Endgeschwindigkeit
-
- Beiträge: 1694
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Mo 30. Jun 2003, 22:31
- Wohnort: Ruhrgebiet + Niederrhein
- Kontaktdaten:
RE: Endgeschwindigkeit
Hallo Chris,
wegen strengerer Lärm- und Abgasgesetze wurden XTs ab Modell 1995 um 4 Kilowatt in der Leistung gemindert, das kostete natürlich auch ein wenig Endgeschwindigkeit.
Außerdem wird eine XT (nach meiner Erfahrung) durch den Austausch des Originalauspuffes oder entfernen der Flöte etwas langsamer.
Zum Vergleich meine verflossene XT350:
Original 155 KM/H, mit Sebring 145 KM/H, mit Sebring ohne Flöte <140 KM/H.
Dass heißt nicht zwangsläufig dass Tuning-Anlagen schlecht sind, nur verschieben sie die Drehmoment- und Leistungskurve in niedrigere Drehzahlen. Und die Mehr-Power untenrum fehlt dann halt in den auf der Bahn nötigen hohen Drehzahlen.
An meiner 3UW/3TB fahre ich auch einen geänderten Auspuff, wenn das Teil alle zwei Jahre für den TÜV den Original-Auspuff montiert bekommt - fährt sie schneller.
Jetzt mit gekürztem Topf und kürzerer Übersetzung (16:45 statt org. "K" 15:39) sind auf der Bahn trotz Stollen mehr als 150 drin, die ich aber nur zum Überholen fahre.
Gruß[font face="Comic Sans MS"]
[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Alexander NRW]
[/font][/span]http://imbezill.de
[font face="Arial" size="1"]XT, TT, WR Prospektbilder[/font]
wegen strengerer Lärm- und Abgasgesetze wurden XTs ab Modell 1995 um 4 Kilowatt in der Leistung gemindert, das kostete natürlich auch ein wenig Endgeschwindigkeit.
Außerdem wird eine XT (nach meiner Erfahrung) durch den Austausch des Originalauspuffes oder entfernen der Flöte etwas langsamer.
Zum Vergleich meine verflossene XT350:
Original 155 KM/H, mit Sebring 145 KM/H, mit Sebring ohne Flöte <140 KM/H.
Dass heißt nicht zwangsläufig dass Tuning-Anlagen schlecht sind, nur verschieben sie die Drehmoment- und Leistungskurve in niedrigere Drehzahlen. Und die Mehr-Power untenrum fehlt dann halt in den auf der Bahn nötigen hohen Drehzahlen.
An meiner 3UW/3TB fahre ich auch einen geänderten Auspuff, wenn das Teil alle zwei Jahre für den TÜV den Original-Auspuff montiert bekommt - fährt sie schneller.
Jetzt mit gekürztem Topf und kürzerer Übersetzung (16:45 statt org. "K" 15:39) sind auf der Bahn trotz Stollen mehr als 150 drin, die ich aber nur zum Überholen fahre.
Gruß[font face="Comic Sans MS"]
[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Alexander NRW]
[/font][/span]http://imbezill.de
[font face="Arial" size="1"]XT, TT, WR Prospektbilder[/font]
-
- Beiträge: 505
- Registriert: Mi 11. Mai 2005, 15:52
RE: Endgeschwindigkeit
XT600E, Bj.01, 5Tkm, 29KW alles original ~155km/h aufrecht
RE: Endgeschwindigkeit
Hallo,
Tenere 34L mit 55W-Motor, Devilkrümmer,1. Übermass Sebring und 14/39 anstatt 15/39.
150km/h weiter trau ich mich nicht, zu viel Herzblut beim Neuaufbau vergossen
mfG
[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... ords=Suche Starten |Christian]
Tenere 34L mit 55W-Motor, Devilkrümmer,1. Übermass Sebring und 14/39 anstatt 15/39.
150km/h weiter trau ich mich nicht, zu viel Herzblut beim Neuaufbau vergossen

