Moin, habe 3TB baujahr 91 mit e-Start hat jemand ne gute Idee wie man das Polrad abbekommt? bzw., wo gibt es einen vernünftigen Polradabzieher?
Polrad abziehen
RE: Polrad abziehen
[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 29-Dez-2004 UM 19:26 Uhr (GMT)[/font][p]Hmm, einen richtigen findest bei Yamaha......
Ich hab mir so beholfen:
Ich habe einen alten Klauenabzieher, ein sogenanntes "Dreibein".
Im Polrad hast 3 Gewindelöcher M8 zum Abziehen. Das Dreibein war so geschlitzt, dass ich mit Schrauben M8 x 90 mm das Teil am Polrad anbringen konnte. Mit einem passenden Maulschlüssel den Abzieher festhalten, die Spindel anziehen und mit einem leichten Hammerschlag in Richtung zur Achse der KW auf die Spindel das Polrad lösen. Vorbereiten auf das herabfallende Polrad:7 , sonst liegts im Dreck;-) .
CU,
Maju
Ich hab mir so beholfen:
Ich habe einen alten Klauenabzieher, ein sogenanntes "Dreibein".
Im Polrad hast 3 Gewindelöcher M8 zum Abziehen. Das Dreibein war so geschlitzt, dass ich mit Schrauben M8 x 90 mm das Teil am Polrad anbringen konnte. Mit einem passenden Maulschlüssel den Abzieher festhalten, die Spindel anziehen und mit einem leichten Hammerschlag in Richtung zur Achse der KW auf die Spindel das Polrad lösen. Vorbereiten auf das herabfallende Polrad:7 , sonst liegts im Dreck;-) .
CU,
Maju
RE: Polrad abziehen
ich hab letzte woche den motor meiner 3tb zerlegt und dabei auf ganz primitives aber effektives werkzeug zurückgegriffen.
auf dem bild sieht man alles was ich an "spezial-werkzeug" benötigt hab.
den polradabzieher habe ich mir selber gebaut.
einfach eine scheibe drehen, 4 bohrungen anbringen, mutter anschweissen und ein bisschen sägen und feilen...
ich hoffe man kann alles erkennen
gruss jan
auf dem bild sieht man alles was ich an "spezial-werkzeug" benötigt hab.
den polradabzieher habe ich mir selber gebaut.
einfach eine scheibe drehen, 4 bohrungen anbringen, mutter anschweissen und ein bisschen sägen und feilen...
ich hoffe man kann alles erkennen
gruss jan