Motor überholen
- christian78
- Beiträge: 5136
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Do 14. Okt 2010, 17:15
Motor überholen
Hallo,
endlich haben ich meinen Zylinder geschliffen bekommen und nen neuen Prox Kolben.
So, alten Kolben raus, in das Motorinnere geschaut :+
Und was sehe ich - das darf doch nicht wahr sein!
Das was man immer sieht, wenn man in nen XT Motor schaut.
Ausbrüche an der Lauffläche von nem Zahnrad ... genauergesagt an dem 5. Gang, den ich vor ca 15000km eingebaut hab (eher waren es nur 10000km)
Das kann doch jetzt echt nicht sein oder? ... Ölbohrung war damals frei.
Gut, ich fahre so gut wie nur im 5 Gang und immer untertourig.
Es war ein original Yamaha Zahnradpaar. Und ich verwende eben genau weger dem Getriebe immer hochwertiges 20W40 oder 20W50 Öl.
Sieht nicht wie klassisches Pitting aus - einfach nur Ausbrüche auf der Lauffläche an drei Zähnen - sonst keine sichtbaren Verschleißspuren. Einfach nur falsch Vergütet der Mist.
Auf der einen Seite erleichtert es mir die Entscheidung öffnen oder nicht. Auf der anderen Seite kann man schon verstehen, warum so viele auf KTM schwören.
Noch was für die Statistik:
Ursache vom Blaurauch in der ersten Minute Betrieb steht fest:
Vollkommend verharzte und verkokte festsitzende Ölabstreifer.
Schwarze Färbung und Ölkohle am Steg zwischen Abstreifer und zweitem Ring.
Was tun? Soll ich die Sekundärübersetzung ändern, damit die Drehzahl von Motor und Getriebe steigt und das Dremoment abnimmt?
Christian
endlich haben ich meinen Zylinder geschliffen bekommen und nen neuen Prox Kolben.
So, alten Kolben raus, in das Motorinnere geschaut :+
Und was sehe ich - das darf doch nicht wahr sein!
Das was man immer sieht, wenn man in nen XT Motor schaut.
Ausbrüche an der Lauffläche von nem Zahnrad ... genauergesagt an dem 5. Gang, den ich vor ca 15000km eingebaut hab (eher waren es nur 10000km)
Das kann doch jetzt echt nicht sein oder? ... Ölbohrung war damals frei.
Gut, ich fahre so gut wie nur im 5 Gang und immer untertourig.
Es war ein original Yamaha Zahnradpaar. Und ich verwende eben genau weger dem Getriebe immer hochwertiges 20W40 oder 20W50 Öl.
Sieht nicht wie klassisches Pitting aus - einfach nur Ausbrüche auf der Lauffläche an drei Zähnen - sonst keine sichtbaren Verschleißspuren. Einfach nur falsch Vergütet der Mist.
Auf der einen Seite erleichtert es mir die Entscheidung öffnen oder nicht. Auf der anderen Seite kann man schon verstehen, warum so viele auf KTM schwören.
Noch was für die Statistik:
Ursache vom Blaurauch in der ersten Minute Betrieb steht fest:
Vollkommend verharzte und verkokte festsitzende Ölabstreifer.
Schwarze Färbung und Ölkohle am Steg zwischen Abstreifer und zweitem Ring.
Was tun? Soll ich die Sekundärübersetzung ändern, damit die Drehzahl von Motor und Getriebe steigt und das Dremoment abnimmt?
Christian
Ich wohn zwar nicht am Arsch der Welt, aber man kann ihn von hier aus hervorragend sehen!
RE: Motor überholen
Ne, einfach nicht mehr so untertourig im 5ten Gang fahren.
Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
RE: Motor überholen
servus,wieviel km hast du den schon am motor drauf?lg.wolfi
RE: Motor überholen
>>Was tun? Soll ich die Sekundärübersetzung ändern, damit die Drehzahl von Motor und Getriebe steigt und das Dremoment abnimmt
Eine Gesamtänderung der Sekundärübersetzung finde ich prinzipiell gut, da die XT im Serienzustand um fünften Gang nicht ausgefahren werden kann und dadurch das nutzbare Drehzahlband im Fünften sehr schmal ist. Noch dazu, wenn es jemand gewohnt ist, im Fünften abzubremsen und dann wieder untertourig herauszubeschleunigen
Es gibt aber auch verschiedene Getriebestufen für den 5. Gang. 21/27 (=0,777) und 19/24 (=0,791), wobei die 3TB schon den kürzeren fünften Gang hat. Möglicherweise gibt es bei den TTs oder 660/550er/500er Modellen noch andere Getriebeübersetzungen, die passen.
