Suche Explosionszeichnung Kipphebelgehäuse

Getriebe, Lager, Ventiltrieb, Kolben, mechanische Geräusche, Kupplung
Antworten
guest
Beiträge: 19394
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

Suche Explosionszeichnung Kipphebelgehäuse

Beitrag von guest »

Hallo,

hat jemand sowas für XT 600K, Typ 3UW, BJ92 ?
Oder ne Buchempfehlung?
Problem: Deko-Welle greift nicht auf das Ventil

Viele Gruesse
Sabine

tombulli

RE: Suche Explosionszeichnung Kipphebelgehäuse

Beitrag von tombulli »

wenn du mir deine mailaddi schickst, kriegst eine.

gruss tombulli
http://www.tombulli.de http://www.lowbudget-band.de
ICQ: 98025809

Zaphod
Beiträge: 1684
Registriert: Mi 2. Jul 2003, 06:40

RE: Suche Explosionszeichnung Kipphebelgehäuse

Beitrag von Zaphod »

[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 11-Okt-2004 UM 20:42 Uhr (GMT)[/font][p]Hi,
sollte das Problem tatsächlich nicht auf der Seilzugseite liegen, müßte die Welle, die auf den Kipphebel drückt - gebrochen sein. Das lose Teil würde heftigen Radau und Schaden anrichten.
Da bin ich gespannt.

Das abgeflachte Wellenende drückt auf die verbreitete Stelle oberhalb - also hier unterhalb :-) - des Kipphebels.


Gruss Wolfgang http://www.xtmania.de

Hiha
Beiträge: 3320
Registriert: Di 1. Jul 2003, 09:15

RE: Suche Explosionszeichnung Kipphebelgehäuse

Beitrag von Hiha »

Hab auch schon mal einen abgebrochenen Kipphebel gesehen, der Motor lief noch gut auf einem Auslassventil...
Gruss
Hans

Zaphod
Beiträge: 1684
Registriert: Mi 2. Jul 2003, 06:40

RE: Suche Explosionszeichnung Kipphebelgehäuse

Beitrag von Zaphod »

...auch das kann sein...
Ventildeckelgehäuse muß ja wahrscheinlich eh runter.

Gruss Wolfgang http://www.xtmania.de

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: Suche Explosionszeichnung Kipphebelgehäuse

Beitrag von guest »

>sollte das Problem tatsächlich nicht auf
>der Seilzugseite liegen, müßte die

ich denke nicht.

>Welle, die auf den Kipphebel
>drückt - gebrochen sein. Das
>lose Teil würde heftigen Radau
>und Schaden anrichten.

Kein Radau, Motor läuft...

Gruesse, Sabine

Zaphod
Beiträge: 1684
Registriert: Mi 2. Jul 2003, 06:40

RE: Suche Explosionszeichnung Kipphebelgehäuse

Beitrag von Zaphod »

Hi Sabine,

tja, dann s. HiHa oder eben die Welle.
Die Welle kann sich nicht komplett drehen, sie hat - bei geschlossenem Ventil - nach wenig Drehung vor oder zurück sofort Kontakt mit dem Kipphebel. Ist das nicht der Fall, ist da was massiv im Argen.
Öffne mal den Schraubdeckel und prüfe den Kipphebel mit der Hand. Dann weißt Du schon mehr.

Gruss Wolfgang http://www.xtmania.de

Benutzeravatar
Ludger
Beiträge: 455
Registriert: Sa 4. Jun 2005, 12:39
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

RE: Suche Explosionszeichnung Kipphebelgehäuse

Beitrag von Ludger »

Hallo,
sieh doch mal hier nach:
http://parts.yamaha-motor.com/yds/parts ... nsumer.asp

Ist das gleiche was die Yamaha-Händler auf Folie haben.

mfg
Ludger

Gruß
Ludger
XT600 1VJ Bj.88/87er Modell 130000Km
http://qoe6rdttrncugsow.myfritz.net/bike

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: Suche Explosionszeichnung Kipphebelgehäuse

Beitrag von guest »

Dekozug war natürlich doch unten gerissen, und irgendwie muß sich die Welle gelöst haben, sie saß jedenfalls nicht mehr richtig drin zum Glück aber nicht kaputt.
Ich hatte ja nur ein bißchen Schiss davor, was alles abgeschraubt werden muß, um da oben ans Gehäuse ranzukommen, aber ging alles so.

Danke nochmal für die schnellen Reaktionen - ich arbeite noch dran ;-)
Viele Grüße, Sabine

Zaphod
Beiträge: 1684
Registriert: Mi 2. Jul 2003, 06:40

RE: Suche Explosionszeichnung Kipphebelgehäuse

Beitrag von Zaphod »

@Sabine
Glück gehabt - und mach' weiter so!
:-)

Gruss Wolfgang http://www.xtmania.de

Antworten