbekommen.
Allerdings hatte ich das Rohr innen auf der Drehbank angephast, damit der Teller nicht abrutschen kann.
Seitlich ein einfach viereck ausgesägt, damit ich mit den Pfoten die Keile wieder einsetzen konnte.
Man könnte auch zwei geeignete Rohrstücke zusammenkleben.
Zerlegen ist kein Problem - ne passende Nuss mit ner Schraubzwinge drauf und schütteln bis die Keile rausfallen.
Allerdings hatte ich das Rohr innen auf der Drehbank angephast, damit der Teller nicht abrutschen kann.
Seitlich ein einfach viereck ausgesägt, damit ich mit den Pfoten die Keile wieder einsetzen konnte.
Man könnte auch zwei geeignete Rohrstücke zusammenkleben.
Zerlegen ist kein Problem - ne passende Nuss mit ner Schraubzwinge drauf und schütteln bis die Keile rausfallen.
Ich wohn zwar nicht am Arsch der Welt, aber man kann ihn von hier aus hervorragend sehen!
RE: Ventile demontieren
Hab jetzt alles hinbekommen motor si´tzt auch schon wieder drinne es war nur bisschen schwierig weil ich kein 100% passendes rohr hatte.