Lager aller art ...
-
- Beiträge: 111
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Mo 14. Jun 2010, 00:36
Lager aller art ...
Hi,
sagt mal wo bestellt ihr den eure Lager?
Ich brauch für meine gute 550 noch dieses Tonnenlager (305-2 steht da drauf).
Und dann gibt es noch das Lager hinter der Kupplung mit der Nut (6305N)
dieses konnte ich auch noch nirgendwo finden ....
könnt ihr mir da helfen?
Mfg Falko
sagt mal wo bestellt ihr den eure Lager?
Ich brauch für meine gute 550 noch dieses Tonnenlager (305-2 steht da drauf).
Und dann gibt es noch das Lager hinter der Kupplung mit der Nut (6305N)
dieses konnte ich auch noch nirgendwo finden ....
könnt ihr mir da helfen?
Mfg Falko
RE: Lager aller art ...
ja, das gibt es unter:
www.e-kugellager.de
Einziges Problem. Du brauchst einen Gewerbeschein, oder lässt nen Kumpel mit angemeldetem Gewerbe bestellen. Dort einfach mal nachfragen. Ich hab dort auch das 6305N bekommen.
www.e-kugellager.de
Einziges Problem. Du brauchst einen Gewerbeschein, oder lässt nen Kumpel mit angemeldetem Gewerbe bestellen. Dort einfach mal nachfragen. Ich hab dort auch das 6305N bekommen.
-
- Beiträge: 111
- Registriert: Mo 14. Jun 2010, 00:36
RE: Lager aller art ...
erstmal danke für deine Antwort ....
diese Seite hatte ich auch schon gefunden .... das bestellen ist auch kein Problem ...
aber wenn ich dort in der Suche 6305 eingebe gibt es dort keins mit Nut.
Habe daraufhin mal ne Anfrage gemacht und sie schrieben das sie die Lager (das mit nut und das Tonnenlager) nicht liefern können.
Hat nicht jemand von euch noch solche neuen Lager zufällig rumliegen bzw könnte mir jemeand günstig und schnell welche besorgen ...?
Was kosten die eigendlich bei Yamaha?
diese Seite hatte ich auch schon gefunden .... das bestellen ist auch kein Problem ...
aber wenn ich dort in der Suche 6305 eingebe gibt es dort keins mit Nut.
Habe daraufhin mal ne Anfrage gemacht und sie schrieben das sie die Lager (das mit nut und das Tonnenlager) nicht liefern können.
Hat nicht jemand von euch noch solche neuen Lager zufällig rumliegen bzw könnte mir jemeand günstig und schnell welche besorgen ...?
Was kosten die eigendlich bei Yamaha?
-
- Beiträge: 111
- Registriert: Mo 14. Jun 2010, 00:36
RE: Lager aller art ...
1.
in sachen Lager ist Kedo auch viel zu teuer ....
es ist nicht so als ob ich geizig bin wenn´s um Motorrad geht aber für die gleiche Qualität brauch ich den Leuten mein Geld nicht in den Rachen werfen ...
2. kedo führt die lager nicht ...
3. mein Freund hat mir schon bei einer zuliefer Firma die Lager günstig besorgt.
trotzdem dank an alle ....
Mfg Falko
in sachen Lager ist Kedo auch viel zu teuer ....
es ist nicht so als ob ich geizig bin wenn´s um Motorrad geht aber für die gleiche Qualität brauch ich den Leuten mein Geld nicht in den Rachen werfen ...
2. kedo führt die lager nicht ...
3. mein Freund hat mir schon bei einer zuliefer Firma die Lager günstig besorgt.
trotzdem dank an alle ....
Mfg Falko
RE: Lager aller art ...
kedo hat das zylinderrollenlager für die 550er nicht.
e-kugellager stellte sich quer.
der lagerhändler bei uns in der region hatte alles am lager, kompetent und freundlich. gewerbeschein braucht man da auch nicht.
wer auch auf der suche ist fragt bei http://www.mbt-scholze.de nach und wird fündig.
e-kugellager stellte sich quer.
der lagerhändler bei uns in der region hatte alles am lager, kompetent und freundlich. gewerbeschein braucht man da auch nicht.
wer auch auf der suche ist fragt bei http://www.mbt-scholze.de nach und wird fündig.
RE: Lager aller art ...
[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 21-Jul-2006 UM 16:54 Uhr (GMT)[/font][p]Hi,
sitz grade vor den Hälften eines 2KF Motors.
