an meiner 2KF habe ich die Ventlie neu eingeschliffen und die Schaftdichtungen gewechselt. Leider schließen die Auslassventile trotzdem nicht richtig.

Die Ventlisitze sehen für mein Verständnis eigentlich ganz gut aus. Auch ist an dem Ventil selber kaum Verschleiß zu finden. Nur die Federn sind unbelastet an der Verschleißgrenze. Ist es möglich dass die Ventile wegen der Ferdern nicht ausreichend schließen?
Oder sollte generell gleich ein neues Ventil mit neuen Federn eingesetzt werden?
Ist es notwendig die Ventilsitzringe am Zylinderkopf neu fräsen zu lassen, wenn ich neue Ventile einsetze?
Sind die neuen Schaftdichtungen dann hinüber,wenn dass Ventil nochmal herausgenommen wird?
Eigentlich wollte ich das Moped am Sonntag wieder fertig haben, schade nur dass es mit der Schrauberei selten so klappt wie man's geplant hat.x(
schöne grüße,
die etwas ratlose
Birgit