Nabend,
kann mir jemand verraten wie ich das linke Lager der Ausgleichswelle bei nem 2KF Motor rausbekomme? Ich hab da keine Möglichkeit von hinten zu schlagen, und das Teil sitzt ohne Ende fest. Das Getriebelager ging noch ganz gut, da hab ich so eine Ausbeulvorrichtung untergehagt und kurz geschlagen da wars draußen. Aber bei dem Ausgleichswellenlager komme ich wegen dem Simmerring nicht so richtig drunter.
Ich hab jetzt erstmal ne passende Welle mit Loctite eingeklebt und das Ausbeulteil mit eingebaut. Abwarten bis morgen, und mal schauen ob ich es damit rausgeschlagen bekomme.
Vielleicht ja ja jemand noch ne Idee falls das nicht klappt?!?
Gruß,
MAik
Ausgleichswellenlager ausbauen
-
- Beiträge: 33
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: So 22. Okt 2006, 12:27
RE: Ausgleichswellenlager ausbauen
Hallo Maik, versuch´s doch mal mit einer Kochplatte oder dem Backofen. Gehäusehälfte drauf-bzw. reingelegt und auf locker 100 Grad erhitzt. Wenn du draufspuckst und es zischt, ist´s heiß genug. Handschuhe nicht vergessen!!!
Meine Lager hab ich so problemlos rausgekriegt.
Beim Einbau die neuen Lager einen Tag ins Eisfach.Hilft auch.
Im Backofen pass auf, daß kein Öl rausläuft und dich niemand dabei erwischt}> .
Grüße
Peter
Meine Lager hab ich so problemlos rausgekriegt.
Beim Einbau die neuen Lager einen Tag ins Eisfach.Hilft auch.
Im Backofen pass auf, daß kein Öl rausläuft und dich niemand dabei erwischt}> .
Grüße
Peter
RE: Ausgleichswellenlager ausbauen
Hi Maik!
Also wie der Peter schon gesagt hat, in den Backofen mit dem Ding, voll aufdrehen, meistens fällt das Lager dann von selber raus (so du das Gehäuse richtigrum in's Backrohr legst).
Wenn das nicht hilft, vernünftige Werkstätten haben Innenauszieher für sowas.
Gruß
Sven
Also wie der Peter schon gesagt hat, in den Backofen mit dem Ding, voll aufdrehen, meistens fällt das Lager dann von selber raus (so du das Gehäuse richtigrum in's Backrohr legst).
Wenn das nicht hilft, vernünftige Werkstätten haben Innenauszieher für sowas.
Gruß
Sven
RE: Ausgleichswellenlager ausbauen
Das Lager ist draußen:-)
Mit der eingeklebten Welle konnte ich es wunderbar rausschlagen. Sogar im kalten Zustand. Ging echt besser wie ich dachte.
Trotzdem vielen Dank für die Tipps!!!
Gruß, MAik
Mit der eingeklebten Welle konnte ich es wunderbar rausschlagen. Sogar im kalten Zustand. Ging echt besser wie ich dachte.
Trotzdem vielen Dank für die Tipps!!!
Gruß, MAik