Auf der Suche nach Lagern bin ich darüber:
http://www.enduroversand.fidelitas.de/shop/shop.htm]
gestolpert. z.B. das 6305N /c3 gibt´s da für 13,90?
unter anderem auch Ölschaugläser etc..
Ist das linke (Lima Seite) der 2KF auch ein 6307 /c3?
Was pssiert, wenn man stat eines C3 Lagers ein normales einbaut?
Die Kiste wurde durch lautes mahlen im 5ten auffällig, zerlegt, ein Zahn fehlte..
Ich wollte jetzt mal was an Lagern nicht gut ist erneuern, dazu gehört das rechte KW Lager und das Getriebeausgangswellenlager (in letzterem scheint ein Span gelandet zu sein, die anderen sind ok).
Für das linke KW müßte erstmal die Lima ab, Steuerkettenritzel, Lager abpressen.. mmhh. ob sich der Aufwand lohnt?
Das Lager dreht ordentlich , aber die KW läßt sich 2-3 mm in der Motorhälfte rein raus schieben, ob das so richtig ist?
Ciao,Marcus
sitz grade vor den Hälften eines 2KF Motors.
Auf der Suche nach Lagern bin ich darüber:
http://www.enduroversand.fidelitas.de/shop/shop.htm]
gestolpert. z.B. das 6305N /c3 gibt´s da für 13,90?
unter anderem auch Ölschaugläser etc..
Ist das linke (Lima Seite) der 2KF auch ein 6307 /c3?
Was pssiert, wenn man stat eines C3 Lagers ein normales einbaut?
Die Kiste wurde durch lautes mahlen im 5ten auffällig, zerlegt, ein Zahn fehlte..
Ich wollte jetzt mal was an Lagern nicht gut ist erneuern, dazu gehört das rechte KW Lager und das Getriebeausgangswellenlager (in letzterem scheint ein Span gelandet zu sein, die anderen sind ok).
Für das linke KW müßte erstmal die Lima ab, Steuerkettenritzel, Lager abpressen.. mmhh. ob sich der Aufwand lohnt?
Das Lager dreht ordentlich , aber die KW läßt sich 2-3 mm in der Motorhälfte rein raus schieben, ob das so richtig ist?
Ciao,Marcus
RE: Lager aller art ...
an die KW gehören C3 lager hin. c3 heißt erweiterte lagerluft.
der lagerinnenring auf der linken und rechten seite kann auf dem wellenstumpf rutschen, das ist normal.
aufpassen musst du mit dem linken lager, dass der außenring auch fest im gehäuse sitzt.
für das 6305N haben wir 7,80 gezahlt - also schauen wo man seine lager bestellt und sich nicht die kohle aus der tasche ziehen lassen.
der lagerinnenring auf der linken und rechten seite kann auf dem wellenstumpf rutschen, das ist normal.
aufpassen musst du mit dem linken lager, dass der außenring auch fest im gehäuse sitzt.
für das 6305N haben wir 7,80 gezahlt - also schauen wo man seine lager bestellt und sich nicht die kohle aus der tasche ziehen lassen.
RE: Lager aller art ...
Hi,
einen hab ich noch..
Das 6307 er KW Lager ist ja normalerweise nicht "gedeckelt".
Geh ich recht, das ein mit Kunststoffscheiben "gekapseltes" Lager dann an der KW nicht richtig geschmiert wird, bzw ggf sogar zu heiß (Plastikscheiben des Lagers) ?
Hier in Bochum wollen die (Lager-) Händler ca 25? pro 6307 sehen !!!
Ciao,Marcus
einen hab ich noch..
Das 6307 er KW Lager ist ja normalerweise nicht "gedeckelt".
Geh ich recht, das ein mit Kunststoffscheiben "gekapseltes" Lager dann an der KW nicht richtig geschmiert wird, bzw ggf sogar zu heiß (Plastikscheiben des Lagers) ?
Hier in Bochum wollen die (Lager-) Händler ca 25? pro 6307 sehen !!!
Ciao,Marcus
RE: Lager aller art ...
also das lager sollte offen sein und nicht gekapselt.
du kannst doch die lager bei oben genannten link bestellen und dich nicht von einem bochumer händler übern tisch ziehen lassen.
du kannst doch die lager bei oben genannten link bestellen und dich nicht von einem bochumer händler übern tisch ziehen lassen.