Kompression XT 550 Motor
-
- Beiträge: 315
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Fr 18. Feb 2005, 16:07
Kompression XT 550 Motor
Wieviel kompression sollte ein guter Motor so haben?
9 10 oder noch mehr Bar?
MFG Michael
9 10 oder noch mehr Bar?
MFG Michael
RE: Kompression XT 550 Motor
[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 07-Feb-2005 UM 05:57 Uhr (GMT)[/font][p]Na dann binn ich ja mahl gespannt. Ist nur leider sch.. drann zu kommen. Dann muss ich die kleine wohl erst mahl zerlegen x( .
Danke für die Hilfe
Danke für die Hilfe
RE: Kompression XT 550 Motor
Warum zerlegen, warum überhaupt Kompression messen? Läuft sie nicht, hat der Motor keine Leistung?
Gruß Wolfgang http://www.xtmania.de
Gruß Wolfgang http://www.xtmania.de
RE: Kompression XT 550 Motor
Ne alles bestens. Zumindest vom gefühl her. Habe ja keinen Vergleich. Möchte nur wissen wie gut der Kolben noch ist. Mit zerlegen meinte ich Tank ab! Nicht den Motor. Aber sind 12 Bar nicht etwas viel?
RE: Kompression XT 550 Motor
[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 07-Feb-2005 UM 19:47 Uhr (GMT)[/font][p]> ... Aber sind 12 Bar
> nicht etwas viel?
Nö. Verwechslst du vielleicht Kompression mit Verdichtung?
Das ist nämlich nicht dasselbe.
Gruß
Sven
> nicht etwas viel?
Nö. Verwechslst du vielleicht Kompression mit Verdichtung?
Das ist nämlich nicht dasselbe.
Gruß
Sven
RE: Kompression XT 550 Motor
Häng' einfach 'mal den Dekozug aus - nachdem du den Motor warmgefahren hast - und drück' einfach mal auf den Kicker. Tut er sich einigermaßen schwer - häng' die Theorie erstmal an den Haken.

Gruß Wolfgang http://www.xtmania.de

Gruß Wolfgang http://www.xtmania.de
RE: Kompression XT 550 Motor
Ich meine den Verdichtungsdruck (Das was im Brennraum passiert bevor das Gemisch gezündet wird), aber wo ist da der Unterschied? Habe gestern die rep. Anleitung für die XT 600 bekommen. Darin steht 10 Bar. Nun habe ich ja den Motor der XT 550 in der Karre. Aber ich denke die nehmen sich da wohl nicht viel. Vom Gefühl her würde ich sagen sie hat satt druck. Wenn der Kickstarter nicht ganz zurück geschnappt ist schaltet das Dekoventil nicht auf und ich kann mich da mit meinen 95 Kilo :'( fest draufstellen und der Motor gibt dann nur mit wippen nach.......
Nur wollte ich es eben genau wissen. Habe den Bock erst seit 2 Wochen stehen und möchte wissen was ich da in Zukunft unterm Ar... habe
Nur wollte ich es eben genau wissen. Habe den Bock erst seit 2 Wochen stehen und möchte wissen was ich da in Zukunft unterm Ar... habe

RE: Kompression XT 550 Motor
Kolbenringe und Ventile scheinen dicht genug zu sein. Alles andere ist graue Theorie. ...und wenn schon, dann ist der Kompressionsdruck natürlich interessanter. Letzterer wird bei voll geöffneten Schiebern ermittelt. Spaßige Sache mit dem Kicker, Einschraubmanometer ist ein Muß. Werte um 14 bar bei frischem Material. Der Verdichtungsdruck dürfte sogar mit größerer Ungenauigkeit behaftet sein, weil er z.B. abhängig von der Grundeinstellung der Drosselklappe ist.
Gruß Wolfgang http://www.xtmania.de
Gruß Wolfgang http://www.xtmania.de
RE: Kompression XT 550 Motor
[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 08-Feb-2005 UM 17:47 Uhr (GMT)[/font][p]>Ich meine den Verdichtungsdruck (Das was
>im Brennraum passiert bevor das
>Gemisch gezündet wird), aber wo
>ist da der Unterschied?
Die Verdichtung ist eine berechnete Größe, nämlich das Verhältnis von max- und minimalem Zylindervolumen (also: = Hubraum/Brennraum + 1), die Kompression ist der sich im Verdichtungs-OT einstellende Druck. Dessen Wert in bar kann höher oder auch niedriger als das Verdichtungsverhältnis sein.
Gruß
Sven
>im Brennraum passiert bevor das
>Gemisch gezündet wird), aber wo
>ist da der Unterschied?
Die Verdichtung ist eine berechnete Größe, nämlich das Verhältnis von max- und minimalem Zylindervolumen (also: = Hubraum/Brennraum + 1), die Kompression ist der sich im Verdichtungs-OT einstellende Druck. Dessen Wert in bar kann höher oder auch niedriger als das Verdichtungsverhältnis sein.
Gruß
Sven