kupplungseinstellung macht probleme

Getriebe, Lager, Ventiltrieb, Kolben, mechanische Geräusche, Kupplung
XTenere84
Beiträge: 11
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Fr 8. Mai 2009, 11:19

RE: kupplungseinstellung macht probleme

Beitrag von XTenere84 »

hallo,

ich habe auch meine kupplung gewechselt, aber nicht auf die durchmesser geachtet, weil 2 scheiben kerben (außen) hatten.
bin davon ausgegangen, dass es dann die beiden "spezialreibscheiben" sind.
habe dann in dieser reihenfolge eingebaut:

normale scheibe - stahlscheibe - federring - 1. spezialscheibe - stahlscheibe - normale scheibe - usw - letzte scheibe 2. spezialscheibe.

habe eine 84er tenere.

an der druckstange habe ich nichts geändert, einfach alles zusammengebaut und am block auf die richtige stellung gebracht
(am kupplungshebel vorher ca. 2/3 der einstellschraube ausgedreht, damit man von dort aus leichter nachstellen kann).

ABER die kupplung rutscht bei richtiger einstellung :(

öl ist teilsyntetische motorradöl (fuchs) von meiner werkstatt (bzw teilelieferant) des vertrauens.
ist ne frei mopedwerkstatt, die am liebsten alte dinger repariert und fast alle seine mopeds bekommen das fuchs.

ist der zusammenbau falsch?? was könnte ich noch machen? weil jetzt habe ich so mal so eingestellt, dass sie schleift wenn sie gezogen ist,
was mich aber nicht sooo sehr stört da ich ja fahre und nicht mit gezogener kupplung rumstehe...und ich brauch sie ja auch nur zum anfahren....

dieses leerspiel am kupplungshebel (3-4mm) weiß ich nicht wie ich mir das vorstellen soll - soll das heißen,
dass der kupplungshebel da komplett widerstandfrei zu bewegen ist?? das ist nämlich nicht der fall.

danke vorab und gruß

Tim - der morgen den odenwald unsicher macht... (deswegen bitte keine enttäuschenden antworten :+ )

Benutzeravatar
baumafan
Beiträge: 1395
Registriert: Mi 1. Jun 2005, 22:03

RE: kupplungseinstellung macht probleme

Beitrag von baumafan »

moinsen

der kupplungshebel sollte das erste stück komplette frei sein denn sonst ist die kupplung nie ganz unbetätigt
Ehemals
XT 550
XT 600 43f
Husqvarna WR 250

Aktuell
TT600 59X 1990
Sherco 300IR 2010

DeezNutz
Beiträge: 1580
Registriert: Do 3. Aug 2006, 09:41

RE: kupplungseinstellung macht probleme

Beitrag von DeezNutz »

stell die kupplung lockerer ein, vielleicht reicht das ja schon. der hebel muss tatsächlich richtig wacklig sein. müssen ja nicht mehrere millimeter sein, aber halt locker...

ansonsten gibt es einen ausgewachsenen streit, ob teilsynthetisches öl die kupplung rutschen lässt. gibt diese und jene und solche und andere meinungen. die meisten nehmen mineralisches und haben keine probleme ;)

Antworten