Anzugmoment Kurbelgehäuse Inbus M5

Getriebe, Lager, Ventiltrieb, Kolben, mechanische Geräusche, Kupplung
Antworten
mw
Beiträge: 201
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Do 5. Aug 2004, 22:52

Anzugmoment Kurbelgehäuse Inbus M5

Beitrag von mw »

Hi,
hab grad unseren Ersatzmotor zusammengeschraubt..
Kann mir irgendjemand bestätigen, das diese ganzen (M5) Inbusschrauben wirklich nur mit 10 NM angezogen werden?
dat ging alles so sanft und einfach und fühlt sich so..mmh,... locker an.
soll dicht sein, ich will aber zum H.. nicht die Minigewinde rausreißen..
Ich finde ne ganze Menge Werte , aber selbst in dem Buchelli ist vonm allen, nur irgendwie nicht diesen Mini Inbus Schrauben die Rede (Bild mit Reihenfolge ist schön, aber ne Zahl dazu wäre toll..)
Ciao,Marcus


XT999
Beiträge: 595
Registriert: So 29. Jan 2006, 18:45

RE: Anzugmoment Kurbelgehäuse Inbus M5

Beitrag von XT999 »

... welche Schrauben genau???

Die Abdeckungen für Lima, Kuppl., Starter und Ölfilterdeckel werden ALLE (M6) mit 10 NM angezogen ... und dabei solltest Du vorsichtig sein, weil die schnell durch sein können. Wenn sich das lose anfühlt, könnte das Eine oder Andere Gewinde schon "einen weg haben".

Im Übrigen stehen doch (fast)alle Werte im Bucheli; hinten in der Liste und auf einigen Ex-Zeichnungen.

Gruß,

XT999

XT 600 E, 3TB / 3UW, Bj. 1993 ... die gelb-schwarze ...

JETZT NEUE BILDER NACH UMBAU MIT VIELEN "VORHER - NACHHER" BILDERN: http://www.xt600.de/xt_bilder/displayim ... =129&pos=0

mw
Beiträge: 201
Registriert: Do 5. Aug 2004, 22:52

RE: Anzugmoment Kurbelgehäuse Inbus M5

Beitrag von mw »

Vorgeschichte: fünfter Gang x(
Ich meine die 14 Schrauben die die Motorhälften zusammenhalten.
Hab´s jetzt im (grrr) dritten Anlauf so zusammen, das die Schaltwelle richtig in der Gabel sitzt UND das Getriebe sauber durchschaltet.
Naja, dafür duftet die ganze Bude jetzt nach Öl /Lösemittel/Dichtmasse :-). Werd mich also morgen früh nach der Arbeit beim Nachhause kommen richtig wohl fühlen.
Hab jetzt alles mit 10 Nm angezogen, saß beim wiederlösen auch eigentlich passend fest.
Die Tage den Kopf drauf, das ganze Zahnradgekrempel um die Kupplung rum rein und dann mal sehen ob sich noch was dreht.
Im Buchelle hab ich diverse Fotos, Ex-Zeichnungen und Momentlisten gefunden, aber irgendwie nicht für diese Schrauben.
Passt übrigens eine "5" er Inbusnuss von hazet drauf.
Ciao,Marcus

Antworten