Verwirrung über Daten 3UW/kein Dampf

Allgemeine Fragen zur XT, die nicht in die unten stehenden Kategorien passen
Zduni
Beiträge: 88
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Fr 25. Mär 2005, 11:54

Verwirrung über Daten 3UW/kein Dampf

Beitrag von Zduni »

[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 26-Mar-2005 UM 19:20 Uhr (GMT)[/font][p]Habe eine XT600K/3UW/08-92/37.000km und bin (wie viele andere) auf der Suche nach Leistung. Sitzend schaffe ich mit Anlauf manchmal 140km/h wobei ich auch nicht schneller als 120 fahren will, aber die Beschleunigung ist halt nicht übermäßig aufregend. Ein Kumpel mit seiner XT500/DynoJet/K&N Luffi überholt mich beim Beschleunigen im 2. auf dem Hinterrad, mein Schätzchen lacht über solche ?Kindereien? bloß.

Frage - was ist überhaupt eine 3UW ( eine gedrosselte 3TB ) oder was ??
-Habe auf der Suche nach Pferden die Ansaugstutzen üerprüft (sie war mal gedrosselt) aber die sind OK / offen.
- Habe die Bedüsung überprüft 135/110 / OK
- Habe die Düsennadeln überprüft Primär 3.Kerbe von oben Sek. Das gleiche. Also nach Vorgabe oder ??
Frage ? Im Teilgutachten muß bei der Umrüstung der ?E? version die Düsennadel im Sek.Vergaser in die letzte Kerbe (5.von oben) umgehängt werden. Warum ?Hat die ?E? nicht genau die gleichen Vergaser/Einstellungen wie die ?K? ??
Frage- Die Übersetzung ist mit 15/39 für mein Moppi ja wohl richtig aber da sie sich
Im 5. sehr quält wie läuft sie dann mit 15/45 ? wie wäre die drehzahl bei 120km/h ?? Wenn ich bei Lieferanten nach einem Kettenkit für mein Moppi suche bekomme ich als richtige Übersetzung immer 15/45. 3TB/3UW/K/E alles gleich ??????

Vergaser sind gereinigt, Kerze und Kerzenbild OK, keine falsche Luft, Ventile eingestellt. Sek.Vergaser geprüft(Staubsauger)öffnet geschmeidig, Membran ist dich und unbeschädigt.
Nach Einbau eines K&N Luffi (der Papierfilter war ständig mit Öl zugesaugt) und damit
doch wohl mehr Atemluft habe ich die Düsennadel im Sek.vergaser eine Kerbe höher
eingehängt und sie hat untenrum mehr Dampf und dreht auch williger hoch aber der Renner?Nö !!
Eine Unbekannte bleibt natürlich die Kompression aber wie fällt den so eine Messung
mit Kickstarter aus ??? Ist ein ursprünglich gedrosselter Motor immer etwas träger ??
Ja,Ja, Fragen über Fragen. Bin halt ne Nervensäge.

Ach so ? Ja ich weiß von der Suchfunktion aber ich habe mich schon schwindelig gesucht
und gelesen

So, jetzt geht´s zum Osterfeuer - und Ihr?
Freue mich auf Antwort und LG aus Winsen



guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: Verwirrung über Daten 3UW/kein Dampf

Beitrag von guest »

Also, ich kann nicht alle Fragen beantworten, versuche aber mal nen Anfang zu machen.

KN-Luftfilter ist ne gute Wahl. Habe ich auch. Damit "holt sie tiefer" Luft.

Soweit ich weiß, wurden von 1990 - 1995 zwei XT 600 Modelle gebaut und verkauft: 3UW und 3TB. Die 3UW stellt das K-Modell da und die 3TB das E-Modell. Die primäre Übersetzung innerhalb des Motors ist unterschiedlich (wahrscheinlich wg. des E-Starters) und deshalb ist der sekundäre Antrieb nicht gleich:
3TB: 15-45
3UW: 15-39


Aus eigener Erfahrung mit meiner 3UW kann ich folgendes berichten:
Meine hat mit Original-Übersetzung 15-39 und nem groben Reifen auch nie gerne mehr als 125 kmh auf den Tacho gebracht. Habe dann mal die 15-45 ausprobiert. Die kann ich aber auch nicht grad empfehlen (man schaltet sich in den ersten Gängen echt zu Tode und die Gefahr eines überdrehten Motors ist immens höher).


Werde nächstes Wochenende folgende Modifikationen vornehmen: 14-40er Übersetzung und den neuen Anakee-Reifen, der weniger Rollwiderstand bietet. So hoffe ich auf ausgeglichene Leistung und ein wenig mehr kmh. Obs klappt werde ich die kommende Saison herausfinden.