Aber egal, welches Yamaha-Getriebe du einsetzt: starkes beschleunigen unter 3000 U/min würde ich vermeiden, da geht dir auch das KTM-Getriebe kaputt
Steffen
----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------
Eine Gesamtänderung der Sekundärübersetzung finde ich prinzipiell gut, da die XT im Serienzustand um fünften Gang nicht ausgefahren werden kann und dadurch das nutzbare Drehzahlband im Fünften sehr schmal ist. Noch dazu, wenn es jemand gewohnt ist, im Fünften abzubremsen und dann wieder untertourig herauszubeschleunigen
Es gibt aber auch verschiedene Getriebestufen für den 5. Gang. 21/27 (=0,777) und 19/24 (=0,791), wobei die 3TB schon den kürzeren fünften Gang hat. Möglicherweise gibt es bei den TTs oder 660/550er/500er Modellen noch andere Getriebeübersetzungen, die passen.
Aber egal, welches Yamaha-Getriebe du einsetzt: starkes beschleunigen unter 3000 U/min würde ich vermeiden, da geht dir auch das KTM-Getriebe kaputt
Steffen
----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------
- christian78
- Beiträge: 5136
- Registriert: Do 14. Okt 2010, 17:15
RE: Motor überholen
Hey!
@ Henner: Vergiss es, meinen Fahrstiel kann ich nicht mehr ändern...
der ist bei mir fest installiert...
Ich fahr ja nicht immer untertourig - ein paar Ecken und Kurven nehme ich halt bergauf mit 70 im 5. Also bitte, wenn das nicht drin ist wozu fahr ich dann Einzylinder?!?
@Steffen:
Ui... genau die verschidenen Übersetzungen.
Ist ne 2KF... hab irgendwo noch die Rechnung mit Teilenummern und vielleicht auch Zähnezahlen.
Das wäre ja die Traumlösung, nen kürzeren 5, Gang.
Meine KLR600 war bei 80 auf ca 4000 Umdrehungen und die XT ist erst bei ca 3000. Das ist schon echt viel oder bessergesagt wenig.
Der 3TB, passt der? Ist das nicht schon ne 6 Gang?
Das Dumme ist ja obendreib, dass der 5, wieder vom langsame ins schnellere übersetzt. Das kleine Ritzel mit der Schaltklaue ist es doch, das auf der Ausgangswelle mit dem Antriebsritzel sitzt. Und das viel größere ist das treibende - das ist doch klar, dass hier das Dremoment übertrieben hoch ist.
Habs mir noch mal angesehen - Fehlende Schmierung wars keinesfalls.
@stratos:
74tkm mit erstem Kolben (ja, richtig gelesen). Den 5. hab ich bei ca 63000 schon mal gewechselt. Den 2. hab ich vorsichtshalber auch getauscht, weil das Zahnrad gepresst war.
Damals war es übermässiger Verschleiß und dadurch Pitting dadurch und abplatzende Stellen.
Das Schadensbild sieht aber jetzt vollkommend anders aus - eher falsch gehärtet eher zu hart, zu wenig angelassen.
@ Henner: Vergiss es, meinen Fahrstiel kann ich nicht mehr ändern...
der ist bei mir fest installiert...
Ich fahr ja nicht immer untertourig - ein paar Ecken und Kurven nehme ich halt bergauf mit 70 im 5. Also bitte, wenn das nicht drin ist wozu fahr ich dann Einzylinder?!?
@Steffen:
Ui... genau die verschidenen Übersetzungen.
Ist ne 2KF... hab irgendwo noch die Rechnung mit Teilenummern und vielleicht auch Zähnezahlen.
Das wäre ja die Traumlösung, nen kürzeren 5, Gang.
Meine KLR600 war bei 80 auf ca 4000 Umdrehungen und die XT ist erst bei ca 3000. Das ist schon echt viel oder bessergesagt wenig.
Der 3TB, passt der? Ist das nicht schon ne 6 Gang?
Das Dumme ist ja obendreib, dass der 5, wieder vom langsame ins schnellere übersetzt. Das kleine Ritzel mit der Schaltklaue ist es doch, das auf der Ausgangswelle mit dem Antriebsritzel sitzt. Und das viel größere ist das treibende - das ist doch klar, dass hier das Dremoment übertrieben hoch ist.
Habs mir noch mal angesehen - Fehlende Schmierung wars keinesfalls.
@stratos:
74tkm mit erstem Kolben (ja, richtig gelesen). Den 5. hab ich bei ca 63000 schon mal gewechselt. Den 2. hab ich vorsichtshalber auch getauscht, weil das Zahnrad gepresst war.
Damals war es übermässiger Verschleiß und dadurch Pitting dadurch und abplatzende Stellen.
Das Schadensbild sieht aber jetzt vollkommend anders aus - eher falsch gehärtet eher zu hart, zu wenig angelassen.
Ich wohn zwar nicht am Arsch der Welt, aber man kann ihn von hier aus hervorragend sehen!
