Jeden Sommer dieselbe Sche**e!!
-
- Beiträge: 77
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Sa 26. Jul 2003, 22:23
RE: Jeden Sommer dieselbe Sche**e!!
Tach auch
Na na na. Ihr habt euch ja immernoch lieb.
Leider muß ich, der selbst mit dem Rad unterwegs ist dem Speedy recht geben, auch wenn ers mal wieder bischen provokativ angeht. So isser halt. Wer als Radfahrer zu zweit oder dritt nebeneinander auf der Landstrasse mit einer Geschwindigkeit unter 30 Sachen unterwegs ist der braucht sich nicht zu wundern wenn sich andere über ihn aufregen.Geschweige denn wenn er über den haufen gefahren wird. Wenn Rad fahrer lieber auf der Landstrasse fahren als auf dem parallel verlaufendem Radweg dann ist ihnen auch nicht mehr zu helfen. Aber das schlimmsten ist wenn genau diese Radfahrer im Auto sitzen und selbst an so einer Radgruppe vorbeifahren müssen, da werden diese selbst zu schimpfenden Autofahrern. Ich persöhnlich bin deshalb mit dem Mountainbike unterwegs und meide Landstrassen wie der Teufel das Weihwasser.Aber jedem das seine.
Gruß Schlury
Na na na. Ihr habt euch ja immernoch lieb.
Leider muß ich, der selbst mit dem Rad unterwegs ist dem Speedy recht geben, auch wenn ers mal wieder bischen provokativ angeht. So isser halt. Wer als Radfahrer zu zweit oder dritt nebeneinander auf der Landstrasse mit einer Geschwindigkeit unter 30 Sachen unterwegs ist der braucht sich nicht zu wundern wenn sich andere über ihn aufregen.Geschweige denn wenn er über den haufen gefahren wird. Wenn Rad fahrer lieber auf der Landstrasse fahren als auf dem parallel verlaufendem Radweg dann ist ihnen auch nicht mehr zu helfen. Aber das schlimmsten ist wenn genau diese Radfahrer im Auto sitzen und selbst an so einer Radgruppe vorbeifahren müssen, da werden diese selbst zu schimpfenden Autofahrern. Ich persöhnlich bin deshalb mit dem Mountainbike unterwegs und meide Landstrassen wie der Teufel das Weihwasser.Aber jedem das seine.
Gruß Schlury
RE: Jeden Sommer dieselbe Sche**e!!
>Der Radweg muß nur benutzt werden
>wenn er in einem tadellosem
>Zustand ist und mindesten 1,50
>m breit ist.
Woher hast du denn die Weisheit? Wenn dort Zeichen 237 steht, ist der Radweg zu benutzen, es sei denn, der radweg ist in einem so miserablen Zustand, das ein gefahrloses Befahren nicht möglich ist. Nötigenfals muss das Tempo gedrosselt werden.
Bezuglich RTF:
Da lag min. eine Erlaubnis der zuständigen Straßenverkehrsbehörde vor, da das RTF sonst eine unzulässige Sondernutzung darstellt. Es wird dann regelmäßig eine Route freigegeben, welche dann auch ohne Radweg benutzt werden darf.
Gruss Matte
[link:www.verkehrsportal.de|www.verkehrsportal.de]
>wenn er in einem tadellosem
>Zustand ist und mindesten 1,50
>m breit ist.
Woher hast du denn die Weisheit? Wenn dort Zeichen 237 steht, ist der Radweg zu benutzen, es sei denn, der radweg ist in einem so miserablen Zustand, das ein gefahrloses Befahren nicht möglich ist. Nötigenfals muss das Tempo gedrosselt werden.
Bezuglich RTF:
Da lag min. eine Erlaubnis der zuständigen Straßenverkehrsbehörde vor, da das RTF sonst eine unzulässige Sondernutzung darstellt. Es wird dann regelmäßig eine Route freigegeben, welche dann auch ohne Radweg benutzt werden darf.
Gruss Matte
[link:www.verkehrsportal.de|www.verkehrsportal.de]
RE: sachlich
ok, ich versuch mich mal vorsichtig einzumischen.
