Für geübte Schrauber ist das vll nicht schwer. Ich würde es heute nicht mehr machen.
Bei mir hat es immer an der Kickstarterwelle gesaut. Man braucht das richtige Werkzeug und der Aufwand ist, finde ich, enorm.
Warum willst du den nachrüsten?
Vorteil hat es sicher. Überhaupt, wenn man mit einer toten Batterie auf der Landstrasse steht. Ist mir zwei Mal passiert. Dann wurde das gemacht.
Ich hab es ja machen lassen. War aber im Zuge eines Motortausches. Deshalb weiß ich nicht, was es gekostet hatte.
Wenn du keine Erfahrung hast und nicht das richtige Werkzeug, dann lass es machen. Du ärgerst dich die Platze, wenn du ständig Ölflecken hinterlässt.
Hi
also, 100 Euro reichen definitv nicht für Neuteile. Ich habe die Kickstarterwelle und den Hebel bei ebay geholt, für ca. 100 Euro, gebraucht. Kleineteile wie Simmeringe und Anschlagbleche beim freundlichen Yamaha-Händler. Und nicht zu vergessen: du brauchst auch noch ne manuelle Dekompression (ok, du brauch sie nicht wirklich, aber mit geht es halt einfacher)