Lautes klappern eines Auslassventiels????
- Henner
- (verstorben)
- Beiträge: 19110
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
- Kontaktdaten:
RE: Lautes klappern eines Auslassventiels????
Im Zylinder ist von der linken Moppedseite aus betrachtet eine Mutter und 2 5er Inbus aussenrum. Dahinter ist der Steuerkettenspanner. Dieser ist selbstregelnd.
Du kannst aber mal schauen, wieviele Klicks noch über sind.
Dazu Schraubst Du erst die große Mutter raus, entnimmst die Feder, dann die beiden 5er Inbus auf und Du kannst den Spanner rausnehmen. Dann schaust Du mal wie viele Klicks bis zum Maximalausfahren noch über sind. Das gibt dir nen Anhaltspunkt, wie weit die Steuerkette gelängt ist.
Du kannst aber mal schauen, wieviele Klicks noch über sind.
Dazu Schraubst Du erst die große Mutter raus, entnimmst die Feder, dann die beiden 5er Inbus auf und Du kannst den Spanner rausnehmen. Dann schaust Du mal wie viele Klicks bis zum Maximalausfahren noch über sind. Das gibt dir nen Anhaltspunkt, wie weit die Steuerkette gelängt ist.
Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
RE: Lautes klappern eines Auslassventiels????
jo, werd mal schaun.
aber nachstellen kann man in dem fall nichts.
werd morgen mal schaun, hab jtzt leider spätschicht^^.
mfg kai
aber nachstellen kann man in dem fall nichts.
werd morgen mal schaun, hab jtzt leider spätschicht^^.
mfg kai
RE: Lautes klappern eines Auslassventiels????
hab mal was gelesen das sich ne kurbewellenmutter vom primärantrieb lösen kann?
nun 1. wo genau ist diese überhaupt?
nun 1. wo genau ist diese überhaupt?
RE: Lautes klappern eines Auslassventiels????
also, hab den spanner raus, er ist in der 11. kerbe?
dürfte eig. für dieses jahr noch reichen.
kann ich probehalber mal in die 12. kerbe stellen?
oder kann es sein das sie dann zu stramm ist?
mfg kai
dürfte eig. für dieses jahr noch reichen.
kann ich probehalber mal in die 12. kerbe stellen?
oder kann es sein das sie dann zu stramm ist?
mfg kai
RE: Lautes klappern eines Auslassventiels????
Falsche Denkweise.
Nach dem Ausbauen wie eben beschrieben schiebst du den Kolben vom Kettenspanner dann weiter raus + zählst die click,s die der noch machen kann.
das is deine Reserve die der Spanner noch macht.
Wenn du also bei einen odda gar keinem Click mehr angelagt bist darfst du dir ne neue Steuerkette suchen.
Die Kettenspannung selber regelt die Feder bestens.
*
Nach dem Ausbauen wie eben beschrieben schiebst du den Kolben vom Kettenspanner dann weiter raus + zählst die click,s die der noch machen kann.
das is deine Reserve die der Spanner noch macht.
Wenn du also bei einen odda gar keinem Click mehr angelagt bist darfst du dir ne neue Steuerkette suchen.
Die Kettenspannung selber regelt die Feder bestens.
*
RE: Lautes klappern eines Auslassventiels????
ich hab halt von vorne her die kerben gezählt.
um die clicks zu zählen zieh ich den kolben per hand einfach raus oder wie funktioniert das?
und wie geht sie dann wieder auf die jetzige position zurück?
beschreib mal bitte diesen vorgang genau.
danke mal, mfg kai
um die clicks zu zählen zieh ich den kolben per hand einfach raus oder wie funktioniert das?
und wie geht sie dann wieder auf die jetzige position zurück?
beschreib mal bitte diesen vorgang genau.
danke mal, mfg kai
RE: Lautes klappern eines Auslassventiels????
>ich hab halt von vorne her die kerben gezählt.
>um die clicks zu zählen zieh ich den kolben per hand einfach
>raus oder wie funktioniert das?
