Ölterror, wie wird man's los

Allgemeine Fragen zur XT, die nicht in die unten stehenden Kategorien passen
Benutzeravatar
motorang
Beiträge: 5357
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Mi 31. Dez 2003, 05:13

RE: Ölterror, wie wird man's los

Beitrag von motorang »

Ich weiß nicht wie es in Deiner Gegend ist, aber manchmal kann man Altöl bei der Feuerwehr abgeben.

Die werden ja auch gerufen wenn irgendwo etwas mehr als 6 Liter auslaufen und anschließend entsorgt werden müssen ...

Cheers
motorang 8)
___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.

errorsmith
Beiträge: 240
Registriert: Mi 15. Sep 2004, 11:10

so, jetzt der ofizielle text

Beitrag von errorsmith »

ich hab mal beim umweltamt nachgefragt:

hier die ofizielle stellungnahme

Nach der Altölverordnung (Neufassung vom 16. April 2002) sind Tankstellen und andere Verkaufsstellen von Verbrennungsmotoren- oder Getriebeölen an Endverbraucher verpflichtet, Annahmestellen für Altöl einzurichten oder auf Vertrags-Annahmestellen hinzuweisen. Allerdings muss an diesen
Annahmestellen Altöl nur bis zur Menge der im Einzelfall abgegebenen Verbrennungsmotoren- und Getriebeöle kostenlos angenommen werden (§ 8 Absatz 1a).


Daher ist es ratsam, beim Kauf des neuen Öls den Kassenbeleg aufzuheben und ihn bei Abgabe des Altöls wieder vorzulegen.
(Anmerkung Umweltamt)

So, jetzt wissen wir's. Grüße, error
wobei ich die variante der selbstbewegten kannister sehr überzeugend finde...}>

olli68
Beiträge: 210
Registriert: Sa 12. Feb 2005, 18:47

RE: Ölterror, wie wird man's los

Beitrag von olli68 »

also ich hab keine probleme mein altöl los zuwerden das
meisste frist eh der motor und den rest gebe ich an der
Info vom supermarkt, klar mit Kassenzettel hat auch noch nie einer was gesagt wenn es dann doch mal was mrhr war.

Ist halt so die entsorung zahlt man beim Kauf mit.
Hat sich schon mal einer gedanken gemacht wo die
ganze kohle bleibt von dem Öl was nicht zurück gebracht
wird weil im Motor verbrand :-)

So und jetzt noch eínen Tipp :
Macht mit den Kollegen, der auf dem parkplatz
immer seinen ollen Roller nebem euer mopped
stellt, einen Deal, der kann wenn er 2Taktöl kauft
auch 4Taktöl zurückgeben.Steht in der Altölverordnug
nur was von selber Menge sonst nicht.

Stolli
Beiträge: 278
Registriert: Sa 3. Apr 2004, 23:11

Kohle machen ja, Service nein!

Beitrag von Stolli »

Hi,
da bekommt man echt grüne Punkte im Gesicht...
Öl verkaufen wollen se alle gerne, aber wenn es ums Zurücknehmen geht machen alle die Klappe dicht!
Denen (speziell an Tankstellen) ist es doch schnurz egal zu was sie eigentlich verpflichtet sind.

An den meisten Tanken könnte ich schon gleich explodieren wenn ich nur mal den Luftdruck meine Reifen prüfen möchte. Was man da heutzutage teilweise als "Messgerät" angeboten bekommt ist nicht zu fassen. Von "Luftdruckmessung" kann man hier nicht mehr sprechen, da ist man oft schon froh, wenn man nach der "Messung" überhaupt noch Druck auf dem Reifen hat...

Bin auch der Meinung, daß man im "Problemfall" den Kanisterchen gut zureden sollte, sie mögen sich doch bitte zurück zu Herrchen schleichen um in die ewigen Öl-Himmel zu gelangen.

Möge die Viskosität mit Euch sein!

Gruß
dos



Speedy
Beiträge: 647
Registriert: Mo 14. Jun 2010, 00:36

RE: so, jetzt der ofizielle text

Beitrag von Speedy »

Also ich kipp das immer innen Wald, alternativ auch mal in den Bach- gibt so schöne Schlieren.

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: Ölterror, wie wird man's los

Beitrag von guest »

Hi,
bei uns in Kölle einfach bei ATU vor die Tür gestellt, fertig.
:D

gruss Andixt

sirhenry
Beiträge: 263
Registriert: Fr 6. Jun 2003, 09:44

RE: so, jetzt der ofizielle text

Beitrag von sirhenry »

lol ,ach deshalb ist bei Euch da unten so rutschig in den waldstücken´:P

Gruß
Henry

[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Profil]


XT600E-3TB Bj.91 60tkm
WR426F-5NG Bj.02 4tkm

Tom_s
Beiträge: 217
Registriert: Mo 19. Apr 2004, 20:22

RE: Ölterror, wie wird man's los

Beitrag von Tom_s »

Also bei mir läufts genauso...
ich füll das alte Öl in die Flaschen zurück und brings zum ATU. Da geh ich direkt zur Werkstatt und die nehmen das ohne Rückfrage einfach entgegen.


FrankisGER
Beiträge: 94
Registriert: Di 1. Jul 2003, 20:36

RE: Ölterror, wie wird man's los

Beitrag von FrankisGER »

Hi,
bei Hein Gericke in der Hanauer LS sagte man mir Freitag, dass dort auch Fremdöl zurückgenommen wird. Vielleicht mal nen Versuch wert, wenn du gerade da bist...

PS: da gibts gerade RS4T 2l für 12,50 :-)

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

Altöl geht schon - wohin mit Ölfilter und Kupplungsbelägen?

Beitrag von guest »

Mein viel größeres Porblem ist:

Wohin mit all´den alten Ölfiltern, die sich im Laufe der Zeit in der Garage angesammelt haben? Hinzu kommen andere Teile wie Reibscheiben usw... Warten, bis die Garage abgerissen werden muss kann ja auch nur bedingt die Lösung sein?

Kick It!

A.

Antworten