Beim Abstellen des Motors ein lautes Geräusch???

Getriebe, Lager, Ventiltrieb, Kolben, mechanische Geräusche, Kupplung
Michael54
Beiträge: 44
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Mo 10. Apr 2006, 19:28

Beim Abstellen des Motors ein lautes Geräusch???

Beitrag von Michael54 »

Hallo,
ich hoffe das mir hier im Forum nochmals geholfen werden kann.bei einer xt600z typ 1vj,habe ich sehr oft beim abstellen des motors ein recht lautes "klack" geräusch.es tritt im gleichen moment auf wenn der kolben zum stillstand kommt.also noch nicht wenn der motor ausläuft.ich kann das nicht so recht einordnen.habe schon vermutet,das der kolben vielleicht nach dem stillstand ein stück zurückläuft und so gegen den freilauf und die anlassermechanik schlägt?!
kennt das jemand? das ist echt deutlich zu hören...

gruß
michael

Paul2
Beiträge: 1037
Registriert: Do 17. Jun 2004, 21:55

Würde mich auch interessieren!

Beitrag von Paul2 »

Hallo Michael,
du meinst ein lautes "Knack", das schon das Schlimmste befürchten lässt? War bei meiner auch schon oft.
Scheint so ein ähnliches XT-Phänomen zu sein, wie das bis dato ungeklärte Surren von der rechten Seite bei eiskaltem Motor. Beides macht offenbar nichts aus. Würde mich auch interessieren, WAS es wirklich ist. Steuerkette? Anlasserfreilauf?
Paul
3AJ Bj. 89

Benutzeravatar
motorang
Beiträge: 5357
Registriert: Mi 31. Dez 2003, 05:13

RE: Würde mich auch interessieren!

Beitrag von motorang »

Wenns euch hilft: mich hat das auch immer genervt.
Hab irgenwann den E-Starter rausgebaut und ein paar von den Zahnrädern, den Freilauf aber drin gelassen. Was soll ich sagen, seitdem ist das Geräusch weg ....

Gryße!
Andreas, der [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |motorang]
___________________________
WD-40 ist KEIN Rostlöser!
___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.

Michael54
Beiträge: 44
Registriert: Mo 10. Apr 2006, 19:28

RE: Würde mich auch interessieren!

Beitrag von Michael54 »

hallo,
na dann ist die vermutung mit dem anlasser ja schon ganz richtig gewesen.erstaunlich das die mechanik und der freilauf das so lange mitmachen.sollten diese teile eines tages ihren dienst quittieren,
wird der anlasser auch bei mir ersatzlos gestrichen.
gruß
michael

klem
Beiträge: 111
Registriert: Sa 20. Mai 2006, 12:45

RE: Beim Abstellen des Motors ein lautes Geräusch???

Beitrag von klem »

hab das gleiche problem bei meiner 1VJ,
ja denk auch, dass es vom Anlasser kommt. Bei mir ist eben noch das Problem (wie bei euch warscheins auch?!) dass sich beim ankicken der E-Starter mitdreht. Ist echt ärgerlich aber dem Motor an sich dürfts ja nichts machen... und den E-Starter will ich eigentlich auch nicht ausbauen weil er ja doch ziemlich praktsch ist.

hmmm... meine hat 33.200 km und irgendwie bin ich aber trotz der "geringen" Fahrleistung n bisschen ängstlich, dass da nochn paar Überraschungen auf mich warten...

gruß klem


XT999
Beiträge: 595
Registriert: So 29. Jan 2006, 18:45

RE: Würde mich auch interessieren!

Beitrag von XT999 »

Hi Andreas,

was hast Du mit den Zahnrädern gemacht? Rausgenommen? Wiviele oder welche?

Muß meine XT demnächst sowie komplett machen und habe auch dieses dämliche "knack"; wobei das nicht bei jedem Abschalten des Motors ist.

Danke.


Gruß,

XT999

XT 600 E, 3TB / 3UW, Bj. 1993 http://www.xt600.de/xt_bilder/displayim ... =0&pos=125

Benutzeravatar
motorang
Beiträge: 5357
Registriert: Mi 31. Dez 2003, 05:13

RE: Würde mich auch interessieren!

Beitrag von motorang »

einfach alle die man rausbekommt wenn man den starter und den kleinen deckel wegbaut ...

Gryße!
Andreas, der [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |motorang]
___________________________
WD-40 ist KEIN Rostlöser!
___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.

Michael54
Beiträge: 44
Registriert: Mo 10. Apr 2006, 19:28

RE: Beim Abstellen des Motors ein lautes Geräusch???

Beitrag von Michael54 »

hallo klem,
bei dir dreht sich der anlasser,wenn du den kickstarter betätigst?
bist du dir sicher?
da würde ja bedeuten, das der anlasser sich auch bei laufendem motor mitdreht.das mitdrehen des anlassers verhindert doch der freilauf.beim ankicken genauso wie beim laufenden motor.
oder habe ich jetzt nur etwas mißverstanden?
aircooled greetings
michael

klem
Beiträge: 111
Registriert: Sa 20. Mai 2006, 12:45

RE: Beim Abstellen des Motors ein lautes Geräusch???

Beitrag von klem »

weiß auch nicht genau...
schau mal hier... die hatten das gleiche Problem http://www.xt-foren.de/dcforum/DCForumID4/2872.html#

gruß klemm

--
suche (Drossel) Ansaugstutzen mit Bezeichnung 49H 20KW

Michael54
Beiträge: 44
Registriert: Mo 10. Apr 2006, 19:28

RE: Beim Abstellen des Motors ein lautes Geräusch???

Beitrag von Michael54 »

habe gerade den anderen beitrag gelesen, könnte sein kommt das doch nicht so selten vor.
aber einen freilauf zu tauschen ist ja nicht so dramatisch,nur teuer könnte er sein.ich weiß ja nicht ob es den im zubehör gibt oder ob er nur original bei yamaha zu bekommen ist.
gruß
michael

Antworten