Kurbelwellenlager doch defekt?
- christian78
- Beiträge: 5136
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Do 14. Okt 2010, 17:15
Kurbelwellenlager doch defekt?
Es gibt Tage, da würde ich am liebsten was ganz großes kaputtmachen X(
So, gestern hab ich das Getriebe zusammengebaut und den Zylinder mit Kolben montiert.
Doch beim Drehen über OT und UT ist Spiel da.
Ein kleiner Teil vom Spiel kommt vom Pleul/Kolben.
Der andere Teil vom linken KW Lager, das ich nach pingeliger Untersuchung totsicher für gut befunden hatte.
Nun liest man immer, dass das C4 Lager wären und die eben ein wenig Spiel hätten - radial versteht sich.
Die Getriebewellen haben auch minimal radial Spiel und da sind die Lager neu und das sind C-Garnichts-Lager.
Es sind auch alle Sitze ok.
Es ist mir auch aufgefallen, dass das linke KW Lager oder bessergesagt die Welle selber als Loslager ausgelegt ist und ich so das Lager zwischen Wange und Steuerkettenzahnrad verschieben kann - also muss da zusätzlich minmal radial Spiel sein.
Was tun? Gut, dass die Entscheidung rechts ein 6307 zu verwenden Blödsinn war, ist mir auch klar geworden.
Soll ich die KW doch machen lassen - aber wenn dann nur incl Pleul.
Ich mache mir glaub ich schnell ein Bier auf...
LG
Christian
So, gestern hab ich das Getriebe zusammengebaut und den Zylinder mit Kolben montiert.
Doch beim Drehen über OT und UT ist Spiel da.
Ein kleiner Teil vom Spiel kommt vom Pleul/Kolben.
Der andere Teil vom linken KW Lager, das ich nach pingeliger Untersuchung totsicher für gut befunden hatte.
Nun liest man immer, dass das C4 Lager wären und die eben ein wenig Spiel hätten - radial versteht sich.
Die Getriebewellen haben auch minimal radial Spiel und da sind die Lager neu und das sind C-Garnichts-Lager.
Es sind auch alle Sitze ok.
Es ist mir auch aufgefallen, dass das linke KW Lager oder bessergesagt die Welle selber als Loslager ausgelegt ist und ich so das Lager zwischen Wange und Steuerkettenzahnrad verschieben kann - also muss da zusätzlich minmal radial Spiel sein.
Was tun? Gut, dass die Entscheidung rechts ein 6307 zu verwenden Blödsinn war, ist mir auch klar geworden.
Soll ich die KW doch machen lassen - aber wenn dann nur incl Pleul.
Ich mache mir glaub ich schnell ein Bier auf...
LG
Christian
Ich wohn zwar nicht am Arsch der Welt, aber man kann ihn von hier aus hervorragend sehen!
- christian78
- Beiträge: 5136
- Registriert: Do 14. Okt 2010, 17:15
RE: Kurbelwellenlager doch defekt?
OK Bier ist auf und ein zweites in Reserve...
Nun kann ich Kritik vertragen :+
...und das Spiel wird zunehmend kleiner glaub ich :7
Nun kann ich Kritik vertragen :+
...und das Spiel wird zunehmend kleiner glaub ich :7
Ich wohn zwar nicht am Arsch der Welt, aber man kann ihn von hier aus hervorragend sehen!
RE: Kurbelwellenlager doch defekt?
Kann Dir nix zu sagen, aber aus Solidarität trinke ich eins oder zwei mit Dir 

Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
- christian78
- Beiträge: 5136
- Registriert: Do 14. Okt 2010, 17:15
RE: Kurbelwellenlager doch defekt?
Ach Henner, was wäre das Forum ohne jemanden, der Trost spendet wenns mal sein muss
Danke und Prost!
Eines hab ich dazugelernt:
Die Lager, die auf der Werkbank (oder Schreibtisch :7) liegen, haben komplett andere Eigenschaften, als die, die nachher im Motor sind.
Anscheinend gibts da fiese kleine Tierchen, die übernacht die Lager vertauschen - so wie Gabelhamster.
Wie werden eigentlich die Arbeiten bei [link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO] ausgeführt?
Kann man da seine Teile hinschicken?
In der Regel geben die ne Wartezeit von zwei Wochen an... kommt das einigermassen hin?
lg
Christian