Tja, soviel von meiner Seite.

molfi

Alexander_NRW
Beiträge: 1694
Registriert: Mo 30. Jun 2003, 22:31
Wohnort: Ruhrgebiet + Niederrhein
Kontaktdaten:

RE: Verwirrung über Daten 3UW/kein Dampf

Beitrag von Alexander_NRW »

Hallo Ihr Beiden,

nachdem ein 14er Ritzel auf meiner entdrosselten 600K 3UW (org. 15:39) den Kettenverschleiß deutlich erhöht hat, fahre ich jetzt 16:45 mit 106 (statt 102) Gliedern.
Und bin damit absolut zufrieden !

Vor dem Ändern der Übersetzung empfehle ich die Ratios für Drehzahl/Gang/Tempo mit dieser Excel-Tabelle zu berechnen http://www.8ung.at/xt/drehzahltabelle_XT.xls

Danke an Günter_B für die Tabelle !

Gruß[font face="Comic Sans MS"]
[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Alexander NRW]
[/font][/span]http://imbezill.de
[font face="Arial" size="1"]XT, TT, WR Prospektbilder[/font]



Zduni
Beiträge: 88
Registriert: Fr 25. Mär 2005, 11:54

RE: Verwirrung über Daten 3UW/kein Dampf

Beitrag von Zduni »

OK, so viel zum Thema Übersetzung.
Die Exel-Tabelle ist prima und 16/45 klingt vernünftig und rechnet sich vernünftig, sollte molfi auch probieren. Wie/wo bekomme ich die Ritzel passend zu Moppi und Kette? Auf was muß ich da achten?
Mein Kettensatz hat jetzt 5000km auf den Zähnen, ist es da zu spät Einzelteile (Ritzel) zu tauschen?
Besser die Kette mit 14/39 schnell verschleißen als gleich in die Tonne werfen!

LG Zduni

Zduni
Beiträge: 88
Registriert: Fr 25. Mär 2005, 11:54

RE: Verwirrung über Daten 3UW/kein Dampf

Beitrag von Zduni »

Bleiben noch die Fragen ...

Frage ? Im Teilgutachten
muß bei der Umrüstung der
?E? version die Düsennadel im
Sek.Vergaser in die letzte Kerbe
(5.von oben) umgehängt werden. Warum ?
Hat die ?E? nicht genau die gleichen Vergaser/Einstellungen wie die ?K? ?? Nach Wartungstabelle Ja.


Eine Unbekannte bleibt natürlich die Kompression
aber wie fällt den so eine Messung
mit Kickstarter aus ???
Ist ein ursprünglich gedrosselter Motor immer etwas
träger ??

LG Zduni

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: Verwirrung über Daten 3UW/kein Dampf

Beitrag von guest »

hallo.

auch eine interessante möglichkeit.
über den kettenverschleiß habe ich ehrlich gesagt noch nicht nachgedacht.

kurze fragen: wie viel kmh bringt die xt dann auf den tacho? und quält sich der 5. gang immer noch so sehr? welche reifen hast du aufgezogen?

gruß
molfi

Alexander_NRW
Beiträge: 1694
Registriert: Mo 30. Jun 2003, 22:31
Wohnort: Ruhrgebiet + Niederrhein
Kontaktdaten:

RE: Verwirrung über Daten 3UW/kein Dampf

Beitrag von Alexander_NRW »

>wie viel kmh bringt die xt dann auf den tacho?

Das schwankt nach Tagesform zwischen 140 und 155. Mit der kurzen Übersetzung fahre ich aber nur zum Überholen schneller als 120.

>und quält sich der 5. gang immer noch so sehr?
Durch die kürzere Übersetzung schonst du die Getrieberäder. Aber falls du die Gangabstufung vom 4. zum 5. meinst, die ändert sich natürlich nicht.

>welche reifen hast du aufgezogen?
MITAS E-09, hinten als 140/80-17" - auf der um einen Viertelzoll breiteren XTZ660-Alufelge.

Gruß[font face="Comic Sans MS"]
[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Alexander NRW][/font][/span]



guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: Verwirrung über Daten 3UW/kein Dampf

Beitrag von guest »

hi.

habe mir das 16er ritzel bei off the road bestellt.
netter kontakt. www.off-the-road.de

kostet 18 euronen inkl. versand.

schraube es demnächst mal ran zum testen.

gruß
molfi

Zduni
Beiträge: 88
Registriert: Fr 25. Mär 2005, 11:54

RE: Verwirrung über Daten 3UW/kein Dampf

Beitrag von Zduni »

Dann warte ich deinen Test mal ab. Hoffe du meldest dich anschließend noch mal und berichtest.

LG Zduni http://www.wirhoffmanns.de

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: Verwirrung über Daten 3UW/kein Dampf

Beitrag von guest »

hi,

eine 3UW ist die von Haus aus als gedrosselt gelieferte Version der 3TB. Ich hab zB ne 3TB als K Modell.

140 ist durchaus im Bereich des üblichen, wenn auch wohl eher Untergrenze.
K&N bringt ja auch nicht viel, wenn überhaupt messbar.

Antworten