Unteres Pleuellager ist schrott
-
- Beiträge: 359
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Sa 24. Jul 2010, 17:11
RE: Unteres Pleuellager ist schrott
Servus,
http://www.dhd24.com/archiv/2010/49/529 ... -oder.html
Der soll 800Euro VB kosten kann aber nicht mehr sagen als da eben in der anzeige Steht.
Ansonsten bliebe noch ein ehemaliges(?) Mitglied "xt600tt" von den hab ich auch einen 2KF At Motor hat auch unter 1000 Gekostet nur wenn ich den hier erwähn geht das Gezicke wieder los und ich werde Gesteinigt und nein ich mach keine Werbung und bekomm nix dafür nur mein Motor läuft wie ein Schweizer Uhrwerk und kann ihn von daher nur empfehlen.
(duck und weg*)
Recht hin wo es hin gehört, und du suchst ja Verzweifelt einen AT Motor für deine 2KF...und ich hatte nie irgendwelche Probleme mit "Xt600tt".
Amen.
Viel glück.
http://www.dhd24.com/archiv/2010/49/529 ... -oder.html
Der soll 800Euro VB kosten kann aber nicht mehr sagen als da eben in der anzeige Steht.
Ansonsten bliebe noch ein ehemaliges(?) Mitglied "xt600tt" von den hab ich auch einen 2KF At Motor hat auch unter 1000 Gekostet nur wenn ich den hier erwähn geht das Gezicke wieder los und ich werde Gesteinigt und nein ich mach keine Werbung und bekomm nix dafür nur mein Motor läuft wie ein Schweizer Uhrwerk und kann ihn von daher nur empfehlen.
(duck und weg*)
Recht hin wo es hin gehört, und du suchst ja Verzweifelt einen AT Motor für deine 2KF...und ich hatte nie irgendwelche Probleme mit "Xt600tt".
Amen.
Viel glück.
RE: Unteres Pleuellager ist schrott
Die Skepsis gegenüber Motoritz meinrseits hat sich fast restlos aufgeklärt, nachdem er einige Infos, die ich hatte, ergänzt hatte. Nun habe ich zwar nicht die Seite des Käufers des Motors gehört, aber da Georg ja mit dem Preis für den Motor zufrieden ist und Motoritz nach seinen Angaben keinen Schrott sondern einen wirklich überholten Motor mit vielen Neuteulen verkauft und eingebaut hat, scheint mir alles OK zu sein.
Uff, schön das es noch so Händler wie Motoritz gibt, das Gegenteil hätte mich jetzt wirklich deprimiert.
Zum "Pleuelschaden": bin auch gespannt, was dabei heraus kommt
Viel Erfolg
Steffen
----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------
Uff, schön das es noch so Händler wie Motoritz gibt, das Gegenteil hätte mich jetzt wirklich deprimiert.
Zum "Pleuelschaden": bin auch gespannt, was dabei heraus kommt
Viel Erfolg
Steffen
----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------
RE: Unteres Pleuellager ist schrott
Danke für den Link mit der Anzeige, klingt echt super! Aber 800€...das pack' ich nicht. Ich hab' vorhin mit Motoritz telefoniert und wir haben ausgemacht, dass ich kommenden Sonntag einen Familienausflug zu ihm mache. (Ich war vor 30Jahren dort oben beim Bund und wollte schon lange mal sehen wie es dort jetzt aussieht) Er ist mit der momentanen Diagnose auch nicht so richtig eins und nach meinen Schilderungen am Telefon meinte er, es könnte evtl. auch das obere Lager oder der Kolbenbolzen sein. Er wird sich meinen Motor auf jeden Fall einmal genauer anschauen und wenn es irgendwie im Rahmen des Möglichen liegt, ihn unter Umständen reparieren. Das finde ich schon fair, er will also auf keinen Fall auf Biegen und Brechen einen seiner Motoren verkaufen nur um mir im Gegenzug dafür für meinen Motor ein Taschengeld zu berappen
Also, ich halte euch auf dem Laufenden
Gruß, Frank (der langsam wieder Hoffnung schöpft)


