Motordichtungssatz von Louis???
-
- Beiträge: 34
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Di 2. Feb 2010, 18:06
Motordichtungssatz von Louis???
Moinsen,
wollte mal fragen ob sich schon mal jemand diesen Dichtungssatz von Tante Louise
http://www.louis.de/_20199ef77fcd24eb31 ... r=10042210
gekauft hat. Ich will meinen Motor auseinander nehmen und Kolbenringe und Abstreifer/Ventildichtungen
und den ganzen Kram neu machen. Ist das alles dabei?
Oder kennt jemand eine Alternative wo alles dabei wäre? 79¤ für die XT 600 E find ich nicht grad billig.
wollte mal fragen ob sich schon mal jemand diesen Dichtungssatz von Tante Louise
http://www.louis.de/_20199ef77fcd24eb31 ... r=10042210
gekauft hat. Ich will meinen Motor auseinander nehmen und Kolbenringe und Abstreifer/Ventildichtungen
und den ganzen Kram neu machen. Ist das alles dabei?
Oder kennt jemand eine Alternative wo alles dabei wäre? 79¤ für die XT 600 E find ich nicht grad billig.
RE: Motordichtungssatz von Louis???
Frag mal bei Motoritz an. Findest Du hier im Forum.
Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
RE: Motordichtungssatz von Louis???
Nimm den von KED0, der tutus, Saito ist eine Louis-Eigenmarke, da steckt sonst was dahinter. Bei Athena gibts sowas wie "Markenbeständigkeit"
Ausserdem ists billiger...
Steffen
----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------
Ausserdem ists billiger...
Steffen
----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------
RE: Motordichtungssatz von Louis???
Hat sich erledigt. Hab den von [link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO] bestellt.
Danke Steffen.
Danke Steffen.
RE: Motordichtungssatz von Louis???
So, der Satz ist heute angekommen. Leider sind Kolbenring und Ölabstreifer nicht dabei,
muss ich also doch extra bestellen.
Wenn die bei Tante Louise dabei wären, wärs dort wohl doch günstiger.
muss ich also doch extra bestellen.
Wenn die bei Tante Louise dabei wären, wärs dort wohl doch günstiger.
RE: Motordichtungssatz von Louis???
Kolbenringe sind da nie dabei, genausowenig wie die Simmerringe.
Abwohl sich das Komplettsatz schimpft.
*
Abwohl sich das Komplettsatz schimpft.
*
RE: Motordichtungssatz von Louis???
Meinst du die Ölabstreifer am Kolben? Oder die an den Ventilen?
Ich halte übrigens von Kolbenringwechsel wenig, bisher hats das noch nie gebracht. Dann eher gleich nen Übergrößenkolben und neu Ausschleifen. Einen original Yamaha-Kolben hätte ich auch noch, muss mal nach der Grösse sehen. Ansonsten kostet ein Kolbensatz inkl. Ringe und Kolbenbolzen und Clips ab 70 bis 200 Euro und das überarbeiten der Buchse ca. 70 Euro.
Steffen
----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------
Ich halte übrigens von Kolbenringwechsel wenig, bisher hats das noch nie gebracht. Dann eher gleich nen Übergrößenkolben und neu Ausschleifen. Einen original Yamaha-Kolben hätte ich auch noch, muss mal nach der Grösse sehen. Ansonsten kostet ein Kolbensatz inkl. Ringe und Kolbenbolzen und Clips ab 70 bis 200 Euro und das überarbeiten der Buchse ca. 70 Euro.
Steffen
----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------
RE: Motordichtungssatz von Louis???
So verschieden kannma n Mopped warten
In der Regel is der Zylinder noch bestens, also tut,s denn einfach n neuer Kolben mit Ringe.
Wenn denn schon etwas Material fehlt haut das Kexel widda drauf + gut.
*
*Offtopic: @Steffen: danke für,s Paket!!!:9 *


In der Regel is der Zylinder noch bestens, also tut,s denn einfach n neuer Kolben mit Ringe.
Wenn denn schon etwas Material fehlt haut das Kexel widda drauf + gut.

*
*Offtopic: @Steffen: danke für,s Paket!!!:9 *
RE: Motordichtungssatz von Louis???
>Meinst du die Ölabstreifer am Kolben? Oder die an den
>Ventilen?
>
die am Kolben. Die Ventilschaftdichtungen sind glaub ich dabei.
Kann ich nicht so genau sagen, ich seh die Sachen zum ersten Mal.
und den Motor hab ich noch nicht so weit auseinander,
mangels Schwungrad-abzieher. kann ich erst montag in der Werkstatt machen.
>Ich halte übrigens von Kolbenringwechsel wenig, bisher hats
>das noch nie gebracht. Dann eher gleich nen Übergrößenkolben
>und neu Ausschleifen.
Ich guck mir das erstmal an, aber die meisten Leute sagen mir, ich solls so machen.
>Ventilen?
>
die am Kolben. Die Ventilschaftdichtungen sind glaub ich dabei.
Kann ich nicht so genau sagen, ich seh die Sachen zum ersten Mal.
und den Motor hab ich noch nicht so weit auseinander,
mangels Schwungrad-abzieher. kann ich erst montag in der Werkstatt machen.
>Ich halte übrigens von Kolbenringwechsel wenig, bisher hats
>das noch nie gebracht. Dann eher gleich nen Übergrößenkolben
>und neu Ausschleifen.
Ich guck mir das erstmal an, aber die meisten Leute sagen mir, ich solls so machen.
- christian78
- Beiträge: 5115
- Registriert: Do 14. Okt 2010, 17:15
RE: Motordichtungssatz von Louis???
Zum Thema Dichtsatz - habe einen Athena bestellt und festgestellt, dass Kopf und Fußdichtung jeweils einfach nur zwei abgesetzte Bleche aufeinsandergenietet sind - irgendwie hab ich kein Vertrauen in die Dinger.
Dafür habe ich die ganzen kleinen O-Ringe, die man bei Yamaha original nur sehr schwer bekommt oder gar nicht.
Die originalen, die ich das letzte Mal verwendet habe, waren mit Dichtmasse bestrichen.
Werde wahrscheinlich doch originale verwenden.
Dafür habe ich die ganzen kleinen O-Ringe, die man bei Yamaha original nur sehr schwer bekommt oder gar nicht.
Die originalen, die ich das letzte Mal verwendet habe, waren mit Dichtmasse bestrichen.
Werde wahrscheinlich doch originale verwenden.
Ich wohn zwar nicht am Arsch der Welt, aber man kann ihn von hier aus hervorragend sehen!