Fußrasten (hinten) - Schutzfunktion?

Allgemeine Fragen zur XT, die nicht in die unten stehenden Kategorien passen
Antworten
seniorpulga
Beiträge: 24
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Fr 11. Feb 2005, 14:30

Fußrasten (hinten) - Schutzfunktion?

Beitrag von seniorpulga »

Hallo,
ich habe die Suchefunktion bereits genutzt, aber nichts gefunden.

Ich habe in einer Zeitschrift etwas gesehen und bin an Eurer Meinung / Erfahrung interessiert:

Es ging um den MZ Youngster Cup (Super Moto) - bei einigen Fahrern sind anstatt der hinteren Fußrasten starre (also nicht klappbar) "Rasten" aus einem abriebfesten Kunststoff.

Wenn man ausschließlich alleine unterwegs ist, ist das doch keine schlechte Sache, denke ich: bei einem Sturz schütz das Teil das Material der Maschine und auch des Fahrers, da der freie Raum zwischen Moped und Straße größer wird und somit weniger gequetscht wird. Soviel zu meinen Gedanken in der Theorie.

Kennt Ihr sowas, habt es vielleicht selbst? Macht es Sinn die Standardrasten so zu fixieren, dass die auch schützen? Wenn ja wie?

Danke vorab und viele Grüße aus dem Taunus, Florian.

karli
Beiträge: 209
Registriert: Fr 13. Feb 2004, 15:06

RE: Fußrasten (hinten) - Schutzfunktion?

Beitrag von karli »

Ich halte die Gefahr dass man sich damit den ganzen Rahmen verbiegt für sehr gross!!??

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: Fußrasten (hinten) - Schutzfunktion?

Beitrag von guest »

Hi,
das kommt dann ja darauf an, wie die Rasten befestigt sind, wenn sie auf einem eigenen Ausleger am Rahmen sitzen ( wie bei mir an der 1VJ ), gibt der erst mal nach, ehe es auf den Rahmen geht. Aber mal eine Frage: wer geht vom Sturz aus? Da ich weder durch's Gelände hacke, noch mich versuche, im Straßenverkehr so übermäßig riskant aufzufallen, daß es Krachen kann ( man weiß ja aber immer nie bei den ganzen Nichtbiker nx( ), seh ich da weniger das Prob. Im Gelände können die Teile beim Rutschen hängen bleiben und mehr Schaden machen als Nutzen. Ist also eine individuelle Entscheidung....

CU,

Maju

Stolli
Beiträge: 278
Registriert: Sa 3. Apr 2004, 23:11

RE: Fußrasten (hinten) - Schutzfunktion?

Beitrag von Stolli »

Hmm,
ob sowas Mensch und Maschine bei einem Unfall schützt ist abhängig von der Art des Unfalls.
Bei einem "einfachen" Ausrutscher auf Ebener Fläche mag das vielleicht der Maschine was bringen, aber bei einem Zusammenstoss mit einem Hindernis kann es auch das Gegenteil bewirken...

Halte es für unwahrscheinlich, daß der Fahrer (dessen Beine) dadurch besser geschützt ist, da sich in den meisten Fällen der Fahrer vom Mopped löst bevor er auf dem Asphalt aufschlägt.
Wird man jedoch "abgeschossen", so ist es eh reines Glück ob nun ein Fuß geknittert wird oder nur Material...

Gute Schutzkleidung hat mich vor kurzem vor Schlimmerem bewahrt! Kann ich jedem nur empfehlen: Protektoren-Jacke, -Hose, gscheite Stiefel und Handschuhe, und einen guten Helm.

Im Zweifelsfall empfehle ich einen PKW zu benutzen - da hat man immer ein paar Lagen Blech um sich herum!

;-)
stolli

Alexander_NRW
Beiträge: 1694
Registriert: Mo 30. Jun 2003, 22:31
Wohnort: Ruhrgebiet + Niederrhein
Kontaktdaten:

RE: Fußrasten (hinten) - Schutzfunktion?

Beitrag von Alexander_NRW »

Hallo Florian,

die XT-Fußrasten wirken auch eingeklappt als Sturzpad :7
Wären Sie ausgeklappt fixiert müßte man wegen der zusätzlichen Verletzungsgefahr wohl immer in Motocross- oder Profirennsport-Stiefeln fahren, mal ganz abgesehen davon dass man als Kicker beim Antreten jedesmal dran hängen bliebe.




Vorne wären Sturzpads schon sinnvoller, nicht nur dass ich dann noch eine Ölablass-Schraube am linken Holm hätte...


...die Bremsscheibe wäre dann wahrscheinlich nicht eierig gehauen worden.

Übrigens ist die Zange verschrammt aber uneingeschränkt funktionstüchtig !
(Bilder meiner 3UW/3TB vom Januar`04)

Gruß[font face="Comic Sans MS"]
[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Alexander NRW]
[/font][/span]http://imbezill.de
[font face="Arial" size="1"]XT, TT, WR Prospektbilder[/font]

seniorpulga
Beiträge: 24
Registriert: Fr 11. Feb 2005, 14:30

RE: Fußrasten (hinten) - Schutzfunktion?

Beitrag von seniorpulga »

Hallo,
ich habe zwischenzeitlich ein wenig nachgeforscht;
streng genommen (und davon ist im Zweifel auszugehen) gilt:
"Art und Anordnung der Fußrasten für Fahrer und Beifahrer sind im Rahmen der Erteilung der Betriebserlaubnis festgehalten. Jede Änderung ist daher genehmigungspflichtig"

Die Änderung wäre das fixieren der Fußraste.
Neben einem event. Aufwand für Umbau kommmt noch die Genehmigung ...


Friedel
Beiträge: 851
Registriert: Sa 30. Aug 2003, 10:42

RE: Fußrasten (hinten) - Schutzfunktion?

Beitrag von Friedel »

Lieber Alexander,

sei doch nicht so bescheiden un gebe ruhig zu, dass der Schliff von deinen einormen Schräglagen kommen!


Gruss
Friedel
--

SCHRÖDER ist schuld! http://www.mototours.tk

Antworten