1VJ - Kicker hängt

Getriebe, Lager, Ventiltrieb, Kolben, mechanische Geräusche, Kupplung
Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: 1VJ - Kicker hängt

Beitrag von Henner »

So mal zur Info, diese Antwort habe ich eben von einem bekommen. Das klingt doch vernünftig.

Auf Wunsch des Verfassers ohne Namen.

**********************************moin Henner,

ja, sowas hab ich schon geschweißt und bisher keine Klagen gehört. Problem, du musst ALLES zerlegen und nur die rechte Hälfte zum schweißen geben. man kommt relativ bescheiden an die stelle ran, aber außer schweißen kannste da auch absolut nix machen. wenn du die hälfte am besten fettfrei zu mir schickst, kannste das für nen 10er gemacht bekommen, wert ist solch eine arbeit aber gewiß 50 euro, da man, wenn es sinnig gemacht wird mit vor- und nachwärmen ca. 2h beschäftigt ist. ich glaube, man mußte da ne kleine ecke innen am gehäuse auch etwas entfernen, von so nem ölprallteil, was aber keinerlei problem darstellt. man kommt sonst leider nur absolut nicht ran, auch mit dem kleinsten wig-brenner nicht anders machbar oder man schweißt nicht komplett rum und hat so ne kerbe, die reißen könnte. mig-schweißen kannste vergessen, haste kaltstellen, die ebenfalls risse nach sich ziehen. bis jetzt habe ich noch nie ne beschwerde von schweißarbeiten gehört, und auch mein kupplungsdeckel, bei dem ich 30mm vom deckel abgefräst habe um nen neuen aufzuschweißen hat sich nie ne undichte gezeigt, 3 tt-motoren habe ich bereits innen die schaltgabelführungen aufgeschweißt und nachgebohrt, passte wohl, auch wenn ich für sowas wegen der toleranzen keine garantie geben kann :) vergasergehäuse hab ich auch schon reichlich geschweißt, das geht aber wirklich nur bescheiden und ist eigentlich nur für mich oder bekannte gedacht.
habe den thread nicht komplett gelesen, sondern eigentlich mehr nur das bild gesucht, ist machbar und zumindest für mich kein problem - fährt seit 3 monaten noch ne ttr in bayern mit dem gleichen schaden repariert rum.
***************************************

Mal ne N8 drüber schlafen....
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

enrico320i
Beiträge: 887
Registriert: Di 29. Sep 2009, 22:03

RE: 1VJ - Kicker hängt

Beitrag von enrico320i »

Das ist natürlich ein Angebot, aber was du eigentlich wolltest nemlich den Motor drin lassen ist das nicht ganz leider ;(

Ich würde den Steffen nochmal Fragen was die Gehäusehälfte kosten soll...

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: 1VJ - Kicker hängt

Beitrag von Henner »

Eine einzelne Gehäusehälfte bringt mir nix, da die wohl immer im Doppel gefertigt werde... also wenn dann beide. Und die weis ich, wo ich sie günstig herbekomme. Das ist ja jetzt auch die Überlegung, wenn eh komplett auseinander, dann kann ich auch gegen ungeschweisste tauschen. Auch wenn das Schweißen billiger wäre....
So ist zumindest der Gedanke weg, daß da was geschweißtes ist, was wieder brechen könnte....
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

enrico320i
Beiträge: 887
Registriert: Di 29. Sep 2009, 22:03

RE: 1VJ - Kicker hängt

Beitrag von enrico320i »

Eben wenn es sowieso Auseinander muss und du günstig ein Gehäuse haben kannst gibt es eigentlich keine Überlegung. Das Schweißen würde ich dann nur machen lassen wenn kein Gehäuse zu bekommen währe. Das Angebot klingt echt super und der Mann kann sicher Top Alu Schweißen aber dennoch ist die Gefahr eines erneuten bruchs größer als wenn nicht geschweißt wurde...

Du kannst ja das Gehäuse dennoch für den 10er machen lassen und hast so eins als Reserve...

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: 1VJ - Kicker hängt

Beitrag von Henner »

genau, und das dann im Forum verhökern :D
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

enrico320i
Beiträge: 887
Registriert: Di 29. Sep 2009, 22:03

RE: 1VJ - Kicker hängt

Beitrag von enrico320i »

Klar ist es schmerzlich wegen so eines kleinen banalen Teils den ganzen Motor zu zerpflücken aber was will man machen Pfusch an der stelle hält wohl eh nicht lange und ist auch noch Gefährlich.

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: 1VJ - Kicker hängt

Beitrag von Henner »

>Klar ist es schmerzlich wegen so eines kleinen banalen Teils
>den ganzen Motor zu zerpflücken aber was will man machen
>Pfusch an der stelle hält wohl eh nicht lange und ist auch
>noch Gefährlich.