mfG
[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... ords=Suche Starten |Christian]
RE: Endgeschwindigkeit
xt 600k 3tb, bj.91 24000km! marving endtopf devil krümmer!!
140km/h, werde aber jetzt mal ein zähnchen vorne weglassen und mich dann wieder melden ob es was gebracht hat, eher net, dafür mehr von unten raus!!!
gruss aus schwaben
140km/h, werde aber jetzt mal ein zähnchen vorne weglassen und mich dann wieder melden ob es was gebracht hat, eher net, dafür mehr von unten raus!!!
gruss aus schwaben
RE: Endgeschwindigkeit
Also ich habe mein Schätzchen jetzt seit gut drei Wochen und bin soweit gut mit der Leistung zufrieden! Liegt wahrscheinlich daran das ich nur 62 Kilo wiege!! Aber habe immer bammel das sie mich bei 140 Ententanz abwirft! Da geht der Arsch durcheinander das ist verrückt! mal sehen vieleicht fahre ich sie mal aus!( Xt 600 3UW offen, 52000 km). Ich denke mal das ich nächste mal die Ritzel-Übersetzung so wählen werde das die Gänge alle etwas länger sind! Ich schalte mir so ja nen Wolf!:o
RE: Endgeschwindigkeit
[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 25-Mai-2005 UM 07:40 Uhr (GMT)[/font][p][font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 25-Mai-2005 UM 07:40 Uhr (GMT)[/font]
[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 25-Mai-2005 UM 07:39 Uhr (GMT)[/font]
hallo
besitze eine 3tb bj.98, 29 kw, 21000 km, lt. tacho 150 bei fahrergewicht von 95 kg
meine freundin fährt die 3uw bj.90, 33kw, 37000 km läuft etwas schneller, liegt es am fahrergewicht??
die 3uw ist tiefergelegt, sitzbank abgepolstert und gabelrohre durchgeschoben = Sitzhöhe nur noch 76 cm jetzt kommt sie auch mit den füßen auf die erde
die hand zum gruße
[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 25-Mai-2005 UM 07:39 Uhr (GMT)[/font]
hallo
besitze eine 3tb bj.98, 29 kw, 21000 km, lt. tacho 150 bei fahrergewicht von 95 kg
meine freundin fährt die 3uw bj.90, 33kw, 37000 km läuft etwas schneller, liegt es am fahrergewicht??

die 3uw ist tiefergelegt, sitzbank abgepolstert und gabelrohre durchgeschoben = Sitzhöhe nur noch 76 cm jetzt kommt sie auch mit den füßen auf die erde

die hand zum gruße
RE: Endgeschwindigkeit
meine ´92er 3tb mit 120.000 auf der uhr läuft solo nackend 140 km/h, mit koffern und gepäck 133 km/h. übersetzung ist original.
gruß frankie
"der frühe vogel fängt den wurm!"
gruß frankie
"der frühe vogel fängt den wurm!"
RE: Endgeschwindigkeit
Hi,
ich habe eine 3UW Bj. '92 mit K&N Lufi, orig. Auspuff, orig. Bedüsung. 15/45 sek. Übersetzung
laut Tacho auf der Autobahn ziehmlich windig 150 km/h
Roman
ich habe eine 3UW Bj. '92 mit K&N Lufi, orig. Auspuff, orig. Bedüsung. 15/45 sek. Übersetzung
laut Tacho auf der Autobahn ziehmlich windig 150 km/h
Roman
RE: Endgeschwindigkeit
[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 31-Mai-2005 UM 23:42 Uhr (GMT)[/font][p]noch 15/39 150 aufm tacho, grade strecke, aufrecht und zu zweit( insgesammt 125 kg ) und alleine auch leider noch.tja stand 5 jahre rum die 87er 2kf
(vor 3 tagen fuhr sie noch 130)
25000 km und 5 jahre in kollegens kollegen garage.
(vor 3 tagen fuhr sie noch 130)
25000 km und 5 jahre in kollegens kollegen garage.
RE: Endgeschwindigkeit
hab`mal probiert die eingetragene Max-Speed zu erreichen. Zog kräftig durch, doch bei 135 km/h (geschätzt, weil die Tachonadel ganz schön pendelte) schaukelte sich mein Mopped ganz plötzlich und ohne Ankündigung so heftig auf, dass ich beinahe runtergeschüttelt worden wäre.
Hab` dann mit `nem feuchten Furz in der Hose aufgehört und fahr seit dem wieder, wie es sich für `nen alten Mann gehört
Ach so: Typ 2kf, Bauj. 06/88, 50PS, Sebring Endtopf, Edelstahl Krümmer, sonst original
Grüße
Hab` dann mit `nem feuchten Furz in der Hose aufgehört und fahr seit dem wieder, wie es sich für `nen alten Mann gehört

Ach so: Typ 2kf, Bauj. 06/88, 50PS, Sebring Endtopf, Edelstahl Krümmer, sonst original
Grüße