Motorschaden??? 3TB/K
-
- Beiträge: 1580
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Do 3. Aug 2006, 09:41
RE: Motorschaden??? 3TB/K
>@ Henner
>
>Ich hab jetzt endlich mal einen Yamaha Händler bei mir in der
>Nähe
>gefunden um die Ersatzteile zu bestellen und dieser hat mir
>gesagt, ich solle unbedingt die Ölpumpe kontollieren. So viel
>ich weiß ist die unter der Kupplung.
>
>Hast du vielleicht auch eine Anleitung, wie ich die
>herrausbekomme,
>bzw hast du ein Bild, auf dem ich sehen kann was und wo die
>Ölpumpe, unter der Kupplung, sitzt und aus sieht?
>Das wäre super hilfreich!
Falls es dir nichts ausmacht, deinen Motor weiter laufen zu lassen (wenn wieder Öl drin ist), kannst du auch mit Andis Methode den Öldruck "on the run" messen:
http://moppedcafe.de/oel.htm#oeldruck
>
>Ich hab jetzt endlich mal einen Yamaha Händler bei mir in der
>Nähe
>gefunden um die Ersatzteile zu bestellen und dieser hat mir
>gesagt, ich solle unbedingt die Ölpumpe kontollieren. So viel
>ich weiß ist die unter der Kupplung.
>
>Hast du vielleicht auch eine Anleitung, wie ich die
>herrausbekomme,
>bzw hast du ein Bild, auf dem ich sehen kann was und wo die
>Ölpumpe, unter der Kupplung, sitzt und aus sieht?
>Das wäre super hilfreich!
Falls es dir nichts ausmacht, deinen Motor weiter laufen zu lassen (wenn wieder Öl drin ist), kannst du auch mit Andis Methode den Öldruck "on the run" messen:
http://moppedcafe.de/oel.htm#oeldruck
RE: Motorschaden??? 3TB/K
Wärest Du dem obigen Link in Beitrag #8 gefolgt, so hättest Du u.a. dieses Bild hier bemerkt.
Das gelbe Plastezahnrad unten rechts unter der Kupplung (Kupplung ist grün eingekreist) ist der Antrieb der Ölpumpe. In der Anleitung steht auch, wie Du soweit kommst.
Persönlich weis ich nicht, ob ich die ausbauen würde zur Kontrolle. Wenn wieder genug Öl drin ist, dann mach die Entlüftungsschraube auf und kick solange bis dort Öl kommt. Dann funzt die Ölpumpe.
Die Methode die Deez verlinkt hat, würde ich erst machen, wenn ich sicher bin, das Öl gefördert wird.
Und bevor Du teures Geld beim Yamaha-Händler rauswirfst, wende Dich mal an Motoritz:
Motoritz--->Teile/Service/Beratung für SR/XT/TT/XTZ/SRX/YFM 500--550--600-660
Kontakt--->Tel.0641-4941903 oder Mail---> motoritz@gmx.net
Einfach mal anrufen, schönen Gruß aus dem XT-Forum sagen. Er beisst nicht, und vom gesparten Geld fährste mal noch schnell mit der Freundin in den Urlaub.
Das gelbe Plastezahnrad unten rechts unter der Kupplung (Kupplung ist grün eingekreist) ist der Antrieb der Ölpumpe. In der Anleitung steht auch, wie Du soweit kommst.
Persönlich weis ich nicht, ob ich die ausbauen würde zur Kontrolle. Wenn wieder genug Öl drin ist, dann mach die Entlüftungsschraube auf und kick solange bis dort Öl kommt. Dann funzt die Ölpumpe.
Die Methode die Deez verlinkt hat, würde ich erst machen, wenn ich sicher bin, das Öl gefördert wird.
Und bevor Du teures Geld beim Yamaha-Händler rauswirfst, wende Dich mal an Motoritz:
Motoritz--->Teile/Service/Beratung für SR/XT/TT/XTZ/SRX/YFM 500--550--600-660
Kontakt--->Tel.0641-4941903 oder Mail---> motoritz@gmx.net
Einfach mal anrufen, schönen Gruß aus dem XT-Forum sagen. Er beisst nicht, und vom gesparten Geld fährste mal noch schnell mit der Freundin in den Urlaub.
Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
RE: Motorschaden??? 3TB/K
Jo, danke für die raschen Antworten! Bin ja echt begeistert ^^
Ich werden ihn gleich morgen mal anrufen und nach den Teilen fragen.
Ich werden ihn gleich morgen mal anrufen und nach den Teilen fragen.
