der Fred hier liest sich ja fast so spannend wie die Reise vom Odysseus oder wie der hieß

Nur mal ne ganz plöde Frage .... Du hast auch auf dem Polrad die OT-Markierung (die mit dem "T" daneben) wirklich erwischt und nicht zufällig die zweite für die Frühzündung?
Da der Motor ja zur Zeit zusamengebaut ist - oder hast ihn schon wieder auseinander gerissen? - würde ich erst mal ne Kompressionsprüfung machen oder leicht Druckluft - dafür reicht ne Fuß- oder Handpumpe - übers Kerzenloch auf den Zylinder geben bei geschlossenen Ventilen.
In wie weit der Motor komprimiert, kannst Du auch zumindest gefühlsmäßig kontrollieren, wenn Du am Rotor mit nem Knebel drehst oder - wenn vorhanden - mit ausgehängtem Autodeko kickst.
Wenn Kompression vorhanden ist, sind die Ventile auch dicht, dann kannst Du dir die Kopfdemontage erst mal schenken.
Obwohl bei nem gebrauchten Kopf die Ventile kurz nachläppen kann auch nie schaden.
Ansonsten gibts aber noch reichlich andere Möglichkeiten warum se denn nicht anspringen will. Hat die XT den vor Deiner Zerlegung gelaufen?
Mal geprüft, ob am Rotor die Buppel für den Impulsgeber vorhanden sind? Alle beide? Vieleicht ist ja mal einer beschädigt oder abgeschlagen worden?
So, ich denke das reicht fürs erste.
Viel Erfolg
Grütze Holger