xt 600 blauer Oualm
-
- Beiträge: 2
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08
xt 600 blauer Oualm
Mein Freund hat seine xt mit wenig Öl heiß gefahren. Wir nehmen an das die Ölabstreifringe hin sind. Einen Kolbenfresser hat er nicht gehabt. Jetzt wollen wir die Absteifringe erneuern.
Kann uns jenand sagen wo wir preisgünstig Teile für eine XT 600 2KF Baujahr 1990 bekommen?
Es ist sehr drinend sie muß bis Ostern fertig sein.
Vielen Dank Annabell
Kann uns jenand sagen wo wir preisgünstig Teile für eine XT 600 2KF Baujahr 1990 bekommen?
Es ist sehr drinend sie muß bis Ostern fertig sein.
Vielen Dank Annabell
RE: xt 600 blauer Oualm
Am einfachsten beim Sponsor dieses Forums. www.[link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO].de
Aber was sind "Absteifringe"?
Grusels,
[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... ten|Henner]
3TB, EZ 07/98 - 28tKm - Erstbesitzer
hinten 6cm höher geschraubt, sonst originalzustand, nur dreckiger
- Kill your speed, not your camel -
Aber was sind "Absteifringe"?
Grusels,
[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... ten|Henner]
3TB, EZ 07/98 - 28tKm - Erstbesitzer
hinten 6cm höher geschraubt, sonst originalzustand, nur dreckiger

- Kill your speed, not your camel -
Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08
RE: xt 600 blauer Oualm
Meine die Ölabstreifringe am Kolben. Danke für die info
gruß Annabell
gruß Annabell
RE: xt 600 blauer Oualm
Dann such mal nach Kolbenringen, wirst Du wahrscheinlich eher fündig.
Grusels,
[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... ten|Henner]
3TB, EZ 07/98 - 28tKm - Erstbesitzer
hinten 6cm höher geschraubt, sonst originalzustand, nur dreckiger
- Kill your speed, not your camel -
Grusels,
[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... ten|Henner]
3TB, EZ 07/98 - 28tKm - Erstbesitzer
hinten 6cm höher geschraubt, sonst originalzustand, nur dreckiger

- Kill your speed, not your camel -
Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
RE: xt 600 blauer Oualm
Ich würd sagen, das ist eine mutige Diagnose.
Bevor die Kolbenringe hin sind, frisst der Kolben, was man aber
nicht unbedingt spüren muss. Die Kolbenringe allein zu tauschen,
ist nicht immer von Erfolg gekrönt. Oft können sie sich in einem
älteren Zylinder nicht mehr einlaufen, dichten nicht gescheit ab
und überhitzen.
Falls Du die Ventilschaftdichtugen meinst, die man auch gern mal
Abstreifringe nennt, dann glaub ichs nicht. Die sterben den
Alterstod, nicht aber an Überhitzung.
Was kann denn noch einen Ölverbrauch durch Ölmangel verursachen? Eigentlich fällt mir da nur der Kolben ein...
Gruß
Hans
Bevor die Kolbenringe hin sind, frisst der Kolben, was man aber
nicht unbedingt spüren muss. Die Kolbenringe allein zu tauschen,
ist nicht immer von Erfolg gekrönt. Oft können sie sich in einem
älteren Zylinder nicht mehr einlaufen, dichten nicht gescheit ab
und überhitzen.
Falls Du die Ventilschaftdichtugen meinst, die man auch gern mal
Abstreifringe nennt, dann glaub ichs nicht. Die sterben den
Alterstod, nicht aber an Überhitzung.
Was kann denn noch einen Ölverbrauch durch Ölmangel verursachen? Eigentlich fällt mir da nur der Kolben ein...
Gruß
Hans
RE: xt 600 blauer Oualm
Ich habe mal gehört,
wenn's beim Gas geben qualmt sind's die Kolben(ringe)
und wenn's beim Gas wegnehmen qualmt die Ventilschaftdichtungen.
2KF&NX650
wenn's beim Gas geben qualmt sind's die Kolben(ringe)
und wenn's beim Gas wegnehmen qualmt die Ventilschaftdichtungen.
2KF&NX650
-
- Beiträge: 5
- Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08
RE: xt 600 blauer Oualm
bei meiner xl 500 s (konkurrenzprodukt) waren die kolben angefressen,sowie die ringe eingekerbt,deshalb wird motoröl verbrannt,komischer weise lief der motor weitere 5000km ohne probleme,ausser dass der nachfolgende verkehr nicht mehr zu sehen war und der ölverbrauch auf 2takt niveau stieg. der natur zuliebe hab ich dann die kolben erneuert auf übermass und den zylinder hohnen lassen.