Schalten wird hakeliger mit zunehmender Laufleistung ?!

Getriebe, Lager, Ventiltrieb, Kolben, mechanische Geräusche, Kupplung
Schnibbelwind
Beiträge: 220
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Sa 17. Okt 2009, 10:21

Schalten wird hakeliger mit zunehmender Laufleistung ?!

Beitrag von Schnibbelwind »

Moin

kleine Frage:

mir ist aufgefallen dass das schalten hakeliger geworden ist
z.b. hab ich ab und zu ein stumpfes Gefühl beim runter schalten in den 3. Gang
und beim hoch schalten in den 5. lässt sich nicht immer der Hebel ganz nach oben durch drücken aber die Gänge sitzen immer ;-)

(das ÖL ist Motul 10W40 MA2 Vollsyn.)

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Schalten wird hakeliger mit zunehmender Laufleistung ?!

Beitrag von Henner »

Evtl sind die Schaltgabeln verbogen, oder die Zahnräder selbst schon sehr abgenudelt. Wenn keine merkwürdigen ungewohnten Geräusche zu hören sind, würde ich erstmal weiter fahren.
Trennt die Kupplung denn komplett ?

Um ans Getriebe ran zu kommen, müssen die Gehäusehälften auseinander, und wenn Du grad den Kopf und Zylinder ab hattest, müßten da auch wieder neue Dichtungen bei.
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

oelfuss
Beiträge: 3715
Registriert: Do 20. Dez 2007, 13:23

RE: Schalten wird hakeliger mit zunehmender Laufleistung ?!

Beitrag von oelfuss »

Machma n Ölwexel und hör auf da Wasser rein zuschütten.

Entweder 15W40 odda 20W50.

*

Benutzeravatar
Steffen
Beiträge: 4719
Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08

RE: Schalten wird hakeliger mit zunehmender Laufleistung ?!

Beitrag von Steffen »

Hattest du nicht gerade deinen Motor offen? Da prüft man doch sowas... ?

Gabs irgendwelche Komplikationen beim getriebeeinbau oder beim Einbau der Schaltwalze bzw. der Schaltgabeln?

Wie lässt sich der Motor von Hand Schalten, wenn er nicht läuft?

Steffen

----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------

Benutzeravatar
christian78
Beiträge: 5115
Registriert: Do 14. Okt 2010, 17:15

RE: Schalten wird hakeliger mit zunehmender Laufleistung ?!

Beitrag von christian78 »

Kerben im Kupplungskorb?
Es arbeiten sich die Lamellen erschreckend tief in das weiche Alu des Korbes und die Kupplung trennt nie richtig.
Das trügt: Im Stand trennt sie - aber es wird immer einwenig Dremoment übertragen.
Habe meinen äusseren korb mit der Feile bearbeitet, finde nun völlig mühelos den neutral im Stand wieder.
Und überhaupt geht das Schalten viel schöner.
Habe den Tipp von nem sehr guten Schrauberspezl und hatte das echt unterschätzt.
Wenn die Rübe 50tkm drauf hat, sind da einfach tiefe Kerben drin.


Zahnräder glaub ich nicht - dann würden die Gänge unter Last rausfliegen...

Ich wohn zwar nicht am Arsch der Welt, aber man kann ihn von hier aus hervorragend sehen!

Benutzeravatar
christian78
Beiträge: 5115
Registriert: Do 14. Okt 2010, 17:15

RE: Schalten wird hakeliger mit zunehmender Laufleistung ?!

Beitrag von christian78 »

Ach - und die Ruckdämpfer am Hinterrad tauscht man auch besser mal aus.
Ich wohn zwar nicht am Arsch der Welt, aber man kann ihn von hier aus hervorragend sehen!

Schnibbelwind
Beiträge: 220
Registriert: Sa 17. Okt 2009, 10:21

RE: Schalten wird hakeliger mit zunehmender Laufleistung ?!

Beitrag von Schnibbelwind »

ich hab mal meine XT aufgebockt
Motor an, Kupplung ziehen, 1.Gang reingekickt
ab da fing das Rad an zu drehen
wenn ich es mit der Bremse stoppe und die wieder löse, fängt es langsam wieder an zu drehen und fahrt auf zu nehmen

Benutzeravatar
Steffen
Beiträge: 4719
Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08

RE: Schalten wird hakeliger mit zunehmender Laufleistung ?!

Beitrag von Steffen »

>ich hab mal meine XT aufgebockt
>Motor an, Kupplung ziehen, 1.Gang reingekickt
>ab da fing das Rad an zu drehen
>wenn ich es mit der Bremse stoppe und die wieder löse, fängt
>es langsam wieder an zu drehen und fahrt auf zu nehmen

Das ist zu einem gewissen Grad normal. Kannst du es noch mit Handauflegen festhalten, ists OK. Ansonsten trennt deine Kupplung nicht sauber

Steffen

----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------

Schnibbelwind
Beiträge: 220
Registriert: Sa 17. Okt 2009, 10:21

RE: Schalten wird hakeliger mit zunehmender Laufleistung ?!

Beitrag von Schnibbelwind »

jop kann ich ^^

wollte gerade meinen Auspuff ausbrennen und hab mir dabei die Augenbrauen versengt }(
Messer, Schere, Feuer, Licht - ist für kleine Kinder nicht :+

oelfuss
Beiträge: 3715
Registriert: Do 20. Dez 2007, 13:23

RE: Schalten wird hakeliger mit zunehmender Laufleistung ?!

Beitrag von oelfuss »

Du fährst eine 2-T XT??

*}(

Antworten