Richtiger Ölschlauch?
- MoeDaMaster
- Beiträge: 451
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Mi 26. Dez 2007, 23:22
- Wohnort: Bremen
Richtiger Ölschlauch?
Moin die Damen,
auch wenn ich gefühlt ein Jahr nix im Forum gepostet hab und die SuFu mehrfach durchlebt hab - könnte Ihr mir folgende Frage beantworten?
Ist die rot markierte Leitung Nr. 32 zu durchtrennen, um einen Ölkühler anzuschließen? Also die Rücklaufleitung in den Rahmenöltank?
-- Anhänge --
Anhang #1 (5378.jpg)
auch wenn ich gefühlt ein Jahr nix im Forum gepostet hab und die SuFu mehrfach durchlebt hab - könnte Ihr mir folgende Frage beantworten?
Ist die rot markierte Leitung Nr. 32 zu durchtrennen, um einen Ölkühler anzuschließen? Also die Rücklaufleitung in den Rahmenöltank?
-- Anhänge --
Anhang #1 (5378.jpg)
XT DJ02 mit WD-40-Zusatzeinspritzung 

RE: Richtiger Ölschlauch?
Richtig.
Und wo schliesst du die 2. leitung von ölkühler an?
An den Luftfilter? }(
*
Und wo schliesst du die 2. leitung von ölkühler an?
An den Luftfilter? }(
*
- MoeDaMaster
- Beiträge: 451
- Registriert: Mi 26. Dez 2007, 23:22
- Wohnort: Bremen
RE: Richtiger Ölschlauch?
Oh mann,
Leitung durchtrennen suggeriert, dass ich danach 2 (zwei) anschlüsse habe.
Einer vom Motor und einen zum. Rahmenöltank. Dazwischen: den Kühler packen. So kompliziert wie Bahnhöfe vergraben hab ich mich doch jetzt nicht.ausgedrückt.ooo
Leitung durchtrennen suggeriert, dass ich danach 2 (zwei) anschlüsse habe.
Einer vom Motor und einen zum. Rahmenöltank. Dazwischen: den Kühler packen. So kompliziert wie Bahnhöfe vergraben hab ich mich doch jetzt nicht.ausgedrückt.ooo
XT DJ02 mit WD-40-Zusatzeinspritzung 

RE: Richtiger Ölschlauch?
>Oh mann,
>
>Leitung durchtrennen suggeriert, dass ich danach 2 (zwei)
>anschlüsse habe.
>Einer vom Motor und einen zum. Rahmenöltank. Dazwischen: den
>Kühler packen. So kompliziert wie Bahnhöfe vergraben hab ich
>mich doch jetzt nicht.ausgedrückt.
na dann is doch alles klar
bei den Fragen die hier so gestellt werden halteick alles für möglich
*
>
>Leitung durchtrennen suggeriert, dass ich danach 2 (zwei)
>anschlüsse habe.
>Einer vom Motor und einen zum. Rahmenöltank. Dazwischen: den
>Kühler packen. So kompliziert wie Bahnhöfe vergraben hab ich
>mich doch jetzt nicht.ausgedrückt.
na dann is doch alles klar

bei den Fragen die hier so gestellt werden halteick alles für möglich

*
- MoeDaMaster
- Beiträge: 451
- Registriert: Mi 26. Dez 2007, 23:22
- Wohnort: Bremen
RE: Richtiger Ölschlauch?
>na dann is doch alles klar 
>
>bei den Fragen die hier so gestellt werden halteick alles für
>möglich
>:P
>
>*
Aber ich bin doch einer von den Netten
Ist das also die richtige Leitung?#
Habe vor, den Kühler - wie viele vor mir - links neben dem Mottek zu installieren, also parallel zum Motor. Die Schraubanschlüsse sind dann oben und unten, eine vorgeschriebene Durchflussrichtung hat das Teil nicht, so wie ichs erkennen konnte. Kann ich das Öl also problemlos von "unten" nach "oben" (bezogen auf den Kühler) schicken?
Rein Strömungstechnisch (Druckverluste) wär das doch besser, anstatt die Zuleitung "oben" und die Ableitung "unten" anzuschließen, die dann ja eh wieder weiter hoch zum Öltank muss?!?

