Hallo,
ich habe mir vor kurzem eine 43F gekauft und da ich nicht weiss was für ein Öl drin ist habe ich mich zu einem Ölwechsel entschieden. Jetzt habe ich mir ein paar Liter syntetisches Öl 10W-40 gekauft und wollte mal wissen ob das ok ist. Muss ich bei Ölwechsel noch auf was bestimmtes achten ??
Danke im Voraus ...........
Chris
Ölwechsel
-
- Beiträge: 19394
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58
RE: Ölwechsel
Hallo Chris,
komm mal endlich wieder dazu, im Forum zu blättern und hab Deine Frage gelesen.
Also ich benutze ein Öl mit der gleichen Viskosität. Das einzige, was ich beachte ist, dass es ein Öl speziell für Motorräder ist. Autoöle haben evtl. Zusätze drin, die die Reibung verhindern, was sich vielleicht gut anhört. Bei der XT läuft die Kupplung aber im Ölbad, und da ist Reibung ja erwünscht.
Ansonsten halt: Warmfahren, wenn möglich, in Deinem Fall würde ich den Filter gleich mitwechseln, und solltest Du, wie ich ein Ölsieb im Rahmen haben (ich fahr ne XT550), das würde ich auch mal rausmachen, wenns auch manchmal nicht so einfach ist. Bei meiner war damals ein ca. 2mm dicker 'Vlies' aus irgendwelchen Fasern drin.
Hinterher würde ich den Öldruck prüfen. Wie das geht findest Du mit der Suchfunktion hier im Forum (Schraube durchbohren, Plastikschlauch ...)
komm mal endlich wieder dazu, im Forum zu blättern und hab Deine Frage gelesen.
Also ich benutze ein Öl mit der gleichen Viskosität. Das einzige, was ich beachte ist, dass es ein Öl speziell für Motorräder ist. Autoöle haben evtl. Zusätze drin, die die Reibung verhindern, was sich vielleicht gut anhört. Bei der XT läuft die Kupplung aber im Ölbad, und da ist Reibung ja erwünscht.
Ansonsten halt: Warmfahren, wenn möglich, in Deinem Fall würde ich den Filter gleich mitwechseln, und solltest Du, wie ich ein Ölsieb im Rahmen haben (ich fahr ne XT550), das würde ich auch mal rausmachen, wenns auch manchmal nicht so einfach ist. Bei meiner war damals ein ca. 2mm dicker 'Vlies' aus irgendwelchen Fasern drin.
Hinterher würde ich den Öldruck prüfen. Wie das geht findest Du mit der Suchfunktion hier im Forum (Schraube durchbohren, Plastikschlauch ...)
RE: Ölwechsel
Hab ein Problem,hab mir ne Xt 600 Baujahr 94 gekauft und hab bemerkt als ich Ölwechsel machen wollte, dass der Ölanzeigestab bei mir keine Markierung mit min und max hat, da es nicht der Original Öltankdeckel ist.Der Öltank ist bei mir im Rahmen und der Deckel direkt vorm Benzintank.Falls jemand dieselbe fährt könnte er oder sie vielleicht mal vom gewinde des Öltankdeckels bis zu den Markierungen messen und mir die Maße geben! Wäre echt dankbar da ich so net genau weiß wieviel Öl rein muss! Email: --------Gisi_T@gmx.de-----
Danke
Danke