Hohes Schnarren aus Richtung Kupplung
-
- Beiträge: 1262
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Di 11. Mai 2010, 12:21
Hohes Schnarren aus Richtung Kupplung
Grüß euch
Ich habe heute das erste Mal meine 3AJ auf der Straße bewegt, und mir fiel ein Geräusch auf: Wenn ich für eine Motorbremsung nach dem Runterschalten die Kupplung langsam kommen lasse, kündigt sich der Beginn der Kraftübertragung mit einem hohen Schnarren aus Richtung Kupplung an. Es klingt ähnlich wie ein PC-Lüfter der einen Lagerschaden hat, nur höher im Ton. Vielleicht auch wie ein kleine Stahlkugel, die in einem kleinen Raum mit hoher Geschwindigkeit umherfliegt. Nach dem Einkuppeln ist das Geräusch weg.
Gebe ich danach Gas, kommt oft (aber nicht immer) einmalig ein metallisch schleifendes Geräusch. Klingt wie ein scharfkantiges Metallteil, das an Aluminium schleift.
Ideen? Ausrücklager, Kupplungsteller, Getriebe, Lagerschaden?
Gruß
Carsten
Ich habe heute das erste Mal meine 3AJ auf der Straße bewegt, und mir fiel ein Geräusch auf: Wenn ich für eine Motorbremsung nach dem Runterschalten die Kupplung langsam kommen lasse, kündigt sich der Beginn der Kraftübertragung mit einem hohen Schnarren aus Richtung Kupplung an. Es klingt ähnlich wie ein PC-Lüfter der einen Lagerschaden hat, nur höher im Ton. Vielleicht auch wie ein kleine Stahlkugel, die in einem kleinen Raum mit hoher Geschwindigkeit umherfliegt. Nach dem Einkuppeln ist das Geräusch weg.
Gebe ich danach Gas, kommt oft (aber nicht immer) einmalig ein metallisch schleifendes Geräusch. Klingt wie ein scharfkantiges Metallteil, das an Aluminium schleift.
Ideen? Ausrücklager, Kupplungsteller, Getriebe, Lagerschaden?
Gruß
Carsten
RE: Hohes Schnarren aus Richtung Kupplung
moinsen
idee ja > kupplungslamelle gebrochen
idee ja > kupplungslamelle gebrochen
Ehemals
XT 550
XT 600 43f
Husqvarna WR 250
Aktuell
TT600 59X 1990
Sherco 300IR 2010
XT 550
XT 600 43f
Husqvarna WR 250
Aktuell
TT600 59X 1990
Sherco 300IR 2010
-
- Beiträge: 1262
- Registriert: Di 11. Mai 2010, 12:21
RE: Hohes Schnarren aus Richtung Kupplung
Okay, das ist noch mal gut gegangen: Das Ritzel hatte keine Mutter und kein Sicherungsblech mehr und sprang beim Ausrollen auf eine Kreuzung zu von der Welle. Ich habe noch nicht reingeschaut, aber es scheint nichts weiter passiert zu sein (jedenfalls hoffe ich das). Gut möglich, dass das Geräusch daher kam.
Könnte jemand netterweise einmal die Daten der Ritzelmutter durchgeben? Schlüsselweite 32 weiß ich ja schon (stimmt das bei der 3AJ?), aber ich bräuchte einmal Gewinde und Höhe. 21 EUR bei Yamaha finde ich eine Frechheit...
Könnte jemand netterweise einmal die Daten der Ritzelmutter durchgeben? Schlüsselweite 32 weiß ich ja schon (stimmt das bei der 3AJ?), aber ich bräuchte einmal Gewinde und Höhe. 21 EUR bei Yamaha finde ich eine Frechheit...
RE: Hohes Schnarren aus Richtung Kupplung
Die Mutter ist keine Standardmutter. Aufgepasst !
Diese ist auf einer Seite ausgefräst, weil der ausgefräste Teil über das Gewinde geht, und somit erst der Kraftschluss Mutter/Welle/Ritzel zustandekommt.
Bei unseren Gebrauchtteilehändlern solltest Du das hinterher geworfen bekommen, beim auflassen der Ladentür. :+
Diese ist auf einer Seite ausgefräst, weil der ausgefräste Teil über das Gewinde geht, und somit erst der Kraftschluss Mutter/Welle/Ritzel zustandekommt.
Bei unseren Gebrauchtteilehändlern solltest Du das hinterher geworfen bekommen, beim auflassen der Ladentür. :+
Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
-
- Beiträge: 1262
- Registriert: Di 11. Mai 2010, 12:21
RE: Hohes Schnarren aus Richtung Kupplung
Sehr schön, andere Mutter scheidet also aus. Habe gesehen dass [link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO] die Mutter im Programm hat (für einen Bruchteil des Preises). Ich brauche da sowieso Teile, also wird es [link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO] werden.
-
- Beiträge: 1262
- Registriert: Di 11. Mai 2010, 12:21
RE: Hohes Schnarren aus Richtung Kupplung
Update: Es war das lockere Ritzel. Kette mit Kettenrad und Ritzel getauscht, Geräusch ist verschwunden.