Dass es nicht in Ordnung ist, wenn Leute zu zweit nebeneinanderfahren, in unübersichtlichen Kurven stehen bleiben und Plasikflaschen in die Gegend werfen bestreitet wohl keiner. Das aber an Radfahrern festzumachen ist blödsinn.
Je nach dem wie ich unterwegs bin habe ich immer (!) eine andere Gruppe die mich stört. Im Stadtverkehr mit Fahrrad ohne Radweg hatte ich viele üble Situationen mit PKW (abdrängen, Vorfahrt nehmen etc.).
Mit nem LKW ist es ziemlich übel von Motorrädern auf der Autobahn links und rechts gleichzeitig überholt zu werden. Oder auf Pässen vor Kurven durch das knappe Überholen weniger Bremsweg zu haben, ganz zu schweigen von Überholmanövern bei Gegenverkehr. Da kriegt man erstmal richtig Angst wenn der Zweiradfahrer vor dem LKW nicht mehr zu sehen ist, und dann natürlich die Wut.
Mir fallen sehr viele Beispiele ein: Skifahren, Wandern, Rollerbladen, etc.
Sobald aber eine ganze Gruppe für das Fehlverhalten einiger verantwortlich gemacht werden, ist das meiner Meinung nach nicht in Ordnung, erst recht wenn es in einem öffentlichen Forum breitgetreten wird. Was ich unter dem Helm brülle ist meine Sache.
In einem Forum, indem fast nur Motorradfahrer sind, über eine andere Gruppe zu meckern, ist einfach. Gegenwind wird man kaum haben.
schönen Abend
Birgit
Dass es nicht in Ordnung ist, wenn Leute zu zweit nebeneinanderfahren, in unübersichtlichen Kurven stehen bleiben und Plasikflaschen in die Gegend werfen bestreitet wohl keiner. Das aber an Radfahrern festzumachen ist blödsinn.
Je nach dem wie ich unterwegs bin habe ich immer (!) eine andere Gruppe die mich stört. Im Stadtverkehr mit Fahrrad ohne Radweg hatte ich viele üble Situationen mit PKW (abdrängen, Vorfahrt nehmen etc.).
Mit nem LKW ist es ziemlich übel von Motorrädern auf der Autobahn links und rechts gleichzeitig überholt zu werden. Oder auf Pässen vor Kurven durch das knappe Überholen weniger Bremsweg zu haben, ganz zu schweigen von Überholmanövern bei Gegenverkehr. Da kriegt man erstmal richtig Angst wenn der Zweiradfahrer vor dem LKW nicht mehr zu sehen ist, und dann natürlich die Wut.
Mir fallen sehr viele Beispiele ein: Skifahren, Wandern, Rollerbladen, etc.
Sobald aber eine ganze Gruppe für das Fehlverhalten einiger verantwortlich gemacht werden, ist das meiner Meinung nach nicht in Ordnung, erst recht wenn es in einem öffentlichen Forum breitgetreten wird. Was ich unter dem Helm brülle ist meine Sache.
In einem Forum, indem fast nur Motorradfahrer sind, über eine andere Gruppe zu meckern, ist einfach. Gegenwind wird man kaum haben.
schönen Abend
Birgit
RE: Jeden Sommer dieselbe Sche**e!!
Mit 8-9 bar in schmalen Reifen steigen die Ansprüche. Die breiten Radfahrwege der gro�en Landstra�en werden in aller Regel auch benutzt.
Ich wollte nur darauf hinweisen das es durch diese Einschränkungen der Benutzungspflicht regelmä�ig zu Rechtsstreitereien kommt.
Im Rest von Europa ist das sowieso kein Thema.
Aber korrekte Spureinhaltung war schon immer ein deutsches Problem.
Auch immer schön Moped hinter Moped beim Ampelhalt.
Ich wollte nur darauf hinweisen das es durch diese Einschränkungen der Benutzungspflicht regelmä�ig zu Rechtsstreitereien kommt.
Im Rest von Europa ist das sowieso kein Thema.
