Freilauf verkehrt montiert ????
-
- Beiträge: 70
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Mi 14. Dez 2005, 12:15
Freilauf verkehrt montiert ????
Hallo,
habe nach einer Pleul-Reparatur gestern meinen Motor vom Freundlichen abgeholt und eingebaut. Zum Entlüften des Ölkreislaufes habe ich den Anlasser betätigt ...nichts ausser dem Laufgeräusch des Anlassers! Also, Deckel demontiert Zwischenrad überprüft, alles O.K. Dann habe ich das Zwischenrad entnommen und den Anlasser Ohne Verbindung zum Freilauf laufen lassen ... perfekt! Nun habe ich den ich die hintere Anlasserfixierung gelöst, Zwischenrad und Deckel montiert, mit 10 Nm angenzogen und dann die hinteren Schrauben wieder angezogen, auch 10 Nm. Problem bleibt bestehen!?
Habe dann von Hand über die KW den Kolben durchgedreht - Drehrichtung im Uhrzeigersinn??? andere Richtung geht gegen den Freilauf!??
Ist es möglich, den Freilauf in die falsche Richtung zu montieren??
Bitte kurzfristig Rückmeldung, da ich noch heute mit dem Händler telefonieren muss.
Danke + Gruß Jochen
habe nach einer Pleul-Reparatur gestern meinen Motor vom Freundlichen abgeholt und eingebaut. Zum Entlüften des Ölkreislaufes habe ich den Anlasser betätigt ...nichts ausser dem Laufgeräusch des Anlassers! Also, Deckel demontiert Zwischenrad überprüft, alles O.K. Dann habe ich das Zwischenrad entnommen und den Anlasser Ohne Verbindung zum Freilauf laufen lassen ... perfekt! Nun habe ich den ich die hintere Anlasserfixierung gelöst, Zwischenrad und Deckel montiert, mit 10 Nm angenzogen und dann die hinteren Schrauben wieder angezogen, auch 10 Nm. Problem bleibt bestehen!?
Habe dann von Hand über die KW den Kolben durchgedreht - Drehrichtung im Uhrzeigersinn??? andere Richtung geht gegen den Freilauf!??
Ist es möglich, den Freilauf in die falsche Richtung zu montieren??
Bitte kurzfristig Rückmeldung, da ich noch heute mit dem Händler telefonieren muss.
Danke + Gruß Jochen
RE: Freilauf verkehrt montiert ????
Drehrichtung immer gegen den UZS!
edit: wenn du von der Limaseite drehst
Gruß
Johannes
edit: wenn du von der Limaseite drehst
Gruß
Johannes
RE: Freilauf verkehrt montiert ????
Wenn Du die Rollen des Freilaufes nicht rausgemacht hast, ist es NICHT möglich, den Freilauf falsch einzubauen.
Haste das Zwischengetriebe Anlasser/Rotor richtig drin? Nicht die Räder falschrum?
Ist das Ritzel aufm Anlasser fest?
Mehr kanns nicht sein (richtig Montiertes Polrad vorauzsgesetzt)
Grüße
Haste das Zwischengetriebe Anlasser/Rotor richtig drin? Nicht die Räder falschrum?
Ist das Ritzel aufm Anlasser fest?
Mehr kanns nicht sein (richtig Montiertes Polrad vorauzsgesetzt)
Grüße
DJ02/99
RE: Freilauf verkehrt montiert ????
Hallo
ich habe es nochmal geprüft, der Freilauf funktioniert aber verkehrt herum. Zuerst dachte ich habe den Anlasser verkehrt angeschlossen, aber nein Masse auf die hintere Schraube und Plus vom Relais auf dem Gehäuse in der Mitte. Der Anlasser funktioniert auch einwandfrei, deshalb habe ich am offenen Anlassergehäuse das Zwischenrad entnommen und den Freilauf geprüft...er funktioniert nur in die falsche Richtung!!!
Ich kann die KW (Limaseits)im Uhrzeigersinn drehen = Freilauf, gegen den Uhrzeigersinn drehe ich den Anlasser mit.
Wie kann das möglich sein??
