Schaltzeitpunkte 3UW 25kw BJ 93

Allgemeine Fragen zur XT, die nicht in die unten stehenden Kategorien passen
Antworten
guest
Beiträge: 19394
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

Schaltzeitpunkte 3UW 25kw BJ 93

Beitrag von guest »

Hi,

da wir ja leider werksmäßig auf einen Drehzahlmesser verzichten müssen und ich nicht wirklich sicher bin; kann mir bitte jemand sagen, was die MAXIMALEN SCHALTZEITPUNKTE für die o.g. XT sind?

Habe zwar die orig Gebrauchsanweisung, allerdings steht dort nur etwas unbrauchbares für die Schweiz, was für meine nicht gilt.

Forumsuche und XT 600 Reparaturhandbuch ebenfalls neg.


Danke und Gruß an alle, die helfen können / wollen,

Ralph

Zaphod
Beiträge: 1684
Registriert: Mi 2. Jul 2003, 06:40

RE: Schaltzeitpunkte 3UW 25kw BJ 93

Beitrag von Zaphod »

Hm, wäre die Kenntnis dieser Parameter nicht gerade dann interessant, wenn man sie - ablesen könnte?
:-)

Gruß Wolfgang http://www.xtmania.de

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: Schaltzeitpunkte 3UW 25kw BJ 93

Beitrag von guest »

Hi Wolfgang,

das war raketenschnell; aber, wo finde ich die auf Deiner Page (wenn das mit Deiner Antwort so zu interpretieren ist)?

Gruß,

Ralph

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: Schaltzeitpunkte 3UW 25kw BJ 93

Beitrag von guest »

Also, ich fahre meist nach Gehör.
Aber es gibt doch auch diese rote Lampe: High Beam; Spätestens wenn diese aufleuchtet solltest Du schalten. Wenn die bei Dir ein paar Mal aufgeleuchtet hat, dann hast Du die Drehzahl irgendwann im Blut.
Aber nach einiger Zeit kennt man auch die Geschwindigkeiten in den einzelnen Gängen.

Mein problem ist vielmehr jetzt im Sommer im Gelände. Da fahre ich meist etwas langsamer, und will den Motor von der Drehzahl nicht zu niedrig fahren um die Kurbelwellenlager beim beschleunigen zu schonen. Aber wenn man etwas hochtouriger fährt, dann wird der Motor ziemlich warm.

Hat da jemand einen Tip?

Gruß Stefan

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: Schaltzeitpunkte 3UW 25kw BJ 93

Beitrag von guest »

Danke Xplod, einen Tip zum Gelände habe ich leider nicht

Tom77
Beiträge: 598
Registriert: Mo 22. Dez 2003, 18:04

RE: Schaltzeitpunkte 3UW 25kw BJ 93

Beitrag von Tom77 »

Hi Ralph, ich habe dir ne Exeltabelle rübergebeamt, mit deren Hilfe du die jeweilige Drehzahl pro km/h in dem jeweiligen Gang ablesen kannst. Wichtig sind hierbei aber noch ob du eine XT600E oder ...K hast und mit welcher Übersetzung du fährst. Ansonsten erklärt sich die Tabelle eigentlich von selbst, also viel Spass!

Gruß Tom

[font color="#0000FF" face="Verdana" size="3"]
*Der Idealismus wächst mit der Entfernung zum Problem*


[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... ten|XT600K 3TB Bj.91 38TKm]
[/font]

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: Schaltzeitpunkte 3UW 25kw BJ 93

Beitrag von guest »

Dankmail ist unterwegs.

Gruß,

Ralph

Alexander_NRW
Beiträge: 1694
Registriert: Mo 30. Jun 2003, 22:31
Wohnort: Ruhrgebiet + Niederrhein
Kontaktdaten:

RE: Schaltzeitpunkte 3UW 25kw BJ 93

Beitrag von Alexander_NRW »

Hallo Stefan,

>Aber es gibt doch auch diese rote Lampe: High Beam; Spätestens
>wenn diese aufleuchtet solltest Du schalten.

die High-Beam-Lampe ist blau und für das Fernlicht.
Du meinst sicherlich die REV-Lampe, die ist aber nur bei den E-Start-Modellen (nicht Kick) ab `90 dran.

Gruß[font face="Comic Sans MS"]
[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Alexander NRW][/font][/span]

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: Schaltzeitpunkte 3UW 25kw BJ 93

Beitrag von guest »

Ah, ja. Wie genau die Lampe jetzt hieß wußte ich nicht genau. Aber jetzt wo Du es sagts: Beam=Strahl. Leuchtet ein.

Ich habe das Modell mit E-Start. Bei mir gibt es so eine Lampe für zu hohe Drehzahl. Sie leutet auf jedefall rot.

Gruß Stefan

Antworten