Kickstarterumbau

Getriebe, Lager, Ventiltrieb, Kolben, mechanische Geräusche, Kupplung
Antworten
guest
Beiträge: 19394
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

Kickstarterumbau

Beitrag von guest »

Hallo,
habe meine TT600E ('98, da wo der Seitedeckel noch die Kickstarterbohrung hat) mit einem Kickstarter nachgerüstet.
Wenn der Motor warm ist, springt sie sogar mit Kicker an !
Jetzt meine Frage:

Die Kickstarterwelle samt Hebel läßt sich in Ruheposition ca. 2..3 mm aus dem Gehäuse rausziehen bzw. reindrücken.
Ist das Normal ???
Laut Microfiche habe ich alle notwendigen Teile verbaut. Es ist dort keine Zwischenscheibe o. Distanzring zwischen Welle und Gehäuse vorgesehen, nur die Scheibe für die Feder.
Des weiteren scheint der nagelneue Dichtring schon undicht zu sein.
Die Welle ist jedoch sehr gut erhalten, hat keinerlei Abnutzungserscheinung.
Wird sich das noch geben?

Vielen Dank im Voraus für Eure Hilfe !

Gruß Mario
(der gestern zum Trotz bei 1 Grad seine Runde gedreht hat)




Benutzeravatar
motorang
Beiträge: 5357
Registriert: Mi 31. Dez 2003, 05:13

RE: Kickstarterumbau

Beitrag von motorang »

Die Supperei wird sich eher nicht geben. Wahrscheinlich wurde beim Durchschieben der Welle die Dichtlippe verletzt.

Damit das nicht passiert, hilft:
Wärme (da ist der Gummi weich)
Öl
Tesaband oder ähnliches über den Anfang der Welle kleben.

Wenn die Dichtung undicht ist:
zusätzlich Motorsilikon oder Ähnliches dünn auf die Dichtflächen geben vor dem Zusammenbau.

Zu Deinem Spielproblem kann ich leider nichts sagen ...

Cheers
motorang 8)
___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.

Zaphod
Beiträge: 1684
Registriert: Mi 2. Jul 2003, 06:40

RE: Kickstarterumbau

Beitrag von Zaphod »

1°C plus...
...du HELD! :-)

Das mit dem Axialspiel ist normal. Wenn allerdings der Simmerring undicht ist, könnte die Welle an dieser Stelle einen Kratzer haben oder es gab bei'm Einbau ein Problem. Egal, raus mit dem Centteil und erstmal mit einem neuen Dichtring probieren. Vorsichtig und nicht verkanten.

Gruß Wolfgang http://www.xtmania.de

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: Kickstarterumbau

Beitrag von guest »

Hallo, das mit dem Umbau, war das ein Problem? Wo hast du die Teile her und gab es eine Anleitung? Ich würde meine nämlich auch gerne umbauen.Nur in der Werkstatt wollen sie 500 Schleifen haben, das ist mir echt zu viel. Danke im vorraus für die Infos.

Antworten