Gruß, Frank (der langsam wieder Hoffnung schöpft)
- christian78
- Beiträge: 5136
- Registriert: Do 14. Okt 2010, 17:15
RE: Unteres Pleuellager ist schrott
Beim Motoritz biste gut aufgehoben denk ich
Mache den Motor unbedingt vorher gründlich sauber, das spart viel Arbeitszeit und Nerven!
Vieleicht ist es nur ein Kolbenkipper.
Aber rechne damit, dass wenn der Motor auf muss und du es einigermassen gescheit haben willst, du schnell die 500 Euro sprengst.
Ein paar Teile, nen Dichtsatz, neues Öl, Filter, Arbeitszeit...

Mache den Motor unbedingt vorher gründlich sauber, das spart viel Arbeitszeit und Nerven!
Vieleicht ist es nur ein Kolbenkipper.
Aber rechne damit, dass wenn der Motor auf muss und du es einigermassen gescheit haben willst, du schnell die 500 Euro sprengst.
Ein paar Teile, nen Dichtsatz, neues Öl, Filter, Arbeitszeit...
Ich wohn zwar nicht am Arsch der Welt, aber man kann ihn von hier aus hervorragend sehen!
RE: Unteres Pleuellager ist schrott
>Beim Motoritz biste gut aufgehoben denk ich
>
>Mache den Motor unbedingt vorher gründlich sauber, das spart
>viel Arbeitszeit und Nerven!
>
>Vieleicht ist es nur ein Kolbenkipper.
>Aber rechne damit, dass wenn der Motor auf muss und du es
>einigermassen gescheit haben willst, du schnell die 500 Euro
>sprengst.
>Ein paar Teile, nen Dichtsatz, neues Öl, Filter,
>Arbeitszeit...
Nehm ihm doch nicht den Mut. Erstmal schauen was es ist, und ich kenne Moritz persönlich gut genug, daß er ihm ein gutes Angebot über Reperatur vorschlagen wird. Am Montag werden wir mehr wissen....

