Wer hat ein paar Tips wie man am besten eine XT 600 E für 8 Monate stilllegt.
-
- Beiträge: 8
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: So 26. Dez 2004, 13:33
Wer hat ein paar Tips wie man am besten eine XT 600 E für 8 Monate stilllegt.
Wer hat ein paar Tips wie man am besten eine XT 600 E für 8 Monate stilllegt ohne das sie rostet oder sonstige Schäden erleidet.
Bin für jeden Tip dankbar.
Bernado aus Rio
Bin für jeden Tip dankbar.
Bernado aus Rio
RE: Wer hat ein paar Tips wie man am besten eine XT 600 E für 8 Monate stilllegt.
Hallo Bernado
1. Frisches Öl und nen neuen Ölfilter
2. Tank randvoll ( evtl. Benzinzusatz z.B. Profi Fuel Max )und Vergaser leerlaufen lassen
3. Wenn Du pingelig bist , machst Du jetzt noch die Zündkerze raus, mit ner Spritze ein wenig Öl in den Brennraum, drehst den Motor paarmal von Hand durch und Zündkerze wieder rein
4. Maschine so aufbocken , dass beide Räder in der Luft sind oder aber alternativ den Luftdruck etwa ein bar erhöhen, damit sich die Reifen nicht so schnell plattstehen
5. Die (natürlich saubere) Maschine komplett und leicht mit WD 40 einsprühen. Nur leicht bitte (und NIEMALS Richtung Bremsanlage), sonst stehst Du nach der Inbetriebnahme im Nebel.
6. Nun deckst Du Dein gutes Stück noch mit nem alten Bettlaken zu und wünscht ihr eine gute Nacht. Selbstverständlich nur , wenn sie trocken steht. Draussen wär das ungünstig
Nach dem Erwecken erstmal gründlich dasWD 40 abwischen, ausserdem bietet sich dann eine komplette Durchsicht an , mit Ventilspielkontrolle usw.
So würde ich vorgehen.
Ohne Gewähr und nun zerreisst mich
So long , Pit
1. Frisches Öl und nen neuen Ölfilter
2. Tank randvoll ( evtl. Benzinzusatz z.B. Profi Fuel Max )und Vergaser leerlaufen lassen
3. Wenn Du pingelig bist , machst Du jetzt noch die Zündkerze raus, mit ner Spritze ein wenig Öl in den Brennraum, drehst den Motor paarmal von Hand durch und Zündkerze wieder rein
4. Maschine so aufbocken , dass beide Räder in der Luft sind oder aber alternativ den Luftdruck etwa ein bar erhöhen, damit sich die Reifen nicht so schnell plattstehen
5. Die (natürlich saubere) Maschine komplett und leicht mit WD 40 einsprühen. Nur leicht bitte (und NIEMALS Richtung Bremsanlage), sonst stehst Du nach der Inbetriebnahme im Nebel.
6. Nun deckst Du Dein gutes Stück noch mit nem alten Bettlaken zu und wünscht ihr eine gute Nacht. Selbstverständlich nur , wenn sie trocken steht. Draussen wär das ungünstig
Nach dem Erwecken erstmal gründlich dasWD 40 abwischen, ausserdem bietet sich dann eine komplette Durchsicht an , mit Ventilspielkontrolle usw.
So würde ich vorgehen.
Ohne Gewähr und nun zerreisst mich

So long , Pit
-
- Beiträge: 1694
- Registriert: Mo 30. Jun 2003, 22:31
- Wohnort: Ruhrgebiet + Niederrhein
- Kontaktdaten:
RE: Wer hat ein paar Tips wie man am besten eine XT 600 E für 8 Monate stilllegt.
4b. Batterie abklemmen (und vor dem Wiederanschließen Flüssigkeitsstand kontrollieren und mit max. 1 Ampere nachladen).
Gruß[font face="Comic Sans MS"]
[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Alexander NRW]
[/font][/span]http://imbezill.de
[font face="Arial" size="1"]XT, TT, WR Prospektbilder[/font]
Gruß[font face="Comic Sans MS"]
[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Alexander NRW]
[/font][/span]http://imbezill.de
[font face="Arial" size="1"]XT, TT, WR Prospektbilder[/font]
RE: Wer hat ein paar Tips wie man am besten eine XT 600 E für 8 Monate stilllegt.
Hallo Pit ,
danke für die infos.
was ist WD40, ein öl???
du meintest vor der stilllegung den filter und das öl zuwechsel.warum?? ich dachte nach der inbetrieb nahme neues öl.
was mache ich mit der batterie??? soll ich sie voll geladen einlager oder eher fast leer??
hoffe noch auf ein paar infos
danke bernado
danke für die infos.
was ist WD40, ein öl???
du meintest vor der stilllegung den filter und das öl zuwechsel.warum?? ich dachte nach der inbetrieb nahme neues öl.
was mache ich mit der batterie??? soll ich sie voll geladen einlager oder eher fast leer??
hoffe noch auf ein paar infos
danke bernado
RE: Wer hat ein paar Tips wie man am besten eine XT 600 E für 8 Monate stilllegt.
Hallo Bernado ,
WD 40 ist ein in unseren Breitengraden recht bekanntes Allzwecköl aus der Sprühdose . Eine Art Rostlöser , ein sehr
dünnflüssiges ÖL.
Sorry , ich habe zu spät gesehen , das Du in Südamerika zuhause bist.
Das Motoröl und den Filter würde ich wechseln, weil altes Öl durch die in ihm enthaltenen Verbrennungsrückstände die Motorinnereien angreift, vor allem bei einer so langen Standzeit.
Die Batterie würde ich nach dem Ausbau laden , so wie Alexander es beschreiben hat , sie dann trocken und frostfrei lagern und vor dem Einbau noch einmal nachladen.
So long , Pit
WD 40 ist ein in unseren Breitengraden recht bekanntes Allzwecköl aus der Sprühdose . Eine Art Rostlöser , ein sehr
dünnflüssiges ÖL.
Sorry , ich habe zu spät gesehen , das Du in Südamerika zuhause bist.
Das Motoröl und den Filter würde ich wechseln, weil altes Öl durch die in ihm enthaltenen Verbrennungsrückstände die Motorinnereien angreift, vor allem bei einer so langen Standzeit.
Die Batterie würde ich nach dem Ausbau laden , so wie Alexander es beschreiben hat , sie dann trocken und frostfrei lagern und vor dem Einbau noch einmal nachladen.
So long , Pit