Gruß Jochen
P.S. das Zwischengetriebe geht doch nur in eine Richtung rein, oder ?
ich habe es nochmal geprüft, der Freilauf funktioniert aber verkehrt herum. Zuerst dachte ich habe den Anlasser verkehrt angeschlossen, aber nein Masse auf die hintere Schraube und Plus vom Relais auf dem Gehäuse in der Mitte. Der Anlasser funktioniert auch einwandfrei, deshalb habe ich am offenen Anlassergehäuse das Zwischenrad entnommen und den Freilauf geprüft...er funktioniert nur in die falsche Richtung!!!
Ich kann die KW (Limaseits)im Uhrzeigersinn drehen = Freilauf, gegen den Uhrzeigersinn drehe ich den Anlasser mit.
Wie kann das möglich sein??
Gruß Jochen
P.S. das Zwischengetriebe geht doch nur in eine Richtung rein, oder ?
RE: Freilauf verkehrt montiert ????
>P.S. das Zwischengetriebe geht doch nur in eine Richtung rein,
>oder ?
sehe ich auch so,
Gruß [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... ten|Thomas]
Eintopf rockt!!
XT600Z Téneré 87 (1VJ) blau
[link:www.xt600.de/xt_bilder/index.php?cat=10 ... dergalerie]
>oder ?
sehe ich auch so,
Gruß [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... ten|Thomas]
Eintopf rockt!!
XT600Z Téneré 87 (1VJ) blau
[link:www.xt600.de/xt_bilder/index.php?cat=10 ... dergalerie]
Gruß Thomas
Eintopf rockt!!
Hab ne handvoll davon
Yamaha XT600Z Ténéré 87 (1VJ) blau
KTM LC4 600 92 weiss
3x Yamaha SR 500 78-80-81
Bildergalerie
Eintopf rockt!!
Hab ne handvoll davon
Yamaha XT600Z Ténéré 87 (1VJ) blau
KTM LC4 600 92 weiss
3x Yamaha SR 500 78-80-81
Bildergalerie
RE: Freilauf verkehrt montiert ????
Hallo,
hier jetzt zur Auflösung des Rätsels...., ich habe gestern abend das Moped vom Händler abgeholt, dort wurde erneut das Polrad abgenommen und der Freilauf umgedreht. Ich habe nicht nach Details gefragt, weil ich einfach den Tee aufhabe.
Ich vermute auch das Freilaufritzel und das Rollenlager verkehrt montiert wurden, also es ist möglich bitte bei einer Reparatur des Freilaufs prüfen!!
Zu allem Überfluss wurde statt einer neuen Dichtung alles nur mit Dichtmasse abgedichtet. Ich bin mir noch nicht sicher ob ich nicht besser den Limadeckel noch mal runterreisse und eine neue Dichtung bestelle. -Wie ist eure Meinung?
Alles in allem eine beschämende Leistung, der Motor wurde wegen fehlender Abzieher für Polrad und Gehäusetrenner teilzerlegt angeliefert. Als ich den Motor wieder abgeholt habe war das Spiel der Außlassventile kleiner 0,15, der Kupplungshebel am Gehäuse fluchtete nicht mit der Markierung und der Freilauf...!?. Ich will einfach hoffen das nicht noch mehr vermurkst wurde.
Gruß Jochen
hier jetzt zur Auflösung des Rätsels...., ich habe gestern abend das Moped vom Händler abgeholt, dort wurde erneut das Polrad abgenommen und der Freilauf umgedreht. Ich habe nicht nach Details gefragt, weil ich einfach den Tee aufhabe.
Ich vermute auch das Freilaufritzel und das Rollenlager verkehrt montiert wurden, also es ist möglich bitte bei einer Reparatur des Freilaufs prüfen!!
Zu allem Überfluss wurde statt einer neuen Dichtung alles nur mit Dichtmasse abgedichtet. Ich bin mir noch nicht sicher ob ich nicht besser den Limadeckel noch mal runterreisse und eine neue Dichtung bestelle. -Wie ist eure Meinung?
