Klappern und schnarren

Getriebe, Lager, Ventiltrieb, Kolben, mechanische Geräusche, Kupplung
Friedel
Beiträge: 851
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Sa 30. Aug 2003, 10:42

RE: Klappern und schnarren

Beitrag von Friedel »

Moin,

>Ja, ich kann die "Stör" Geräusche
>bestätigen, meine klingt nicht so,
>sondern ohne die beschriebenen "Stör"
>Geräusche.
>(Die Hummel und das Klackern)

Bestätigen heisst für mich: kenn ich! oder: jooo, ich hörs auch. :-)


Friedhelm
--
SCHRÖDER ist schuld!


Hiha
Beiträge: 3320
Registriert: Di 1. Jul 2003, 09:15

RE: Klappern und schnarren

Beitrag von Hiha »

Dann leg das Moped doch einfach mal halbflach auf die rechte Seite, schraub den LiMadeckel ab, und schau nach. Vielleicht hängt ja nur ein Fremdkörper am Magnet, eine Schraube ist locker...

Gruss
Hans

Huby
Beiträge: 219
Registriert: Di 5. Okt 2004, 18:52

RE: Klappern und schnarren

Beitrag von Huby »

Meine 92-er 3UW hört sich auf dem ersten Kilometer nach einem Kaltstart genauso an. Danach verschwindet dieses Klappern auf ein Minimum. Hab 39 tkm auf der Uhr. Kein Ölverbrauch messbar.
Kerzenbild OK.

Ist dein Ventilspiel OK?

Ich würd mir deswegen keinen Stress machen. Wenn das klappern irgendwann lautere Dimensionen annimmt, dann denk mal über eine Revision nach.

Huby

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: Klappern und schnarren

Beitrag von guest »

Mein bestätigen bezog sich auf die Aussage im original Text "Ich mein da klappert was"

Darauf ich -> "Kann ich bestätigen (und hier jetzt reindenken: 'da klappert was')"

:-) :-) :-)

Witschman
Beiträge: 769
Registriert: Mi 25. Aug 2004, 14:14
Wohnort: Göttingen

RE: Klappern und schnarren

Beitrag von Witschman »

huby das ist dein kolben wenn er warm wird dehnt er sich aus und das klappern wird weniger und meiner macht das bei 34tkm schon!

XT600 43F ´84

Witschman
Beiträge: 769
Registriert: Mi 25. Aug 2004, 14:14
Wohnort: Göttingen

RE: Klappern und schnarren

Beitrag von Witschman »

also friedel die steuerkette dehnt sich bei der 600er im gegensatz zur 500er nicht viel sondern reißt einfach also wenn du das risiko gern eingehen möchstest dann fahr die 80tkm entweder sie hält oder du hast ein problem das dich in einer kurve zu boden reißt wenn dein hinterrad blockiert und dich die leitplanke in 1000teile reißt! Überleg es dir nicht nur deinem motor zu liebe!das mit der summenden lima würde ich auch machen denn wenn etwas geräusche macht dann ist da reibung die meißtens späne verursacht und wenn diese späne dein ölansaugsieb verstopfen kriegt dein motor kein öl mehr und dann mußt du nicht nur den kolben wechseln sondern auch den zylinderkopf weil die nockenwellenlagerung sich nicht tauschen läßt!

also fröhliches schrauben scheiß lieber auf die 80tkm dafür gibts keinen preis!

}>
XT600 43F ´84

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: Klappern und schnarren

Beitrag von guest »

Hallo, was läuft denn jetzt mit Deiner "Soundmaschine"? Lässt Du sie noch weiterklappern?
Meine 3AJ (56tkm) klappert bereits auch ganz schön und ich muss mir ebenfalls Gedanken über entsprechende Revisionsarbeiten machen. Konnte mich aber bisher nicht überwinden den Motor zu öffnen.

Na ja, aber mit Deinem LIMA-Hummelsound kann ich aber nicht mithalten.... ;-)
Hast Du da schon eine Ursache gefunden?

Gruss, Martin

scm
Beiträge: 569
Registriert: Di 6. Jan 2004, 00:10

RE: Klappern und schnarren

Beitrag von scm »

>also friedel die steuerkette dehnt sich
>bei der 600er im gegensatz
>zur 500er nicht viel sondern
>reißt einfach ...

Man sollte nicht jeden Mist glauben,
den der Wunderlich in seinen Katalogen
verzapft hat. Ahnung von Technik hat
der eh nie gehabt...
Gruß
Sven

Witschman
Beiträge: 769
Registriert: Mi 25. Aug 2004, 14:14
Wohnort: Göttingen

RE: Klappern und schnarren

Beitrag von Witschman »

bei meinem kumpel ist aber eine bei 60tkm gerissen ohne vorwarnung also scheint wunderlich nicht nur mist zu erzählen!}>
XT600 43F ´84

Friedel
Beiträge: 851
Registriert: Sa 30. Aug 2003, 10:42

RE: Klappern und schnarren

Beitrag von Friedel »

[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 29-Dez-2004 UM 20:30 Uhr (GMT)[/font][p]Moin,

meine ist jetzt 66000 km drin und es sind noch 7 rasten bis zum schluss (also in der mitte)
Hab gerade mal nachgesehen.

Gruss

Friedhelm
--
SCHRÖDER ist schuld!

Antworten