Ventiele nach Einstellung Lauter????
-
- Beiträge: 887
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Di 29. Sep 2009, 22:03
RE: Ventiele nach Einstellung Lauter????
Ja die E30 6 Zylinder hatten nur 2 Pro zylinder wurden eben in den 80igern oder eher entworfen aber eins is Fakt die halten ewig hatte nen 320i den hab ich bis 340 000km gefahren dann an kumpel vermacht fährt immernoch irgendwas über 400 000km einzige sachen am Motor 2 mal Kopfdichtung gewechselt und Einmal Zahnriemen mit Wasserpumpe standard beim E30 echt Noch Robust die Teile. Hab jetzt nen E36 320i auch nich schlecht mehr Power 24V Vanos verstellung aber nach gefühl is der nich so standfest wie der E30. Achso erste Kupplung im E30 Rupft zwar etwas aber zerrt wie sau nix mit Rutschen.
@ Thema was eignet sich denn gut um die Ventile einzustellen an einer 3TB hab es bis jetzt auch noch nich gemacht? Is ja nen vierkant wie ich gelesen habe?
@ Thema was eignet sich denn gut um die Ventile einzustellen an einer 3TB hab es bis jetzt auch noch nich gemacht? Is ja nen vierkant wie ich gelesen habe?
RE: Ventile nach Einstellung lauter????
Spezialwerkzeug mit Innenvierkant, 10er Maul-/Gabelschlüssel, gebogene Fühllehre,... Geduld+Nachkontrolle+Geduld 

-
- Beiträge: 887
- Registriert: Di 29. Sep 2009, 22:03
RE: Ventile nach Einstellung lauter????
!!!!!Spezialwerkzeug mit Innenvierkant!!!!!!!
@ Lippe genau das Mein ich was denn Genau [link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO] Bietet so ne Nuss an geht die gut? oder is was anderes besser, passt irgend ne normale Nuss gut drauf ?
@ Lippe genau das Mein ich was denn Genau [link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO] Bietet so ne Nuss an geht die gut? oder is was anderes besser, passt irgend ne normale Nuss gut drauf ?
RE: Ventile nach Einstellung lauter????
ja, geht gut.
alles andere (finger, zangen, ...) geht aber auch
alles andere (finger, zangen, ...) geht aber auch

RE: Ventile nach Einstellung lauter????
...
kauft euch ma vernüftige ventileinstellschrauben, die gibbet auch mit Innensexkant von Yammama.
*

kauft euch ma vernüftige ventileinstellschrauben, die gibbet auch mit Innensexkant von Yammama.
*
-
- Beiträge: 624
- Registriert: Sa 5. Mär 2005, 19:36
RE: Ventile nach Einstellung lauter????
genauso ist auch das Teil von Wunderlich. Gibts bei bay für 4,95.
Aber wenn das [link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO]-Teil auch aus Alu ist,taugt es zumindest nicht beim Kontern, weil es halt zu weich ist.
Man müsste nen 4mm Maulschlüssel nehmen zum gegenhalten x(
Aber wenn das [link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO]-Teil auch aus Alu ist,taugt es zumindest nicht beim Kontern, weil es halt zu weich ist.
Man müsste nen 4mm Maulschlüssel nehmen zum gegenhalten x(
-
- Beiträge: 887
- Registriert: Di 29. Sep 2009, 22:03
RE: Ventile nach Einstellung lauter????
Der Link zu ebay währe mal Interessant?
-
- Beiträge: 887
- Registriert: Di 29. Sep 2009, 22:03
-
- Beiträge: 155
- Registriert: Do 1. Okt 2009, 19:41
RE: Ventile nach Einstellung lauter????
Also meine lieben,
Habe beim ersten mal gemessen auslass 0,25 links und 0,20 rechts, habe dann nach jedem Ventiel die kw min. 2 mal um 360° gedreht, halt wie im Büchli beschrieben. Hatte dann nach beiden einstellungen noch mal gemessen und waren beide bei 0,15 saugend durch. Also stelle ich fest das es wenn denn nicht normal ist. Ich werde nächste woche noch mal messen und werde berichten.
MFG
Habe beim ersten mal gemessen auslass 0,25 links und 0,20 rechts, habe dann nach jedem Ventiel die kw min. 2 mal um 360° gedreht, halt wie im Büchli beschrieben. Hatte dann nach beiden einstellungen noch mal gemessen und waren beide bei 0,15 saugend durch. Also stelle ich fest das es wenn denn nicht normal ist. Ich werde nächste woche noch mal messen und werde berichten.
MFG
-
- Beiträge: 887
- Registriert: Di 29. Sep 2009, 22:03
RE: Ventile nach Einstellung lauter????
Ich hab eben nochmal die Suche bemüht ein anderer hat auch an seiner Xt das Problem gehabt obwohl scheinbar Korekt eingestellt hats Geklappert hier mal der Text.
Moin das liegt an den eingelaufenen Einstellschrauben die sich auf den Ventilenden abnutzen und diese in Mitleidenschaft ziehen.Werden sie dann verdreht durch neues Einstellen machts Krach.
Abhilfe: Vier neue Einstellschrauben kaufen Kontermuttern alt lassen und neu einstellen!
Das hat bei mir auch getickert wie die Sau und habe mir dann Gedanken gemacht.Solange die Ventilenden noch nicht eingelaufen sind ist es dann weg!
Moin das liegt an den eingelaufenen Einstellschrauben die sich auf den Ventilenden abnutzen und diese in Mitleidenschaft ziehen.Werden sie dann verdreht durch neues Einstellen machts Krach.
Abhilfe: Vier neue Einstellschrauben kaufen Kontermuttern alt lassen und neu einstellen!
Das hat bei mir auch getickert wie die Sau und habe mir dann Gedanken gemacht.Solange die Ventilenden noch nicht eingelaufen sind ist es dann weg!