Eben drum... zumal das ja nicht mal mein Bock ist, sondern der gehört ner guten Bekannten, die eigentlich vor 2 Jahren schon fahren wollte...
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

enrico320i
Beiträge: 887
Registriert: Di 29. Sep 2009, 22:03

RE: 1VJ - Kicker hängt

Beitrag von enrico320i »

Ich kann dir Nachfühlen du sagst klar schau ich mir das an und schwups Langt man von einem Fettnäpfchen ins nächste nach dem Motto schlimmer gehts immer... Leider

Tue nichts gutes, dann wiederfährt dir nichts schlechtes :) oder so ähnlich

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: 1VJ - Kicker hängt

Beitrag von Henner »

Ich versteh bis heute noch nicht, wie das Teil abbrechen konnte...
Mit Gewalt war da keiner dran... :-(
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

Benutzeravatar
Steffen
Beiträge: 4719
Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08

RE: 1VJ - Kicker hängt

Beitrag von Steffen »

So, ich lass' mal die Luft aus den Schwimmflügeln:

Wenn das Gehäuse so wie so ausseinander muss zum Schweissen, dann ist ein frisches Gehäuse auf jeden Fall billiger. Achtung bei der Suche: ihr müsst ein E-Startergehäuse nehmen! Also 3TB, 3AJ oder 1VJ - sonst ist es essig mit E-Starter. Die schwarzen Gehäuse wird es bei der 1VJ geben, bei der 3AJ denke ich wurde schwarz und grau verbaut, bin mir nicht sicher. Wenn die Farbe egal ist, die Gehäuse müssten bis 1995 identisch sein. Danach wurde die Kupplung geändert, in wie weit dass das Gehäuse betrifft, weiss ich nicht.

Problem wird sein: bei einem gebrauchten Gehäuse stecken noch die alten Lager und Dichtringe drin, die ggf. zu tauschen sind, da dies gerade bei den Motoren, bei denen nur noch das Gehäuse über ist meistens zumindest zum Teil kaputt sind.

Die Lager kannst du bei Freudenberg im Industriezubehör besorgen, wobei ich eher dazu tendiere, diese bei Ebay abzugreifen, da das um ein vielfaches billiger ist. Normlager gibt es dort immer wieder zum Schleuderpreis, neu und von SKF (my favourite). Dafür dauert es dann wieder etwas länger.
Ansonsten braucht es nicht viel "Knoff-Hoff" für den Motorgetriebe-Block:

- Polradabzieher Marke Eigenbau
- Kupplunskorbhalter
- Herdplatte und Eisfac für die lagergeschichte (Motorangs Seite ist da sehr hilfreich, eine FAQ ist in Vorbereitung und entsteht meinerseits mit der nächsten Getriebemontage)
- Satz neue Motorschrauben
- Simmeringsatz Motor ca. 25 Euro
- die Lager
- Fussdichtung, Kopf würde ich nochmals verwenden, die ist ja neu und noch nicht gelaufen
- Seitendeckeldichtungen
- gute Bilder für den Zusammenbau (Henner ich habe jetzt zusätzlich den "Clymer", der ist super bebildert, kann ich nur empfehlen)
- für ganz fiese Lagerarbeiten, aufpressen etc. fahre ich immer selbst in die Werkstattt, bei mir hier ging esimmer mit "kurz mal g'schwind" und "Kaffeekasse", das mag Sommers aber variieren, weil da jeder keine Zeit hat
- wenn das Getriebe nicht nur Pittingerscheinungen sondern starken Verschleiss aufweisst, dann solltet ihr das auch sofort tauschen, alles andere wäre blödsinn
- Ölsieb auch prüfen: hat es viele "Teile" drinnen, dann ist im Betrieb schon etwas gekracht und hat sich dort gesamelt. Dann muss es geöffnet, gereinigt und neu verpresst werden

********************

>>Was passiert wenn das Teil während der Fahrt abbricht?
Ins Getriebe kommt dir da nichts, das Teil ist rechts ausserhalb des Getriebes. Dennoch springen dir die Gänge heraus, im Fahren möchte ich so etwas nicht verlieren.

>>Ich versteh bis heute noch nicht, wie das Teil abbrechen konnte
bei einem geöffneten Gehäuse würde ich vermuten, dass beim Einbau die Schaltwalze axial Druck auf die Arretierung ausgeübt hat. Dadurch hat der kleine Hebel mit der Rolle einen Hebel auf das Gehäuse ausgeübt und der Guss ist gebrochen.
Wie das ohne Demontage zumindest der Arretierung (dem Hebel) geht, ist mir schleierhaft. Möglicherweise auch schon vorher vermurkst bei der Suche nach dem "Kickstarterklemmer", der zuerst vermutet wurde, als der Motor noch zu war.

********************

Steffen

----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------

Antworten