Aber korrekte Spureinhaltung war schon immer ein deutsches Problem.
Auch immer schön Moped hinter Moped beim Ampelhalt.
RE: Jeden Sommer dieselbe Sche**e!!
Ooooops, da muß ich doch mal was klarstellen:
Ich zitiere mich mal kurz selber:
"Mit o. g. Radfahrern meine ich die verkappten Armstrongs und Ullrichs. Die mit den schweineteuren Bikes und den tollen Klamotten."
Das ist wohl leider etwas falsch rübergekommen. Ich verurteile natürlich nicht alle Radfahrer. Die meisten fahren ja vernünftig, zumal sie genau wissen, das sie gegen alle Arten von Kraftfahrzeugen den kürzeren ziehen.
Ich meinte speziell die Idioten, die Tombulli ganz gut beschrieben hat:
Zum Beispiel die, die in gr. Gruppen nebeneinander fahren.... oder die, die dir die Flaschen vor' s VR werfen.
Also nochmal: Nicht der Radfahrer allgemein, sondern die Kappsköppe, die meinen ihnen gehört die Strasse ohne Rücksicht auf andere.
Und diese Gruppe nimmt leider stark zu, ebenso ist es Tatsache, das sich beim Start der Tour de France die Anzahl derer leicht verdoppelt.
Fazit: Sorry an alle vernünftigen Radfahrer.
Einen hab' ich noch: Zaphod meinte gleich zu Anfang, dieses Posting müsse sofort in die Laberecke. BULLSHIT. Wenn man in einem Motorradforum nicht über alltägliche, teils lebensbedrohliche Situationen sprechen kann..... worüber denn sonst?
Ich zitiere mich mal kurz selber:
"Mit o. g. Radfahrern meine ich die verkappten Armstrongs und Ullrichs. Die mit den schweineteuren Bikes und den tollen Klamotten."
Das ist wohl leider etwas falsch rübergekommen. Ich verurteile natürlich nicht alle Radfahrer. Die meisten fahren ja vernünftig, zumal sie genau wissen, das sie gegen alle Arten von Kraftfahrzeugen den kürzeren ziehen.
Ich meinte speziell die Idioten, die Tombulli ganz gut beschrieben hat:
Zum Beispiel die, die in gr. Gruppen nebeneinander fahren.... oder die, die dir die Flaschen vor' s VR werfen.
Also nochmal: Nicht der Radfahrer allgemein, sondern die Kappsköppe, die meinen ihnen gehört die Strasse ohne Rücksicht auf andere.
Und diese Gruppe nimmt leider stark zu, ebenso ist es Tatsache, das sich beim Start der Tour de France die Anzahl derer leicht verdoppelt.
Fazit: Sorry an alle vernünftigen Radfahrer.
Einen hab' ich noch: Zaphod meinte gleich zu Anfang, dieses Posting müsse sofort in die Laberecke. BULLSHIT. Wenn man in einem Motorradforum nicht über alltägliche, teils lebensbedrohliche Situationen sprechen kann..... worüber denn sonst?
RE: Jeden Sommer dieselbe Sche**e!!
[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 29-Mai-2005 UM 23:22 Uhr (GMT)[/font][p]Hi Speedy,
ich hab Deinen Beitrag mit der ironischen Note, glaub ich, schon richtig verstanden. Nun mal auch mein Senf dazu, damits noch Bunter wird:-) .
Zur Vorgeschichte: ich fahre selber Mopped, Auto, Transporter, und wenn es die Zeit erlaubt, mit dem Mountie durch die Kante..
Deswegen kann ich, denke ich, auch die verschiedenen Situationen der jeweiligen Fraktionen verstehen. Wenn aber, wie bei uns in Chemnitz, die Radwege im guten Zustand sind, und sich die Möchtegerns anstatt dessen, sie zu benutzen, an den Autoschlangen vorbei, wo man nicht mal die 1,5 Meter Seitenabstand einhalten kann, drängeln, und den fließenden Verkehr massiv behindern....... Was soll ich da noch sagen. Selbst, wenn ich die 30 km/h mit dem Mountie bringen kann, ist der Radweg die erste Wahl, weil da ist es sicherer. Nagut, nicht immer geht dieser parallel zur Straße, aber man kommt immer dort hin, wo man will.
