Kettenmontage

Getriebe, Lager, Ventiltrieb, Kolben, mechanische Geräusche, Kupplung
Zaphod
Beiträge: 1684
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Mi 2. Jul 2003, 06:40

RE: Kettenmontage

Beitrag von Zaphod »

...um den Text noch etwas zu verdeutlichen:
Clip-Kettensschlösser mit der geschlossenen! Seite in Laufrichtung der Kette montieren.
Ansonsten: Sehr guter Nietendrücker günstig bei HG. Ca. 75 EUR.
Bei Hausmitteln helfen kleine U-Scheiben ganz hervorragend die Außenlasche zu montieren. (Die U-Scheiben werden einfach über den Bolzen mit der Außenlasche dazwischen positioniert und mit der Gripzange zusammengedrückt.
Weder rutscht dabei 'was ab noch sollte die zange dabei zerstört werden :)
Vernietung dann einfach mit 2 dicken Hämmern (1 zum Gegenhalten)
Geht wunderbar.

Gruß Wolfgang http://www.xtmania.de

tombulli

RE: Kettenmontage

Beitrag von tombulli »

sorry, aber da hast du wohl ein kettenschloss bekommen, welches nicht gscheit gebohrt war (ist mir übrigens schon öfter passiert und lag wenn, dann immer bei der kette bei).
deshalb bestelle ich grundsätzlich, wenn ich nicht gerade eh eins vorrätig habe, noch ein zusätzliches kettenschloss. die passen dann i.d.r. auch und man muss sich bei keinem jugend-forscht-projekt bewerben, um eine kette zu montieren.

gruss tombulli
http://www.tombulli.de http://www.sepsis.at.tf http://www.celtic-metal-festival.at.tf
ICQ: 98025809

DeMatze
Beiträge: 13
Registriert: Mo 12. Feb 2007, 21:20

RE: Kettenmontage

Beitrag von DeMatze »

Danke euch allen für eure tipps!!

habe ein paar davon schon zuvor ausprobiert (so, mit hammer gegenhalten.....)

nachdem ich dann hoit morgen kein schloss mehr bekommen hab, und ich Sie widda am montag für de weg zur arbeit brauch, hab ich jetz drauf gschisse un des schloss der alten kette montiert. (ich weiss, dass ich es nicht mache sollt, steht au noch im [link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO] - NIEMALS en schloss einer andren kette nehmen!! - aber egal)
hat auch eigentlich "ganz gut gepasst", hab das schloss mit paralell schraubzwingen zusammen gepresst, so dass ich den clip drunter bekam...er sitzt allerdings nicht ganz (hmm..wie soll ich des sage..??) passend drauf, er müsste noch ca. 1/2mm weiter drauf dass der clip "geschlossen" ist..

Aber egal! Kette isch jetz drauf un hat den "Wheelie-Test" (da kürzerer übersetzung }> ) bestanden!! also schätz ich es wird auch im normale betrieb halte......hoffentlich...

Danke nochmal an alle für die tipps!!
..un schon wieder hat mir das forum de arsch geretet...!!!

saugeil dass es das & euch gibt!!

Merciii !!


XT600E Typ 3UW
43.000km
NOCH Originol..bis auf de Devil-Krümmer

XT999
Beiträge: 595
Registriert: So 29. Jan 2006, 18:45

RE: Kettenmontage

Beitrag von XT999 »

Hi Tombulli,

nein, dem war leider nicht so. Ich hatte das ja auch nicht glauben wollen, dass die Toleranzen so gering sind, aber bei mir war es so.

Habe viele Kettenschlösser bei verschiedenen Läden verschiedener Hersteller gekauft:

- ein RK bei Hein G.
- ein RK bei Polo
- ein Iris bei Louis
- ein RK bei [link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO]
- und noch ein RK bei RK direkt (nach Motzen bei einem [link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO] Mitarbeiter)

[link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO] fragte dann bei RK nach, die sagten das die Toleranzen seit einiger Zeit seeeeeeehhhhhr gering sind.

Der Mitarbeiter von RK hat "mein" RK Kettenschl. dann im Selbstversuch im Schraubstock zusammengesetzt ---> mit einem sehr großen Hammer.......und war selber überascht, wie schwer das ist.

Der [link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO] Mitarbeiter tat übrigens mit demselben Ergebnis das selbe!

Ich habe daraus gelernt, dass ich entweder direkt eine Endlos Kette verbaue oder mir Nietwerkzeug kaufe um eine offene Kette zu vernieten.

Zugegeben, die WAPU-Zange die zerbrach, war eine Billigzange; aber trotzdem hab ich geguckt wie ein Auto :-).


Gruß,

XT999

XT 600 E, 3TB / 3UW, Bj. 1993 ... die gelb-schwarze ...

JETZT NEUE BILDER NACH UMBAU MIT VIELEN "VORHER - NACHHER" BILDERN: http://www.xt600.de/xt_bilder/displayim ... =129&pos=0

Benutzeravatar
baumafan
Beiträge: 1395
Registriert: Mi 1. Jun 2005, 22:03

RE: Kettenmontage

Beitrag von baumafan »

Also das mit den Clipschlössern kann ich nicht bestätigen. Kleine Pumpenzange- zack Lasche drauf und clip rein!
Das ging immer easy.
Das mach ich auch im Gelände selbst mit der billigsten Zange.

Aber das ist nur meine Erfahrung, übrigends auch vor kurzem erst mit einen C-schloss von RK, ebenfalls bei HG gekauft.

Was das mit dem nicht richtig sitzenden Clip angeht, da wäre ich vorsichtig!

MfG Bauma

[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Bauma`s Profil]


Ehemals
XT 550
XT 600 43f
Husqvarna WR 250

Aktuell
TT600 59X 1990
Sherco 300IR 2010

Antworten