Zylinder, Zylinderkopf austauschen, was past überein?
-
- Beiträge: 19394
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58
RE: Zylinder, Zylinderkopf austauschen, was past überein?
Ja passt denn jetzt ein kO2 Zylinder unter meinen Kopf von einer 2NF Bj. 89???
Bitte Antworten!
Bitte Antworten!
-
- Beiträge: 288
- Registriert: Do 17. Jun 2004, 12:36
RE: Zylinder, Zylinderkopf austauschen, was past überein?
Die eigentlichen (also die vier großen) Kopfschrauben sind *nicht* weiter auseinander, sondern am Steuerkettenschacht ist ne weitere Innensechskant dazu gekommen (ab Kopf-Kennung "2KF") - und die ist bis heute aktuell.
Lest auch mal das hier: http://www.xt-foren.de/dcforum/DCForumID8/610.html#1
-cu
Andi
[font color="blue" size="3" face="face"][link:www.moppedcafe.de|www.moppedcafe.de] - Andis Moppedcafé[/font]
jain!!
stimmt, die 4 kreisförmig angeordneten kopfschrauben haben seit jeher die selbe bohrung, aber der zylinder hat 6 kopfschrauben!! und eben die in fahrtrichtung vordere und hintere, welche im kopf eingearbeitete stehbolzen sind, liegen ab kennzeichnung 2KF weiter auseinander.
leichtestes kennzeichen ist aber die vordere zusätzliche steuerkettenschachtschraube (bzw. gewinde im zylinder), wie andi beschrieb.
gruss tombulli
http://www.tombulli.de http://www.lowbudget-band.de
ICQ: 98025809
leichtestes kennzeichen ist aber die vordere zusätzliche steuerkettenschachtschraube (bzw. gewinde im zylinder), wie andi beschrieb.
gruss tombulli
http://www.tombulli.de http://www.lowbudget-band.de
ICQ: 98025809
-
- Beiträge: 288
- Registriert: Do 17. Jun 2004, 12:36
Stimmt
...die zwei Scheißdinger habe ich glatt unterschlagen - Danke für die Korrektur!
(Ich "verdränge" die Dinger nur so gerne, weil man nach wie vor bei eingebautem Motor so beschissen an die rankommt - von nem gescheiten Ansatz fürn Drehmomentschlüssel will ich erst gar nicht reden...)
-cu
Andi
[font color="blue" size="3" face="face"][link:www.moppedcafe.de|www.moppedcafe.de] - Andis Moppedcafé[/font]

(Ich "verdränge" die Dinger nur so gerne, weil man nach wie vor bei eingebautem Motor so beschissen an die rankommt - von nem gescheiten Ansatz fürn Drehmomentschlüssel will ich erst gar nicht reden...)
-cu
Andi
[font color="blue" size="3" face="face"][link:www.moppedcafe.de|www.moppedcafe.de] - Andis Moppedcafé[/font]
RE: Stimmt
bis hier auf jeden Fall schonmal danke.
Habe soeben nochmal in meinem Teilelager nachgesehen. Habe auch noch einen Kopf auf dem steht 1VJOO. Der passt ja demnach auf einen 34KO2 Zylinder.
Wäre der Leistungsverlust durch die ja dann kleineren Ventile spürbar? Was würdet ihr mir raten? So zusammeauen, Oder einen 34KO3 Zylinder besorgen??
mfg Schoppah
Habe soeben nochmal in meinem Teilelager nachgesehen. Habe auch noch einen Kopf auf dem steht 1VJOO. Der passt ja demnach auf einen 34KO2 Zylinder.
Wäre der Leistungsverlust durch die ja dann kleineren Ventile spürbar? Was würdet ihr mir raten? So zusammeauen, Oder einen 34KO3 Zylinder besorgen??
mfg Schoppah
-
- Beiträge: 288
- Registriert: Do 17. Jun 2004, 12:36
RE: Stimmt
Der 1VJ-Kopf hat bereits die größeren Ventile...

-cu
Andi
[font color="blue" size="3" face="face"][link:www.moppedcafe.de|www.moppedcafe.de] - Andis Moppedcafé[/font]