RE: Motor überholen
Ist Deine Entscheidung. Ich geh erst jenseits der 100 in den 5ten Gang. Bei 70 bin ich grad so im Dritten angekommen.
Aber es muss ja schon nen Unterschied machen, warum einige 5te Gänge nach 30tkm oder erst nach 80tkm Schrott sind.
(Die verbesserte Schmierung des 5ten Ganges mal ausgenommen)
Aber es muss ja schon nen Unterschied machen, warum einige 5te Gänge nach 30tkm oder erst nach 80tkm Schrott sind.
(Die verbesserte Schmierung des 5ten Ganges mal ausgenommen)
Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
- christian78
- Beiträge: 5136
- Registriert: Do 14. Okt 2010, 17:15
RE: Motor überholen
Na ja, ich werd ja auch mit tollem Sound entschädigt...
Na ja, auf Landstrassen fährt man auch im 5.
Und ich fahre nur Landstrassen, jedesmal mindestens 150km, niemals Stadtverkehr.
Letztes Jahr bin ich ein mal hin und zurück insgesamt 500km Autobahn gefahren, weil es nicht anders ging, auch max 100kmh.
Aber ehrlich, im 4 100 zu fahren, sowas kann ich nicht hören.
Sorry, da biegt es mir irgendwie die Zahennägel nach oben - das geht gar nicht! Da kauf ich mir lieber alle zwei jahre nen 5. Gang. :+

Na ja, auf Landstrassen fährt man auch im 5.
Und ich fahre nur Landstrassen, jedesmal mindestens 150km, niemals Stadtverkehr.
Letztes Jahr bin ich ein mal hin und zurück insgesamt 500km Autobahn gefahren, weil es nicht anders ging, auch max 100kmh.
Aber ehrlich, im 4 100 zu fahren, sowas kann ich nicht hören.
Sorry, da biegt es mir irgendwie die Zahennägel nach oben - das geht gar nicht! Da kauf ich mir lieber alle zwei jahre nen 5. Gang. :+
Ich wohn zwar nicht am Arsch der Welt, aber man kann ihn von hier aus hervorragend sehen!
RE: Motor überholen
Ich meinte nur Beschleunigen. Dahinrollern mach ich auch im 5ten... Teilweise sogar in der Stadt bei 50... Aber sobald es schneller werden soll, klack klack 2 Gänge runter und rauf aufs Gas.
Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
- christian78
- Beiträge: 5136
- Registriert: Do 14. Okt 2010, 17:15
RE: Motor überholen
Ja klar, das mache ich auch.
Und beim Beschleunigen runter, gänge gut ausfahren.
Es ist aber auf dem Heimweg immer ein kurviger Berg, den ich jedesmal mit Freude fahre und der geht nur mit 70. Und den fahre ich mit etwas Anlauf auch im 5. Da führt kein Weg dran vorbei.
Und wenn ich meine, sie zu doll zu quälen schalte ich auch ausnahmsweise in den 4.
Muss man schauen, ob ich von aussen ein brauchbares Foto hinbekomme...
Erst werde ich die Teile bestellen, dann öffnen.
Und beim Beschleunigen runter, gänge gut ausfahren.
Es ist aber auf dem Heimweg immer ein kurviger Berg, den ich jedesmal mit Freude fahre und der geht nur mit 70. Und den fahre ich mit etwas Anlauf auch im 5. Da führt kein Weg dran vorbei.

Und wenn ich meine, sie zu doll zu quälen schalte ich auch ausnahmsweise in den 4.
Muss man schauen, ob ich von aussen ein brauchbares Foto hinbekomme...
Erst werde ich die Teile bestellen, dann öffnen.
Ich wohn zwar nicht am Arsch der Welt, aber man kann ihn von hier aus hervorragend sehen!
RE: Motor überholen
moin. du schreibt das du kein original Yammizahnrad genommen hast... dürfen wir erfahren welhe Marke zu verbastelt hast?
Vom hörensagen weillick das die originalzahnräder am ehesten halten... alles Zubehöhrzeuxs hält noch weniger aus.
Und ja, ick stimme dir nur zu, wozu fähtma einen grossen Eintopf... wohl kaum wegen Freude an Drehzahl.
leider verträgt sich das abba nunmal nicht mit der Lebensdauer des getriebes, deshalb mussma da Kompromisse machen.
Speziell für den 5. gang.
*
Vom hörensagen weillick das die originalzahnräder am ehesten halten... alles Zubehöhrzeuxs hält noch weniger aus.
Und ja, ick stimme dir nur zu, wozu fähtma einen grossen Eintopf... wohl kaum wegen Freude an Drehzahl.
leider verträgt sich das abba nunmal nicht mit der Lebensdauer des getriebes, deshalb mussma da Kompromisse machen.
Speziell für den 5. gang.
*