UMFRAGE zu Kupplung trennt nicht wenn Motor warm
-
- Beiträge: 769
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Mi 25. Aug 2004, 14:14
- Wohnort: Göttingen
RE: UMFRAGE zu Kupplung trennt nicht wenn Motor warm
Sollte es wirklich so sein,dass Niemand eine Antwort hat ,warum einige XTs das Problem haben und manche nicht?Vielleicht liegt es ja echt an den Reibbelägen oder hat yamaha mal billige gekauft um kosten zu sparen?
Wie gesagt, probiere jetzt die Tage das dritte öl aus und wenns nicht hilft, dann tausche ich die komplette Kupplung!
Wie gesagt, probiere jetzt die Tage das dritte öl aus und wenns nicht hilft, dann tausche ich die komplette Kupplung!
XT600 43F ´84
RE: UMFRAGE zu Kupplung trennt nicht wenn Motor warm
problem ist mir bekannt
jedoch nicht allzu abhängig davon ob warm oder kalt
im rollen anne ampel gehts tadellos
im stand nicht immer
was mir aufgefallen is, wenn man das mopped abstellt im ersten gang
motor aus ist, und man rollt es soweit bis nicht mehr geht wegen der motorbremse, dann geht er auch nich rein.
rollt man dann bissl zurück, also zwischen beide punkte, bei denen nix mehr geht, geht der leerlauf perfekt rein
komisch beschrieben, hoffe ihr verstehts
jedoch nicht allzu abhängig davon ob warm oder kalt
im rollen anne ampel gehts tadellos
im stand nicht immer
was mir aufgefallen is, wenn man das mopped abstellt im ersten gang
motor aus ist, und man rollt es soweit bis nicht mehr geht wegen der motorbremse, dann geht er auch nich rein.
rollt man dann bissl zurück, also zwischen beide punkte, bei denen nix mehr geht, geht der leerlauf perfekt rein
komisch beschrieben, hoffe ihr verstehts

Gruß, Kevin
XT600 E 3TB
XT600 E 3TB
RE: UMFRAGE zu Kupplung trennt nicht wenn Motor warm
Ja solange das Getriebe in Bewegung ist (Mopped rollt) geht der erste Gang rein. Erst im Strand an der Ampel wirds doof 
Grusels,
Henner
-3TB EZ 07/98, 28tKM Erstreiter

Grusels,
Henner
-3TB EZ 07/98, 28tKM Erstreiter
Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
RE: UMFRAGE zu Kupplung trennt nicht wenn Motor warm
So nun Heute endlich Ölwechsel samt Filter gemacht!
Habe nun das besagte Autoöl Mobil 1 Formula S 10W40 (teilsynthetisch) von real für 9¤ den Liter in meinem Schätzchen!
Und siehe da!Nach 30Km Testfahrt mit richtig viel Vollgas auf der Landstraße, ist es wesentlich besser geworden!
KEINE rutschende Kupplung trotz Autoöl!
Das Motorrad läuft normal OHNE komische Geräusche und es lässt sich besser Schalten, wesentlich besser!
VORHER wollte sie wenn sie heiß war im ersten Gang immer leicht losrollen bei gezogener Kupplung!
Das ist jetzt weg!JUHU
Jedoch lässt sich der Leerlauf mal tadellos und mal nicht einlegen je nach dem ,wie lange man mit gezogener Kupplung gestanden hat????
Ziehe ich die Kupplung und schalte in den Ersten und sofort wieder in den leerlauf geht das butterweich.Das ganze geht mehrmals hintereiander, wenn ich im Leerlauf die Kupplung zwischendrin immer wieder loslasse!
Warte ich jedoch mit gezogener Kupplung im ersten Gang einen Moment, dann will der Leerlauf nicht mehr so leicht rein.Jetzt ein ganz kleiner Gasstoß und drinnen ist der Leerlauf!Aber eben nur ein leichter Gasstoß im vergleich zu früher!
Kann sich das Jemand erklären?????
Das Ergebnis ist also nicht ganz zufriedenstellend aber der Unterschied ist schon krass zu vorher!Und das Nach 30KM fahrt!
MFG
Habe nun das besagte Autoöl Mobil 1 Formula S 10W40 (teilsynthetisch) von real für 9¤ den Liter in meinem Schätzchen!
Und siehe da!Nach 30Km Testfahrt mit richtig viel Vollgas auf der Landstraße, ist es wesentlich besser geworden!
KEINE rutschende Kupplung trotz Autoöl!
Das Motorrad läuft normal OHNE komische Geräusche und es lässt sich besser Schalten, wesentlich besser!
VORHER wollte sie wenn sie heiß war im ersten Gang immer leicht losrollen bei gezogener Kupplung!
Das ist jetzt weg!JUHU
Jedoch lässt sich der Leerlauf mal tadellos und mal nicht einlegen je nach dem ,wie lange man mit gezogener Kupplung gestanden hat????
Ziehe ich die Kupplung und schalte in den Ersten und sofort wieder in den leerlauf geht das butterweich.Das ganze geht mehrmals hintereiander, wenn ich im Leerlauf die Kupplung zwischendrin immer wieder loslasse!
Warte ich jedoch mit gezogener Kupplung im ersten Gang einen Moment, dann will der Leerlauf nicht mehr so leicht rein.Jetzt ein ganz kleiner Gasstoß und drinnen ist der Leerlauf!Aber eben nur ein leichter Gasstoß im vergleich zu früher!