>
>bei den Fragen die hier so gestellt werden halteick alles für
>möglich
>:P
>
>*
Aber ich bin doch einer von den Netten

Ist das also die richtige Leitung?#
Habe vor, den Kühler - wie viele vor mir - links neben dem Mottek zu installieren, also parallel zum Motor. Die Schraubanschlüsse sind dann oben und unten, eine vorgeschriebene Durchflussrichtung hat das Teil nicht, so wie ichs erkennen konnte. Kann ich das Öl also problemlos von "unten" nach "oben" (bezogen auf den Kühler) schicken?
Rein Strömungstechnisch (Druckverluste) wär das doch besser, anstatt die Zuleitung "oben" und die Ableitung "unten" anzuschließen, die dann ja eh wieder weiter hoch zum Öltank muss?!?
XT DJ02 mit WD-40-Zusatzeinspritzung 

RE: Richtiger Ölschlauch?
>>na dann is doch alles klar 
>>
>>bei den Fragen die hier so gestellt werden halteick alles
>für
>>möglich
>>:P
>>
>>*
>
>Aber ich bin doch einer von den Netten
... das sehn wa noch... :-p
>
>Ist das also die richtige Leitung?#
Jetz zum 2.x - ja.
>
>Habe vor, den Kühler - wie viele vor mir - links neben dem
>Mottek zu installieren, also parallel zum Motor. Die
>Schraubanschlüsse sind dann oben und unten, eine
>vorgeschriebene Durchflussrichtung hat das Teil nicht, so wie
>ichs erkennen konnte. Kann ich das Öl also problemlos von
>"unten" nach "oben" (bezogen auf den
>Kühler) schicken?
Richtig.
>
>Rein Strömungstechnisch (Druckverluste) wär das doch besser,
>anstatt die Zuleitung "oben" und die Ableitung
>"unten" anzuschließen, die dann ja eh wieder weiter
>hoch zum Öltank muss?!?
Richtig.
>

>>
>>bei den Fragen die hier so gestellt werden halteick alles
>für
>>möglich
>>:P
>>
>>*
>
>Aber ich bin doch einer von den Netten

... das sehn wa noch... :-p
>
>Ist das also die richtige Leitung?#
Jetz zum 2.x - ja.
>
>Habe vor, den Kühler - wie viele vor mir - links neben dem
>Mottek zu installieren, also parallel zum Motor. Die
>Schraubanschlüsse sind dann oben und unten, eine
>vorgeschriebene Durchflussrichtung hat das Teil nicht, so wie
>ichs erkennen konnte. Kann ich das Öl also problemlos von
>"unten" nach "oben" (bezogen auf den
>Kühler) schicken?
Richtig.
>
>Rein Strömungstechnisch (Druckverluste) wär das doch besser,
>anstatt die Zuleitung "oben" und die Ableitung
>"unten" anzuschließen, die dann ja eh wieder weiter
>hoch zum Öltank muss?!?
Richtig.
>
- MoeDaMaster
- Beiträge: 451
- Registriert: Mi 26. Dez 2007, 23:22
- Wohnort: Bremen
RE: Richtiger Ölschlauch?
Ölfuss, Du bist der Geilste!!!
Danke!
Danke!
XT DJ02 mit WD-40-Zusatzeinspritzung 

RE: Richtiger Ölschlauch?
hallo,
denke es ist besser wenn das öl von unten nach oben durch den ölkühler fliesst, der ölkühler wird besser entlüftet, willst doch das öl abkühlen und nicht die luft in deinem ölkühler - oder..
günter
denke es ist besser wenn das öl von unten nach oben durch den ölkühler fliesst, der ölkühler wird besser entlüftet, willst doch das öl abkühlen und nicht die luft in deinem ölkühler - oder..
günter
- MoeDaMaster
- Beiträge: 451
- Registriert: Mi 26. Dez 2007, 23:22
- Wohnort: Bremen
RE: Richtiger Ölschlauch?
Welch genialer Einfall! Danke dafür!
Apropos entlüften: Wie verhält sich das eigentlich mit einem Ölthermostat "beim ersten mal" ?
Nehmen wir mal an, ich hab den Kühler mit Thermostat in die Leitung eingebaut.Wenn das Öl kalt ist, fliesst es durch den Bypass. Hat es dann die Öffnungstemperatur erreicht, fliesst es in den (nur mit Luft gefüllten) Kühler. Entlüftet sich das dann selber?
Apropos entlüften: Wie verhält sich das eigentlich mit einem Ölthermostat "beim ersten mal" ?
Nehmen wir mal an, ich hab den Kühler mit Thermostat in die Leitung eingebaut.Wenn das Öl kalt ist, fliesst es durch den Bypass. Hat es dann die Öffnungstemperatur erreicht, fliesst es in den (nur mit Luft gefüllten) Kühler. Entlüftet sich das dann selber?
XT DJ02 mit WD-40-Zusatzeinspritzung 

RE: Richtiger Ölschlauch?
Hat es dann die Öffnungstemperatur erreicht, fliesst
>es in den (nur mit Luft gefüllten) Kühler. Entlüftet sich das
>dann selber?
>
>
ja.
*
>es in den (nur mit Luft gefüllten) Kühler. Entlüftet sich das
>dann selber?
>
>
ja.
*