>
>Mache den Motor unbedingt vorher gründlich sauber, das spart
>viel Arbeitszeit und Nerven!
>
>Vieleicht ist es nur ein Kolbenkipper.
>Aber rechne damit, dass wenn der Motor auf muss und du es
>einigermassen gescheit haben willst, du schnell die 500 Euro
>sprengst.
>Ein paar Teile, nen Dichtsatz, neues Öl, Filter,
>Arbeitszeit...
Nehm ihm doch nicht den Mut. Erstmal schauen was es ist, und ich kenne Moritz persönlich gut genug, daß er ihm ein gutes Angebot über Reperatur vorschlagen wird. Am Montag werden wir mehr wissen....
Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
- christian78
- Beiträge: 5136
- Registriert: Do 14. Okt 2010, 17:15
RE: Unteres Pleuellager ist schrott
Den Mut wollte ich ihm nicht nehmen!
Erst mal gucken, genau.
Die Diagnose vom defekten Pleullager würde ich nur glauben, wenn Zylinder und Kolben demontiert wurden.
Mein Motorenbauer hat auch gemeint:
Dass die XT´s werkseitig nicht selten mit 9 hundertstel Kolbenspiel vom Band gelaufen sind - die klappern halt irgendwann, aber sie laufen.
Das meinte ich mit "nur Kolbenkipper". Wenn der Motor warm Ruhe gibt, kannste es auch lassen.
Motorritz ist äusserst fair und kompetent und hat gebrauchte Teile, die richtige Anlaufstelle, wenns günstig laufen soll.
Klar, dann machste halt nur das eine Problem und den Rest packst du wieder rein weil vorher ist sie ja gelaufen.
Und das mit den Spänen ist nicht so dramatisch - vor der Pumpe kommt ein feinmaschiges Sieb und dannach der Ölfilter.
Schlimmstenfalls halt noch ne gebrauchte Ölpumpe wenn sie zu stark eingelaufen ist. Aber bei 30000 ist das fast nicht möglich.
Christian
Erst mal gucken, genau.
Die Diagnose vom defekten Pleullager würde ich nur glauben, wenn Zylinder und Kolben demontiert wurden.
Mein Motorenbauer hat auch gemeint:
Dass die XT´s werkseitig nicht selten mit 9 hundertstel Kolbenspiel vom Band gelaufen sind - die klappern halt irgendwann, aber sie laufen.
Das meinte ich mit "nur Kolbenkipper". Wenn der Motor warm Ruhe gibt, kannste es auch lassen.
Motorritz ist äusserst fair und kompetent und hat gebrauchte Teile, die richtige Anlaufstelle, wenns günstig laufen soll.
Klar, dann machste halt nur das eine Problem und den Rest packst du wieder rein weil vorher ist sie ja gelaufen.
Und das mit den Spänen ist nicht so dramatisch - vor der Pumpe kommt ein feinmaschiges Sieb und dannach der Ölfilter.
Schlimmstenfalls halt noch ne gebrauchte Ölpumpe wenn sie zu stark eingelaufen ist. Aber bei 30000 ist das fast nicht möglich.
Christian
Ich wohn zwar nicht am Arsch der Welt, aber man kann ihn von hier aus hervorragend sehen!
RE: Unteres Pleuellager ist schrott
Der Zylinder ist auf jeden Fall demontiert, beim Kolben weiß ich es nicht (das sehe ich spätestens morgen) Als ich den Motor in die Werkstatt brachte hat der Mechaniker zuerst mal mit 'nem Endoskop in den Zylinder geschaut weil er auch zuerst die Vermutung hatte das es nur ein Kipper sein könnte, aber scheinbar war dem nicht so. Ich hatte subjektiv auch eher das Empfinden, dass das Geräusch bei warmem Motor stärker zu hören war. Am besten(und lautesten) konnte man es hören, wenn man so mit ca.50k/mh im 3ten Gang und nur leichter Last(so etwa Halbgas oder weniger)vor sich hinzuckelte. Wenn man das Gas komplett rausnahm und im reinen Schiebebetrieb war, war das Geräusch weg. Es war auch zu hören wenn sie im Stand im Leerlauf vor sich hintuckerte. Rein gefühlsmässig meinte ich auch das es hauptsächlich auf der rechten Motorseite zu hören war. Wir dachten anfänglich sogar an defekte Ausgleichswellenlager. Das Geräusch kam, wie gesagt, aus einem Bereich zwischen Zylinderfuß und Ausgleichswelle. Ich hätte mir das alles aufschreiben sollen, die Erinnerung trügt einen vielleicht auch manchmal
Gruß, Frank

Gruß, Frank
- christian78
- Beiträge: 5136
- Registriert: Do 14. Okt 2010, 17:15
RE: Unteres Pleuellager ist schrott
Die Lager sind eher groß und halten was aus.
Da gibt es den Schwingungsdämpfer zwischen KW und AW - ein paar Federn und Stifte... Der versteckt sich unter ner Blechscheibe.
LG
Christian
Da gibt es den Schwingungsdämpfer zwischen KW und AW - ein paar Federn und Stifte... Der versteckt sich unter ner Blechscheibe.
LG
Christian
Ich wohn zwar nicht am Arsch der Welt, aber man kann ihn von hier aus hervorragend sehen!
RE: Unteres Pleuellager ist schrott
Aha, noch 'ne potenzielle Fehlerquelle
Irgendwie schwindet bei mir so langsam das Bild vom einfachen "Bauernmotor"
Warum können die Dinger nicht reden und einfach sagen wo's wehtut:-)
Gruß, Frank


Gruß, Frank
RE: Unteres Pleuellager ist schrott
>Aha, noch 'ne potenzielle Fehlerquelle
Irgendwie schwindet
>bei mir so langsam das Bild vom einfachen
>"Bauernmotor"
Warum können die Dinger nicht
>reden und einfach sagen wo's wehtut:-)
>
>Gruß, Frank
Machen sie, Du verstehst aber Ihre Sprache noch nicht, dafür kann das Mopped nix

>bei mir so langsam das Bild vom einfachen
>"Bauernmotor"

>reden und einfach sagen wo's wehtut:-)
>
>Gruß, Frank
Machen sie, Du verstehst aber Ihre Sprache noch nicht, dafür kann das Mopped nix

Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L