Alles in allem eine beschämende Leistung, der Motor wurde wegen fehlender Abzieher für Polrad und Gehäusetrenner teilzerlegt angeliefert. Als ich den Motor wieder abgeholt habe war das Spiel der Außlassventile kleiner 0,15, der Kupplungshebel am Gehäuse fluchtete nicht mit der Markierung und der Freilauf...!?. Ich will einfach hoffen das nicht noch mehr vermurkst wurde.
Gruß Jochen
RE: Freilauf verkehrt montiert ????
Hallo,
der Motor läuft, ist direkt angesprungen und klingt gut. Die erste kleine Proberunde habe ich hinter mir. Zum Thema Dichtmasse habe ich ein Gespräch mit dem Händler gehabt, wobei er mir erklärte, das er keine Dichtung vorrätig hatte und da ich das Motorrad am selben Tag wieder abholen wollte, hatte er nur die Möglichkeit den Deckel mit Dichtmasse abzudichten.
Gruß Jochen
der Motor läuft, ist direkt angesprungen und klingt gut. Die erste kleine Proberunde habe ich hinter mir. Zum Thema Dichtmasse habe ich ein Gespräch mit dem Händler gehabt, wobei er mir erklärte, das er keine Dichtung vorrätig hatte und da ich das Motorrad am selben Tag wieder abholen wollte, hatte er nur die Möglichkeit den Deckel mit Dichtmasse abzudichten.
Gruß Jochen
RE: Freilauf verkehrt montiert ????
Kannst du dir erklären warum das Lager verdreht eingebaut wurde, wenn der Freilauf nicht in seine Einzelteile zerlegt wird, ist das gar nicht möglich.
Ist da womöglich ein neues Sperrrollenlager eingebaut worden, wenn ja, was kostet das?
http://www.xt-foren.de/dcforum/dcboard. ... ype=search
Gruß [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... ten|Thomas]
Eintopf rockt!!
XT600Z Téneré 87 (1VJ) blau
[link:www.xt600.de/xt_bilder/index.php?cat=10 ... dergalerie]
Ist da womöglich ein neues Sperrrollenlager eingebaut worden, wenn ja, was kostet das?
http://www.xt-foren.de/dcforum/dcboard. ... ype=search
Gruß [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... ten|Thomas]
Eintopf rockt!!
XT600Z Téneré 87 (1VJ) blau
[link:www.xt600.de/xt_bilder/index.php?cat=10 ... dergalerie]
Gruß Thomas
Eintopf rockt!!
Hab ne handvoll davon
Yamaha XT600Z Ténéré 87 (1VJ) blau
KTM LC4 600 92 weiss
3x Yamaha SR 500 78-80-81
Bildergalerie
Eintopf rockt!!
Hab ne handvoll davon
Yamaha XT600Z Ténéré 87 (1VJ) blau
KTM LC4 600 92 weiss
3x Yamaha SR 500 78-80-81
Bildergalerie
RE: Freilauf verkehrt montiert ????
Hi Thomas,
nein, kann ich mir bisher nicht erklären, war mir auch nicht klar, deshalb auch anfänglich als Frage,...und jetzt als Hinweis wenn der Freilauf gewechselt wird!
Mir wurde nichts in Rechnung gestellt und da ich nicht dabei war kann ich nur mutmaßen. Tatsache ist, das Polrad und Freilaufritzel getrennt waren. Ich bin mir sogar sicher das ich kein neues Rolenlager erhalten habe, denn solche alten Ersatzteile hat heute kaum noch jemand auf Lager. Siehe Limadeckel-Dichtung.
Gruß Jochen
nein, kann ich mir bisher nicht erklären, war mir auch nicht klar, deshalb auch anfänglich als Frage,...und jetzt als Hinweis wenn der Freilauf gewechselt wird!
Mir wurde nichts in Rechnung gestellt und da ich nicht dabei war kann ich nur mutmaßen. Tatsache ist, das Polrad und Freilaufritzel getrennt waren. Ich bin mir sogar sicher das ich kein neues Rolenlager erhalten habe, denn solche alten Ersatzteile hat heute kaum noch jemand auf Lager. Siehe Limadeckel-Dichtung.
Gruß Jochen