RE: Motorschaden??? 3TB/K
Da ich Schüler bin und in der letzten Zeit nicht das Geld hatte
mir die ganzen Ersatzteile zu kaufen, hab ich nach allem endlich genug
zusammengekratzt. Habe auch schon ein komplettes Dichtungs-Set +
Luftfilter, Ölfilter und Zündkerze besorgt. Jetzt brauche ich nur noch
die Kipp- Schlepphebel und den Dekompressionszug. Habe auch schon bei
der von euch geposteten Nummer angerufen und angefragt (vor ca einem
Monat). Kann es sein, dass der Betrieb irgendwie Urlaub hat???
Seit 3 Tagen versuche ich nun dort an zu rufen, aber es ist bis heute
leider niemand ran gegeangen =/
mir die ganzen Ersatzteile zu kaufen, hab ich nach allem endlich genug
zusammengekratzt. Habe auch schon ein komplettes Dichtungs-Set +
Luftfilter, Ölfilter und Zündkerze besorgt. Jetzt brauche ich nur noch
die Kipp- Schlepphebel und den Dekompressionszug. Habe auch schon bei
der von euch geposteten Nummer angerufen und angefragt (vor ca einem
Monat). Kann es sein, dass der Betrieb irgendwie Urlaub hat???
Seit 3 Tagen versuche ich nun dort an zu rufen, aber es ist bis heute
leider niemand ran gegeangen =/
RE: Motorschaden??? 3TB/K
Motoritz ist bis zum 18.07. im Urlaub.
Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
RE: Motorschaden??? 3TB/K
Hab ich mir fast schon gedacht ^^ Danke für die Info 

RE: Motorschaden??? 3TB/K
Ich hätte ja gesagt, wenn der Motor seit dem Aussetzer nicht lauter oder schwächer geworden ist, dass einfach nicht genug benzin nachläuft. Aber jetzt hast du das so wie so schon geöffnet.
Dass Die kipphebel und die ventileinstellschrauben Spuren aufweisen, ist übrigens normaler Verschleiss, aber unter einem Liter Öl zu fahren ist dann doch eher der Motorkiller.
Gebrauchte Kipphebel kannst du von mir auch günstig haben, ich habe sowas noch übrig. Melde dich bei Interesse
Aber: wenn du mit zu wenig Öl gefahren bist - wie schaut denn dann deine nockenwellenlagerung aus? Also die Kerben, in denen sich die Nockenwelle dreht? Die gehen bei mangelnder Schmierung konstruktionsbedingt als erstes drauf.
Wenn du ein Bild der Riefen deiner Ölpumpen-Rotoren hier herein stellst, kann ich dir sagen, ob du die Pumpe noch verwenden kannst oder nicht - Riefen wird sie auf jeden Fall haben, so oder so.
Steffen
----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------
Dass Die kipphebel und die ventileinstellschrauben Spuren aufweisen, ist übrigens normaler Verschleiss, aber unter einem Liter Öl zu fahren ist dann doch eher der Motorkiller.
Gebrauchte Kipphebel kannst du von mir auch günstig haben, ich habe sowas noch übrig. Melde dich bei Interesse
Aber: wenn du mit zu wenig Öl gefahren bist - wie schaut denn dann deine nockenwellenlagerung aus? Also die Kerben, in denen sich die Nockenwelle dreht? Die gehen bei mangelnder Schmierung konstruktionsbedingt als erstes drauf.
Wenn du ein Bild der Riefen deiner Ölpumpen-Rotoren hier herein stellst, kann ich dir sagen, ob du die Pumpe noch verwenden kannst oder nicht - Riefen wird sie auf jeden Fall haben, so oder so.
Steffen
----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------
- christian78
- Beiträge: 5136
- Registriert: Do 14. Okt 2010, 17:15
RE: Motorschaden??? 3TB/K
Wieso eigentlich Kipphebel?
Ich wohn zwar nicht am Arsch der Welt, aber man kann ihn von hier aus hervorragend sehen!
RE: Motorschaden??? 3TB/K
>>Wieso eigentlich Kipphebel?
weiss ich auch nicht. Ein foto gäbe aufschluss
Steffen
----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------
weiss ich auch nicht. Ein foto gäbe aufschluss
Steffen
----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------
- christian78
- Beiträge: 5136
- Registriert: Do 14. Okt 2010, 17:15
RE: Motorschaden??? 3TB/K
verdächtig...
Ich wohn zwar nicht am Arsch der Welt, aber man kann ihn von hier aus hervorragend sehen!