In dem Sinne, Gruß an die Radfraktion, nutzt die mit viel steuerlichen Mitteln geschaffenen Wege extra für Euch, oder verhaltet Euch konform den Richtlinien für alle Verkehrsteilnehmer, also auch nicht nebeneinander, wenns Dicke wird, wie manche Rennradler, welche bei uns hier trainieren, denken, machen zu dürfen...
In dem Sinne, Senf Ende
CU,
Maju
ich hab Deinen Beitrag mit der ironischen Note, glaub ich, schon richtig verstanden. Nun mal auch mein Senf dazu, damits noch Bunter wird:-) .
Zur Vorgeschichte: ich fahre selber Mopped, Auto, Transporter, und wenn es die Zeit erlaubt, mit dem Mountie durch die Kante..
Deswegen kann ich, denke ich, auch die verschiedenen Situationen der jeweiligen Fraktionen verstehen. Wenn aber, wie bei uns in Chemnitz, die Radwege im guten Zustand sind, und sich die Möchtegerns anstatt dessen, sie zu benutzen, an den Autoschlangen vorbei, wo man nicht mal die 1,5 Meter Seitenabstand einhalten kann, drängeln, und den fließenden Verkehr massiv behindern....... Was soll ich da noch sagen. Selbst, wenn ich die 30 km/h mit dem Mountie bringen kann, ist der Radweg die erste Wahl, weil da ist es sicherer. Nagut, nicht immer geht dieser parallel zur Straße, aber man kommt immer dort hin, wo man will.
In dem Sinne, Gruß an die Radfraktion, nutzt die mit viel steuerlichen Mitteln geschaffenen Wege extra für Euch, oder verhaltet Euch konform den Richtlinien für alle Verkehrsteilnehmer, also auch nicht nebeneinander, wenns Dicke wird, wie manche Rennradler, welche bei uns hier trainieren, denken, machen zu dürfen...
In dem Sinne, Senf Ende
CU,
Maju
-
- Beiträge: 288
- Registriert: Do 17. Jun 2004, 12:36
Ich "oute" mich jetzt auch mal...
...weil ich Speedys und Tombullis Ärger sehr gut verstehen kann! Auch ich habe mich schon so manches mal in unserem Spessart über jene neonfarbenen Freizeit-Armstrongs/Ullrichs geärgert, die, nur zu zweit(!) unterwegs, meinen sie müssten unbedingt *Nebeneinander* fahren!!!
Das ist und bleibt grobes, super egoistisches und sehr gefährliches Fehlverhalten!! Punkt.
Und so manches mal hatte auch ich große Lust, diesen(!) Kackern beim Vorbeifahren mal meine rostige, bestahlte Stiefelspitze im Allerwertesten zu parken!!
Andererseits hat auch Zaphod vom Grundsatz her recht mit dem was er schreibt, das solche Diskussionen erstmal zu nix führen.
Aber sind Sie deshalb überflüssig? Ich meine Nein! Zeigen Sie doch einen wichtigen Grundtenor: *jeder* kann da fleißig mitreden! Und warum? Weil viele von uns (mich mit eingeschlossen) viel zu oft gedankenlos dem eigen Ego fröhnen!
Als EINZIGE dauerhafte Abhilfe kommt nur eines in Frage: JEDER ist gefordert, ein Stück weit mehr Bewustsein für seine Mitmenschen zu entwicklen und SEIN Verhalten entsprechend dauernd zu hinterfragen. Kurz: mit gutem Beispiel vorangehen!
Um beim aktuellen Beispiel zu bleiben: wenn ICH Radfahre, dann bestimmt nicht nebeneinander auf der Straße, schon gar nicht auf kurvigen Strecken! Ist doch im Grunde ganz einfach, oder?
-cu
Andi
[font color="blue" size="3" face="face"][link:www.moppedcafe.de|www.moppedcafe.de] - Andis Moppedcafé[/font]
Das ist und bleibt grobes, super egoistisches und sehr gefährliches Fehlverhalten!! Punkt.
