Würdest du das mit dem Modell irgendwo dazuschreiben, dann könnte es der geneigte mitdenkende Leser auch erahnen.
Wenn da blauer Rauch so sehr aus dem Endtopf kommt, dass du das im Rückspiegel siehst, dann würde ich mir ganz andere Gedanken machen als wie und wo den Ölstand zu messen.
Will sagen, sicher wissen tust du es erst dann, wenn du nachschaust, kommst also um das Schrauben nicht drum herum. Nur vom Kochbuch lesen wirst du nicht satt.
Es gibt auch saubere Methoden, die Ölpumpe zu prüfen,
www.moppedcafe.de
Und dann kannst du auch deine Kompression vergleichen, kalt&warm. Vielleicht sind deine Schaftdichtungen durch, und das Öl läuft über den Kopf in den Brennraum.
Also falls du dich dazu durchringst, ein Werkzeug bei dem Sauwetter im Schwarzwald in die Hand zu nehmen, dann messe die Kompression
- kalt
- kalt mit Öl in den Zylinder gespritzt (wird es deutlich besser, dann dichten deine Kolbenringe nicht mehr
- warm
Und falls du an das Ventil im Kupplungsdeckel glaubst, kauf dir das Ventil, eine neue Deckeldichtung und leg deine XT vorsichtig auf die Linke Seite, dann brauchst du das Öl zum wechseln nicht ablassen.
Wenn es aber auf 50km nen Liter verbraucht, dann müsste irgendwo eine sehr große Pfütze sein. Oder dein Auspuff ein Nebelwerfer.
So, und nun ran an die Arbeit
Steffen
----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------