Genau. Von vorne ziehn odda von hinten drücken
>und wie geht sie dann wieder auf die jetzige position zurück?
>beschreib mal bitte diesen vorgang genau.
Nach besagter prozedur versuchtma die federbelastete Sperrklinke auf dem Kettenspanner zu finden, die diesen Rastmechanismus möglich macht.
Nach erfolgreichem finden dieser Klinke hebt m@n besagte mit einem kleinen Schraubenzieher odda artverwantem an + schiebt den Kolben nun von Hand ganz rein.
So baust du den Kettenspanner widda in den Zylinder ein. Dann wird die feder eingesetzt die wie von Geisterhand die kette automatisch richtig spannt.... fertig!
>um die clicks zu zählen zieh ich den kolben per hand einfach
>raus oder wie funktioniert das?
Genau. Von vorne ziehn odda von hinten drücken

>und wie geht sie dann wieder auf die jetzige position zurück?
>beschreib mal bitte diesen vorgang genau.
Nach besagter prozedur versuchtma die federbelastete Sperrklinke auf dem Kettenspanner zu finden, die diesen Rastmechanismus möglich macht.
Nach erfolgreichem finden dieser Klinke hebt m@n besagte mit einem kleinen Schraubenzieher odda artverwantem an + schiebt den Kolben nun von Hand ganz rein.
So baust du den Kettenspanner widda in den Zylinder ein. Dann wird die feder eingesetzt die wie von Geisterhand die kette automatisch richtig spannt.... fertig!

RE: Lautes klappern eines Auslassventiels????
>hab mal was gelesen das sich ne kurbewellenmutter vom
>primärantrieb lösen kann?
>nun 1. wo genau ist diese überhaupt?
Nicht nur die Mutter auf der Kurbelwelle... sondern auch die auf der Ausgleichswelle. Beide findest Du auf der rechten Seite hinter dem Kupplunsdeckel. Zum Anziehen der AGW-Mutter muss allerdings die Kupplung runter.
Sollte diese lose sein, dann schau mal hier:
http://www.xt-foren.de/dcforum/dcboard. ... 1337&page=
So endet das dann ....
>primärantrieb lösen kann?
>nun 1. wo genau ist diese überhaupt?
Nicht nur die Mutter auf der Kurbelwelle... sondern auch die auf der Ausgleichswelle. Beide findest Du auf der rechten Seite hinter dem Kupplunsdeckel. Zum Anziehen der AGW-Mutter muss allerdings die Kupplung runter.
Sollte diese lose sein, dann schau mal hier:
http://www.xt-foren.de/dcforum/dcboard. ... 1337&page=
So endet das dann ....
Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
RE: Lautes klappern eines Auslassventiels????
wie viele so cklicks oder kerben hat den die 3tb bj.91?
werd mal dran ziehn^^^^.
boar ne kupplungsdeckel hab ich heut echt kein bock drauf, war äpfel sammeln^^
mfg kai
werd mal dran ziehn^^^^.
boar ne kupplungsdeckel hab ich heut echt kein bock drauf, war äpfel sammeln^^
mfg kai
RE: Lautes klappern eines Auslassventiels????
von den sogenannten clicks sind es noch 6 oder 7, also noch i. o.
das ne mutter lose ist kann ich zu 80% ausschließen weil das geräusch ganz sicher von der oberen hälfte kommt sprich ab zylinder.
2. dinge die ich mir noch vorstellen kann.
1. der kolben oder ringe.
2. ein kipphebel, wobei ich kein spiel feststellen konnte.
mir fällt jetzt erst mal nichts mehr ein und werd mir trotzdem mal die neuen einstellschrauben bestellen.
mfg kai
das ne mutter lose ist kann ich zu 80% ausschließen weil das geräusch ganz sicher von der oberen hälfte kommt sprich ab zylinder.
2. dinge die ich mir noch vorstellen kann.
1. der kolben oder ringe.
2. ein kipphebel, wobei ich kein spiel feststellen konnte.
mir fällt jetzt erst mal nichts mehr ein und werd mir trotzdem mal die neuen einstellschrauben bestellen.
mfg kai