[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 05-Apr-2005 UM 23:20 Uhr (GMT)[/font][p]hm, GWS-Experten sind so 'ne Sache, man sollte sie am besten persönlich kennen, dann sollte es klappen

Das Problem ist, das die Hülsen praktisch nur in Messing zu bekommen sind, wenn Du diese dann wie ich's gemacht hab' mit Messinglot hart verlöten willst ist's natürlich die Kunst das Lot und nicht die ganze Tülle zu schmelzen (bin auch elektrofuzi ... mit selbstgeübter hartlöttechnik ... was aber gedauert hat, aber anfangs Löcher wieder zu zulöten übt auch

) ... ob's auch mit weichlöten gehen würde weiß ich nicht, sollte aber eigentlich auch gehen und man hat sich dann rund 500°C an Temp. gespart ... dann ist aber sicherlich Elektroniklot nicht die richtige Wahl, besser das Weichlot vom Löti mit zusätzlichem Flußmittel nehmen
edit: von wegen "grobe Technik" ... Platinen löten geht wesentlich einfacher ... also falls Du hartlöten willst, nicht sofort drauf los, sondern ein paar Messingtüllen mehr kaufen - is Centkram- und zunächst üben ... besser als den Öltank verhudeln. Hättest Du eigentlich entsprechendes Lötgerät zum Hartlöten?