Und so manches mal hatte auch ich große Lust, diesen(!) Kackern beim Vorbeifahren mal meine rostige, bestahlte Stiefelspitze im Allerwertesten zu parken!!
Andererseits hat auch Zaphod vom Grundsatz her recht mit dem was er schreibt, das solche Diskussionen erstmal zu nix führen.
Aber sind Sie deshalb überflüssig? Ich meine Nein! Zeigen Sie doch einen wichtigen Grundtenor: *jeder* kann da fleißig mitreden! Und warum? Weil viele von uns (mich mit eingeschlossen) viel zu oft gedankenlos dem eigen Ego fröhnen!
Als EINZIGE dauerhafte Abhilfe kommt nur eines in Frage: JEDER ist gefordert, ein Stück weit mehr Bewustsein für seine Mitmenschen zu entwicklen und SEIN Verhalten entsprechend dauernd zu hinterfragen. Kurz: mit gutem Beispiel vorangehen!
Um beim aktuellen Beispiel zu bleiben: wenn ICH Radfahre, dann bestimmt nicht nebeneinander auf der Straße, schon gar nicht auf kurvigen Strecken! Ist doch im Grunde ganz einfach, oder?
-cu
Andi
[font color="blue" size="3" face="face"][link:www.moppedcafe.de|www.moppedcafe.de] - Andis Moppedcafé[/font]
RE: Jeden Sommer dieselbe Sche**e!!
moin,
hehe, wat`n wind !
muß ich doch auch gleich was völlig subjektives dazu sagen :
was wirklich kolossal nervt, sind leute, vorzugsweise ab 60 aufwärts, die beim radfahren sofort sämtliche intelligenz hintenüber fallen lassen. auf dem radweg entweder schlangenlinien fahren oder völlig unvorhersehbar mal rechts, mal links. an der ampel ihr fahrrad zum halten quer auf den radweg stellen. dir auf dem radweg entgegen der fahrtrichtung entgegenkommen und aus panik genau auf dich zu halten etc. pp.
ich fahre viel, sportlich und gerne fahrrad. meine "feindbilder" in absteigender reihenfolge sind :
seniorenradler
betrunkene radfahrer
autofahrer
inlineskater
fußgänger
wenn ich - ungerne - auf der straße fahre, finde ich innerstädtisch busfahrer echt zum kotzen, dicht gefolgt von kurierdiensten und taxen. außerstädtisch sind es die mit den drei buchstaben im kennzeichen, besonderes merkmal : kann kaum über`s lenkrad sehen. dann landwirte und reiter.
bemerkt ? motorradfahrer kommen da nirgendwo vor. mir erscheint es so, als gäbe es da einen gegenseitigen respekt. ich fahre gerne schnell, die auch. ich bin ziemlich gefährdet, die auch. ich muß immer für alle anderen schwachmaten mitdenken, die auch.
also, ladies und gentlemen, wenn schon feindbild, dann eher "united we stand", o.k.?
gruß, rednose
*der hofft, daß er bald wieder motorradfahren kann*
hehe, wat`n wind !
muß ich doch auch gleich was völlig subjektives dazu sagen :
was wirklich kolossal nervt, sind leute, vorzugsweise ab 60 aufwärts, die beim radfahren sofort sämtliche intelligenz hintenüber fallen lassen. auf dem radweg entweder schlangenlinien fahren oder völlig unvorhersehbar mal rechts, mal links. an der ampel ihr fahrrad zum halten quer auf den radweg stellen. dir auf dem radweg entgegen der fahrtrichtung entgegenkommen und aus panik genau auf dich zu halten etc. pp.
ich fahre viel, sportlich und gerne fahrrad. meine "feindbilder" in absteigender reihenfolge sind :
seniorenradler
betrunkene radfahrer
autofahrer
inlineskater
fußgänger
wenn ich - ungerne - auf der straße fahre, finde ich innerstädtisch busfahrer echt zum kotzen, dicht gefolgt von kurierdiensten und taxen. außerstädtisch sind es die mit den drei buchstaben im kennzeichen, besonderes merkmal : kann kaum über`s lenkrad sehen. dann landwirte und reiter.