Danke und Prost!
Eines hab ich dazugelernt:
Die Lager, die auf der Werkbank (oder Schreibtisch :7) liegen, haben komplett andere Eigenschaften, als die, die nachher im Motor sind.
Anscheinend gibts da fiese kleine Tierchen, die übernacht die Lager vertauschen - so wie Gabelhamster.
Wie werden eigentlich die Arbeiten bei [link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO] ausgeführt?
Kann man da seine Teile hinschicken?
In der Regel geben die ne Wartezeit von zwei Wochen an... kommt das einigermassen hin?
lg
Christian
Ich wohn zwar nicht am Arsch der Welt, aber man kann ihn von hier aus hervorragend sehen!
RE: Kurbelwellenlager doch defekt?
Motoritz ist billiger und wahrscheinlich schneller als [link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO].
Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
- christian78
- Beiträge: 5136
- Registriert: Do 14. Okt 2010, 17:15
RE: Kurbelwellenlager doch defekt?
Ach, der überholt sogar selber KW, so richtig mit auseinanderpressen und Pleul erneuern und anschliessend Ausrichten/Wuchten ?
Ich wohn zwar nicht am Arsch der Welt, aber man kann ihn von hier aus hervorragend sehen!
RE: Kurbelwellenlager doch defekt?
>Es ist mir auch aufgefallen, dass das linke KW Lager oder
>bessergesagt die Welle selber als Loslager ausgelegt ist und
>ich so das Lager zwischen Wange und Steuerkettenzahnrad
>verschieben kann - also muss da zusätzlich minmal radial Spiel
>sein.
moinsen
und da ist schon der erste fehler. das lager muss fest sein, es gibt an der kw kein loslager! so würde ich auch nicht fahren, denn das spiel wird sich hier noch weiter erhöhen. wenn du pech hast ist die welle auf der der das lager sitzt nicht mehr maßhaltig!
Ehemals
XT 550
XT 600 43f
Husqvarna WR 250
Aktuell
TT600 59X 1990
Sherco 300IR 2010
XT 550
XT 600 43f
Husqvarna WR 250
Aktuell
TT600 59X 1990
Sherco 300IR 2010
RE: Kurbelwellenlager doch defekt?
Ja, volles Programm !
Oder nimmst ne gemachte Welle von ihm und gibst Deine in Zahlung. Dann sollte es noch schneller gehen
Oder nimmst ne gemachte Welle von ihm und gibst Deine in Zahlung. Dann sollte es noch schneller gehen
Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
- christian78
- Beiträge: 5136
- Registriert: Do 14. Okt 2010, 17:15
RE: Kurbelwellenlager doch defekt?
@ baumafan:
Kann ich kaum glauben - bei Wärmedehnung wären ja die Lager in kürzester zeit übern Jordan...
Mal kucken, der Motorritz wirds dann schon machen.
Kann ich kaum glauben - bei Wärmedehnung wären ja die Lager in kürzester zeit übern Jordan...
Mal kucken, der Motorritz wirds dann schon machen.

Ich wohn zwar nicht am Arsch der Welt, aber man kann ihn von hier aus hervorragend sehen!
RE: Kurbelwellenlager doch defekt?
moinsen
kannst du ruhig glauben. an lagerringen tritt entweder punkt- oder umfangslast auf, dies kann der innere oder äussere sein. bei einem loslager entscheidet die belastungsart welcher ring lose ist und somit die axlial verschiebbarkeit ermöglicht. bei einem kurbeltrieb hat man aber keine sauber lastteilung an den ringen sondern eine mischlast. ein loser ring würde immer verschleißen deshalb sind alle fest - nur festlager.
jetzt kommt deine wärme ins spiel und was macht man dagegen? man verbaut c3 lager mit mehr luft und deshalb hab ich dir in dem andere thread gesagt du sollst keine lager mit normaler lagerluft verwenden.
ach das ganze gild für rillenkugellager, ein zylinderrollenlager kann auch als festlager funktionieren wenn alle ringe fest sind weil das lager sich in sich selbst verschieben kann
kannst du ruhig glauben. an lagerringen tritt entweder punkt- oder umfangslast auf, dies kann der innere oder äussere sein. bei einem loslager entscheidet die belastungsart welcher ring lose ist und somit die axlial verschiebbarkeit ermöglicht. bei einem kurbeltrieb hat man aber keine sauber lastteilung an den ringen sondern eine mischlast. ein loser ring würde immer verschleißen deshalb sind alle fest - nur festlager.
jetzt kommt deine wärme ins spiel und was macht man dagegen? man verbaut c3 lager mit mehr luft und deshalb hab ich dir in dem andere thread gesagt du sollst keine lager mit normaler lagerluft verwenden.
ach das ganze gild für rillenkugellager, ein zylinderrollenlager kann auch als festlager funktionieren wenn alle ringe fest sind weil das lager sich in sich selbst verschieben kann
Ehemals
XT 550
XT 600 43f
Husqvarna WR 250
Aktuell
TT600 59X 1990
Sherco 300IR 2010
XT 550
XT 600 43f
Husqvarna WR 250
Aktuell
TT600 59X 1990
Sherco 300IR 2010