Probleme bei Kopfmontage, 3AJ, neue Zyl.-Ausführung

Getriebe, Lager, Ventiltrieb, Kolben, mechanische Geräusche, Kupplung
oelfuss
Beiträge: 3715
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Do 20. Dez 2007, 13:23

RE: Probleme bei Kopfmontage, 3AJ, neue Zyl.-Ausführung

Beitrag von oelfuss »

Stimmt - sage auch komplett falsche Steuerzeiten.

*

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Probleme bei Kopfmontage, 3AJ, neue Zyl.-Ausführung

Beitrag von Henner »

DI und MI würde noch gehen. Und ich will von Dir KEIN Spritgeld haben !
Musst halt nen Babysitter organisieren, oder sonst sind alle anderen auffindbaren Schrauben lose :D
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

lippe
Beiträge: 2441
Registriert: Di 29. Nov 2005, 21:24

RE: Probleme bei Kopfmontage, 3AJ, neue Zyl.-Ausführung

Beitrag von lippe »

>Stimmt - sage auch komplett falsche Steuerzeiten.

Ich weiß langsam nicht mehr was ich für Fragen stellen soll!! ;(

Ich hab den OT, den man auch zum VentileEinstellen nimmt, im LimaDeckelSchauLoch durch linksdrehen eingestellt,
die Nockenwelle mit Markierung nach oben eingelegt,
das Kettenrad (Markierung nach oben)mit den Strichen parallel zum Zylinderkopf ausgerichtet,
mit aufgelegter Kette die 2 Schrauben handfest angezogen,
kontrolliert, ob OT-Markierung im Schauloch noch passt...hat gepasst,
hin+her gedreht, das die Kette gespannt wird,
die Kette durchs Steuerkettenspannerloch mitm Finger durchgedrückt,
passte auch alles noch,
die 2 Schrauben festgezogen
und alles zusammengebaut.
alles mehrmals kontrolliert.... ich weiß nicht weiter! :-(
muß jetzt endlich mal was essen und dann pennen.

DANKE für eure Hilfe!!
Gut N8!!


Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Probleme bei Kopfmontage, 3AJ, neue Zyl.-Ausführung

Beitrag von Henner »

Die Kette kommt erst nach dem Anschrauben des Zahnrads drauf. Sonst verdrehst ja wieder alles.
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

oelfuss
Beiträge: 3715
Registriert: Do 20. Dez 2007, 13:23

RE: Probleme bei Kopfmontage, 3AJ, neue Zyl.-Ausführung

Beitrag von oelfuss »

Kette aufs Zahnrad + dann dranschrauben is richtig... zum einen is der Schacht nich so breit das die Kette noch am Zahnrad vorbeipassen würde + zum anderen is die Kette nich lang genug um dann noch draufzu heben.

Nach den Dranschrauben wird nich konfuz hin + hergedreht, sondern die KW erneut auf OT gebracht.
Dann spannst du die Kette durch irgendwas reinstecken in den Spannersitz.

Und denn muss das passen.

Zue kontrolle danach KW 2 umdrehungen drehen - muss immer noch spimmen bei gespannter Kette. ;-)

*

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Probleme bei Kopfmontage, 3AJ, neue Zyl.-Ausführung

Beitrag von Henner »

Doch Öli, das passt. Hatte ich ja erst. Man kann die Kette a) am Zahnrad vorbeischieben und b) im selbst im aufgelegtem Zustand Zahn für Zahn verschieben.

Ok, ich red jetzt von der 1VJ. Aber ich wüsste nicht, daß der Steuerkettenschacht breiter geworden wäre...
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

lippe
Beiträge: 2441
Registriert: Di 29. Nov 2005, 21:24

RE: Probleme bei Kopfmontage, 3AJ, neue Zyl.-Ausführung

Beitrag von lippe »

Nach weiterem stundenlangen Kampf mit dem Motor gebe ich erstmal auf :-(

Hab heute den OT eingestellt.
Alle Ventile hatten ihr richtiges Spiel.
Den Deckel abgebaut. Kettenspanner dringelassen.
Alle Markierungen waren stimmig.

Ventile lassen sich niederdrücken und kommen auch schnell wieder hoch.

Deckel drauf.
Mutter hin+her gedreht. OT eingestellt. Ventilspiel kontrolliert. Passte alles.

"Neue" (geklebte) Ansaugstutzen angebaut. Vergaser teilzerlegt und durchgeblasen.

Alles zusammengebaut. Startversuch.
Patschen Richtung Vergaser (dumpfes Bollern ausm LuFiKa)... blauer Qualm ausm Auspuff.
Zündkerze raus (hatte übrigens 3 Kerzen, 2 Spulen+2Kabel vorher durchgetestet, alles mit dem selben Ergebnis). Motor TOTAL abgesoffen. Kam nach Anlasserbetätigung extrem viel Sprit ans Rahmenrohr gespritzt.

Man hört, daß sie zündet, aber anspringen will sie nicht. ;(

Falls es hier noch einen Tipp geben sollte.... immer her damit! :-)

oelfuss
Beiträge: 3715
Registriert: Do 20. Dez 2007, 13:23

RE: Probleme bei Kopfmontage, 3AJ, neue Zyl.-Ausführung

Beitrag von oelfuss »

Du hast am neuen Kopf kontrolliert, ob die Ventile dicht sind?

*

lippe
Beiträge: 2441
Registriert: Di 29. Nov 2005, 21:24

RE: Probleme bei Kopfmontage, 3AJ, neue Zyl.-Ausführung

Beitrag von lippe »

>Du hast am neuen Kopf kontrolliert, ob die Ventile dicht
>sind?

Leider nein! x(

Muß ich wohl jetzt noch machen.

Aber wie?

Gruß Jens
willig..... aber unwissend

oelfuss
Beiträge: 3715
Registriert: Do 20. Dez 2007, 13:23

RE: Probleme bei Kopfmontage, 3AJ, neue Zyl.-Ausführung

Beitrag von oelfuss »

Kopf runter.

In die entsprechenden Löcher benzin schütten.

Wenns denn auf der Brennraumseite aufängt feucht zu werden - odda zu laufen - sindse undicht.

*

Antworten