bemerkt ? motorradfahrer kommen da nirgendwo vor. mir erscheint es so, als gäbe es da einen gegenseitigen respekt. ich fahre gerne schnell, die auch. ich bin ziemlich gefährdet, die auch. ich muß immer für alle anderen schwachmaten mitdenken, die auch.
also, ladies und gentlemen, wenn schon feindbild, dann eher "united we stand", o.k.?
gruß, rednose
*der hofft, daß er bald wieder motorradfahren kann*
RE: Jeden Sommer dieselbe Sche**e!!
Hiho,
nachdem ich hier einige doch sehr emotionale Posts gelesen habe, will auch ich meine Meinung kundtun:
Zorn führt zu Hass und Hass zur dunklen Seite der Macht
Als Motorradfahrer muss ich für alle anderen mitdenken, da ich gefährdet bin. Was machen da die Radfahrer schon aus? Am Sonntag war im Pfälzerwald (Johanniskreuz) Verkehrssicherheitstag, wenn ich dann zwei Radfahrer nebeneinander auf der Strecke zum Kreuz in einer Kurve auf meiner Seite sehe, dann muss ich grinsen:
Wie merkbefreit kann ein (oder zwei) Mensch sein? Als einzigen Schutz ein dürres Helmchen, aber mit 50 km/h nebeneinander in der Kurve den Berg runter! Oder mit 18 km/h nebeneinander den Berg wieder rauf. Naja ist dann an so einem Tag bestimmt nicht lustig für einen Radfahrer ständig von Valentino Rossi überholt zu werden! So muss für einen Radfahrer wahrscheinlich klingen. Einige Kollegen glauben halt immer noch die Mär, dass man ohne Flöte 15 PS mehr hat. Naja. Ich versuche immer Ballungsräume zu meiden, gerade am Wochenende. Die Strecken, die dann fahre, sind für Radfahrer zu bergig und zu schlecht. Auch der Valentino holt sich da nur Rühreier ab, ich jedoch habe auf der XT meinen Spaß.
Gruß Roman
nachdem ich hier einige doch sehr emotionale Posts gelesen habe, will auch ich meine Meinung kundtun:
Zorn führt zu Hass und Hass zur dunklen Seite der Macht

Als Motorradfahrer muss ich für alle anderen mitdenken, da ich gefährdet bin. Was machen da die Radfahrer schon aus? Am Sonntag war im Pfälzerwald (Johanniskreuz) Verkehrssicherheitstag, wenn ich dann zwei Radfahrer nebeneinander auf der Strecke zum Kreuz in einer Kurve auf meiner Seite sehe, dann muss ich grinsen:
Wie merkbefreit kann ein (oder zwei) Mensch sein? Als einzigen Schutz ein dürres Helmchen, aber mit 50 km/h nebeneinander in der Kurve den Berg runter! Oder mit 18 km/h nebeneinander den Berg wieder rauf. Naja ist dann an so einem Tag bestimmt nicht lustig für einen Radfahrer ständig von Valentino Rossi überholt zu werden! So muss für einen Radfahrer wahrscheinlich klingen. Einige Kollegen glauben halt immer noch die Mär, dass man ohne Flöte 15 PS mehr hat. Naja. Ich versuche immer Ballungsräume zu meiden, gerade am Wochenende. Die Strecken, die dann fahre, sind für Radfahrer zu bergig und zu schlecht. Auch der Valentino holt sich da nur Rühreier ab, ich jedoch habe auf der XT meinen Spaß.
Gruß Roman
RE: 7:3....
Zaphod:
Deine Idee mit dem Tagebuch- Überdruckventil soltest du auch mal probieren.
Oder, ach bitte, geh doch lieber gleich zum Psychologen.
Komm mal wieder klar.
Deine Idee mit dem Tagebuch- Überdruckventil soltest du auch mal probieren.
Oder, ach bitte, geh doch lieber gleich zum Psychologen.
Komm mal wieder klar.