bin ohne öl gefahren!

Getriebe, Lager, Ventiltrieb, Kolben, mechanische Geräusche, Kupplung
Benutzeravatar
Steffen
Beiträge: 4719
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08

RE: bin ohne öl gefahren!

Beitrag von Steffen »

So, ein kurzes Telefonat mit Rewitec klärt auf:
alte Verpackung, neue Dosierung. zuvor wurden 200ml Öl gemischt mit der entsprechenden Substanz geliefert, jetzt werden etwa 15ml Rewitec M1 geliefert, die direkt mit dem vorhandenen Öl gemischt werden.

Ich habe unsere Forumsadresse an Herrn Bingel von Rewitec weiter gegeben, sodass er hier mitlesen und ggf. Stellung nehmen kann.

Steffen

----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------

stratos
Beiträge: 778
Registriert: Sa 2. Feb 2008, 09:03

RE: bin ohne öl gefahren!

Beitrag von stratos »

>... kann schon sein das das so funzt.
>
>was mich stutzig macht:
>Wenn das Zeuxs alle rauhen Oberflächen verkleistert + einebnet
>MUSS die Kupplung rutschen.
>
>*
>
servus,nix rutscht -ich fahre wie sau!lg.wolfi

stratos
Beiträge: 778
Registriert: Sa 2. Feb 2008, 09:03

RE: bin ohne öl gefahren!

Beitrag von stratos »

>>>>die lagerung konnte ich natürlich nicht sehen
>>Ahso, du hast quasi in die Einstelldeckel rien geschaut;
>also
>>bei DER Nummer ohne Öl hätte ich zumindest mal den
>>ventildeckel komplett abgenommen; aber probieren werde
>ichs
>>auf jeden Fall, habs mir eben bestellt.
>
>
>Mir kam vorhin (beim Fahren natürlich :+ ) die Frage, ob sich
>das Wundermittel nicht etwas negativ auf das Getriebe
>auswirken kann?
>
>Schließlich achten wir beim Öl auch darauf, dass möglichst
>keine reibungsmindernden Additive im Öl vorhanden sind. Dürfte
>doch die Gefahr bestehen, dass bei einem solchen Extra-Additiv
>genau diese WIrkung eintritt und die Kupplung wieder
>schleift... Klärt mich auf!


genau das gegenteil ist der fall,alles wird geschützt und sogar schadhafte abnützungen wieder hergestellt.steffen wird auch davon berichten wenn er mal die km drauf hat.lg.wolfi

stratos
Beiträge: 778
Registriert: Sa 2. Feb 2008, 09:03

RE: bin ohne öl gefahren!

Beitrag von stratos »

>Rewitec bedient echt fix, heute ist das "Power Upgrade
>für Ihren motor" gekommen, direkt vom Hersteller. Der
>Vertrieb ging über Ebay, 39,90 inklusive Versand für die
>200ml.
>
>Da mein Motor mechanische geräusche macht - mehr als zuvor -
>werde ich das Zeug jetzt ausprobieren. Ich weiss nicht, obs
>das bringt, wenn ich das mit nem guten Mikroo aufnehme. Ich
>mache es, und wenn der Unterschied hörbar ist stelle ich es
>zur Verfügung.
>
>Weitere Erfahrungen folgen dann.
>
>Steffen
>
>mitPowerupgrade*lach
>
>Edit: was die Packung so hergibt:
>- Nachbehandlung nach 50000km empfohlen und
>- mit 200ml hat das mal gar nichts zu tun: es ist ne Tube mit
>gel, die hat vielleicht 15Gramm Inhalt, der mit 40ml Öl
>vermischt wird. Ich frag mal beim Hersteller, wie die sich da
>200ml zurechtrechnen...
>
>tbc
>
>----------------------
>Karlsruhe, Baden
>----------------------


servus steffen,bitte beobachte auch den verbrauch den der ändert sich auch,lg.wolfi

Benutzeravatar
Steffen
Beiträge: 4719
Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08

RE: bin ohne öl gefahren!

Beitrag von Steffen »

>>servus steffen,bitte beobachte auch den verbrauch den der ändert sich auch
<jop, aber das kann dauern. Von zehnmal Tanken mache ich mir noch keine Statistik. Also wenns diese Saison weniger Sprit ist pro 100km dann kann man drüber reden - andererseits ist mir der Verbrauch fast ziemlich egal. Aber ich berichte.

Steffen

----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------

Benutzeravatar
Wolfgang
Beiträge: 495
Registriert: Mo 30. Jul 2007, 14:20

RE: bin ohne öl gefahren!

Beitrag von Wolfgang »

>genau das gegenteil ist der fall,alles wird geschützt und
>sogar schadhafte abnützungen wieder hergestellt.

Hurra, endlich ein mitdenkendes Additiv :)

Benutzeravatar
baumafan
Beiträge: 1395
Registriert: Mi 1. Jun 2005, 22:03

RE: bin ohne öl gefahren!

Beitrag von baumafan »

moinsen

wie soll sich den der spritverbauch ändern? der motor saugt ne gewisse menge luft an und im vergaser kommt aufgrund physikalischer effekte sprit dazu. im vergaser wird sich nix ändern, es muss als der gesamte massendurchsatz kleiner werden und wie soll das geschehen?
Ehemals
XT 550
XT 600 43f
Husqvarna WR 250

Aktuell
TT600 59X 1990
Sherco 300IR 2010

Benutzeravatar
Steffen
Beiträge: 4719
Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08

RE: bin ohne öl gefahren!

Beitrag von Steffen »

>>wie soll sich den der spritverbauch ändern?
Die Idee dahinter ist eine andere: weniger Reibung = weniger Spritverbrauch. Was davon zu halten ist, darf sich gerne jeder selbst ausmalen, ich finde es ein Schwachsinnsargument

Steffen

----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------

Benutzeravatar
Steffen
Beiträge: 4719
Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08

RE: bin ohne öl gefahren!

Beitrag von Steffen »

So, das Rewitec ist jetzt drin. Nach 300 Kilometern gestern keine Änderung der Geräuschkulisse. Irgendwelche Defektstellen wie Nockenwellenlager kann ich nicht prüfen, die sind bei mir in Ordnung. Für eine Langzeitdiagnose beim Spritverbrauch ist es noch zu früh.

Negative Auswrikungen insbesondere bei der Kupplung gab es keine; Motoröl Louis Procycle

Steffen

----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------

oelfuss
Beiträge: 3715
Registriert: Do 20. Dez 2007, 13:23

RE: bin ohne öl gefahren!

Beitrag von oelfuss »

>So, das Rewitec ist jetzt drin. Nach 300 Kilometern gestern
>keine Änderung der Geräuschkulisse. Irgendwelche Defektstellen
>wie Nockenwellenlager kann ich nicht prüfen, die sind bei mir
>in Ordnung. Für eine Langzeitdiagnose beim Spritverbrauch ist
>es noch zu früh.
>
>Negative Auswrikungen insbesondere bei der Kupplung gab es
>keine; Motoröl Louis Procycle
>
>Steffen
>
>----------------------
>Karlsruhe, Baden
>----------------------

Und jetzt?!?

*

Antworten