Kurbelwellenlager

Getriebe, Lager, Ventiltrieb, Kolben, mechanische Geräusche, Kupplung
Antworten
Torn
Beiträge: 424
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Mi 28. Dez 2005, 14:55

Kurbelwellenlager

Beitrag von Torn »

Hallo,

ich habe vor einiger Zeit mehrere Kisten XT-Motoren und -teilen erstanden. Da war ein 1VJ Motor bei (zerlegt) bei dem konnte ich rechts einen Außenkäfig vom Zylinderrollenlager für die KW entdecken (NJ307). Ist das serienmäßig gewesen? :*

Meine Frage nun, ob jemand schonmal Zylinderrollenlager eingebaut hat?
Ich würde mir dann für mein neues Projekt mit höherer Verdichtung und größerer Bohrung eventuell solche Lager besorgen.
Ich kann mir aber bei dem Schwingungsverhalten der KW nicht vorstellen ob das wirklich gut geht x(.
Und müssen die Lager dann auch C3 sein? NJ-Lager sind ja axial verschiebbar....
Bei einem erstandenen TT-Motor mit höherer Verdichtung war nach schätzungsweise 5Tkm der originale, kugelgelagerte Kurbeltrieb platt (KW-Lager und Pleuel), allerdings wurden mit dem Motor vom Vorbesitzer etwa 20h Rennen gefahren.

P.S.: Bitte jetzt keine Anfragen wegen der Motorenteile - die sind schon längst verkauft, bzw. benötige ich den Rest selber :D

Gruß,
Torn

scm
Beiträge: 569
Registriert: Di 6. Jan 2004, 00:10

RE: Kurbelwellenlager

Beitrag von scm »

Hi Torn!
Die sind schon gut, die Zylinderrollenlager, aber es braucht sie nicht. Auch nicht mit mehr Verdichtung und Hubraum.
Gruß
Sven


Antworten