Kann sich das Jemand erklären?????
Das Ergebnis ist also nicht ganz zufriedenstellend aber der Unterschied ist schon krass zu vorher!Und das Nach 30KM fahrt!
MFG
XT600 43F ´84
- oelschlonz
- Beiträge: 731
- Registriert: Mo 17. Aug 2009, 23:29
RE: UMFRAGE zu Kupplung trennt nicht wenn Motor warm
ein bier für henner
/302px-Weizenbier.jpg
/302px-Weizenbier.jpg
Gruss,...
RE: UMFRAGE zu Kupplung trennt nicht wenn Motor warm
Ja ein leidiges Thema..
mir ist bei meiner 59x folgendes passiert.
Das schalten vom ersten in den zweiten oder ins neutral ging super wirklich sehr sehr fein.
Dann kam der eine Tag an dem ich 2-3 dl eines Motorrad-Ölzustz SLIK eingefüllt und irgend wann unterwegs Gastrol 10-40 Mineral aufgefüllt habe, und gleich ein paar Pässe und eine längere Autobahnfahrt (150km) gemacht (insgesammt 350km).
Am selben Abend brachte ich den Neutral nur noch vom zweiten mit und mit viel Glück rein.
Am ende der Woche, nach 1800km (70% in den Dolomiten) tat mir der Fuss im Bereich des Schalthebels vom schalten weh.
Und auch wenn der Motor kalt ist geht das schalten nicht besser. An der andern 59x geht das schalten wenigstens noch im klaten Zustand gut.
Ich glaube nicht dass ich mein Getriebe innehalb von einem Tag zur Sau gefahren habe (möglich wärs ja schon aber..)
Also kanns nur am Öl oder an diesem Zusatz liegen. Ist jedenfals das erste und letzte mal dass ein Ölzustz den Weg in meine Kiste gefunden hat.
wär schon geil wenn mal einer sagen kann das Öl und Problem weg..
Grüsse
Michel
mir ist bei meiner 59x folgendes passiert.
Das schalten vom ersten in den zweiten oder ins neutral ging super wirklich sehr sehr fein.
Dann kam der eine Tag an dem ich 2-3 dl eines Motorrad-Ölzustz SLIK eingefüllt und irgend wann unterwegs Gastrol 10-40 Mineral aufgefüllt habe, und gleich ein paar Pässe und eine längere Autobahnfahrt (150km) gemacht (insgesammt 350km).
Am selben Abend brachte ich den Neutral nur noch vom zweiten mit und mit viel Glück rein.
Am ende der Woche, nach 1800km (70% in den Dolomiten) tat mir der Fuss im Bereich des Schalthebels vom schalten weh.
Und auch wenn der Motor kalt ist geht das schalten nicht besser. An der andern 59x geht das schalten wenigstens noch im klaten Zustand gut.
Ich glaube nicht dass ich mein Getriebe innehalb von einem Tag zur Sau gefahren habe (möglich wärs ja schon aber..)
Also kanns nur am Öl oder an diesem Zusatz liegen. Ist jedenfals das erste und letzte mal dass ein Ölzustz den Weg in meine Kiste gefunden hat.
wär schon geil wenn mal einer sagen kann das Öl und Problem weg..
Grüsse
Michel
RE: UMFRAGE zu Kupplung trennt nicht wenn Motor warm
>wär schon geil wenn mal einer sagen kann das Öl und Problem weg..
War doch genau bei mir der Fall. Der Wexel zurück zum mineralischen brachte den Schalterfolg.
Grusels,
Henner
-3TB EZ 07/98, 28tKM Erstreiter
War doch genau bei mir der Fall. Der Wexel zurück zum mineralischen brachte den Schalterfolg.
Grusels,
Henner
-3TB EZ 07/98, 28tKM Erstreiter
Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
RE: UMFRAGE zu Kupplung trennt nicht wenn Motor warm
Ich kann jetzt nur sagen 10W40 teilsynthetisches Mobil Formula S Autoöl hat das Problem nach 30KM fast ganz behoben!
Mal sehen was sich in den nächsten km so tut!
Wetter muß erstmal besser werden!
Mal sehen was sich in den nächsten km so tut!
Wetter muß erstmal besser werden!
XT600 43F ´84
-
- Beiträge: 26
- Registriert: Fr 21. Aug 2009, 16:29
- Wohnort: 91207 Lauf
RE: UMFRAGE zu Kupplung trennt nicht wenn Motor warm
servus
kenne auch das Problem mit dem Leerlauf ich fuhr Teilsynt 10w40 kein Leerlauf zurück auf mineral Problem weg nach 200 km problem wieder da Lammelen nachgemessen im grünen trozdem neue Lammelen rein (bei ebay 50,-- Euronen) wieder Teilsynt 10W40 Autoöl Problemweg seit jetzt ca 5000 km
kenne auch das Problem mit dem Leerlauf ich fuhr Teilsynt 10w40 kein Leerlauf zurück auf mineral Problem weg nach 200 km problem wieder da Lammelen nachgemessen im grünen trozdem neue Lammelen rein (bei ebay 50,-- Euronen) wieder Teilsynt 10W40 Autoöl Problemweg seit jetzt ca 5000 km
RE: UMFRAGE zu Kupplung trennt nicht wenn Motor warm
Wie jetzt war da erste 10w40 teilsynt bei dem die probleme auftraten das selbe öl wie du jetzt bei der neuen Kupplung wieder drinnen hast?
MFG
MFG
XT600 43F ´84